"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
kann dein Hund die gehackten Walnussstückchen verdauen?
Ja und nein
Die löslichen Ballaststoffe in den Nüssen werden verdaut. Die unlöslichen nicht und kommen z.T. als kleine Stückchen wieder heraus, aber das ist auch erwünscht. Unlösliche Ballaststoffe bringen die Verdauung auf Trab bzw. sorgen für eine gute Peristaltik.
Die meisten Ballaststoffe in Nüssen enthalten übrigens Mandeln, gefolgt von Haselnüssen, Erdnüssen und Walnüssen. Pinienkerne liegen weit abgeschlagen zurück. Nutzlose Dinger -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier gibt es heute gebratene Hühnchenleber, Reis, Zucchini, Apfel und Kräuter.
Gleich werde ich aufgrund des schlechten Wetters auch mal wieder zur Bäckerein. Es wird Leberwurst-Haferflocken Gebäck geben -
Würstel mit Kartoffelpürre und später Dinkelbrei mit Gemüse und Schaffett.
-
Vollkornreis
Karotte
Zucchini
Fisch-Mix
Löwenzahn
Anis, Fenchel, Kamille
Lachsöl -
Da ich zurzeit zu faul bin, ständig frisch zu kochen, hab ich jetzt zum zweiten Mal für eine Woche vorgekocht.
Kommende Woche gibts also ein ganzes Huhn, Hühnerleber und Rinderherz. Dazu Brokkoli, Karotten, Apfel, Erbsen und etwas Rote Beete. Für Frodo kommt dann noch Hirse und Fett dazu und für Finya Salat und geraspelte Karotte. Und natürlich die Zusätze für beide und dann mal Feta, Ei oder Cottage Cheese.Den Rest von der Hühnerbrühe hab ich für spätere Gemüsekreationen eingefroren.
-
-
Moin
Hier gabs heute:
Wildlachs, Zucchini, Apfel, etwas Wirsing, Wachteleier, Buchstabennudeln, Petersilie, Rapsöl + MicromineralExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....und für morgen vorbereitet:
Ziege, Tomate, Zucchini, Wirsing, Apfel, Rest Wachteleier, Buchstabennudeln, KümmelExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bilder von gestern:
Für Rider:
Lamm mit Karotte, Zucchini und Buchstabennudeln. Das roch im übrigen soo gut, hätte ich fast selbst löffeln können
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für Roonie gab es "grünen Rehtopf":
Reh mit Zucchini und Brokkoli
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann gab es die letzten Tage für Rider Rind durchwachsen in etwas Tomatensoße, Ingwer, Fenchel und Nudeln.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für Roonie nochmal Reh mit Karotten, Ingwer und Fenchel
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wie schauts denn mit Bärlauch aus? Ist das ok?
War jetzt bisher in keinem Buch aufgeführt...
-
Bei mir gab es heute Morgen Makrele mit Tomaten, Zucchini, Karotte, Apfel und Banane gewürzt mit Kümmel und Thymian und Walnussöl
Alma ist da etwas speziell; Fleisch ist ganz okay, aber wehe ich mache die Fischdose auf oder sie riecht Fisch im Kochtopf! Das ist für sie eindeutig das Highlight der Woche!
-
Wie mache ich das mit dem Kochen denn bei einem Welpen? Ich hatte mir jetzt gedacht, dass ich ihr zum gewohnten Futter, welches ich morgen zum Welpen dazu bekomme, immer etwas von meinen gekochten Menüs dazu gebe. Wenn sie dann älter ist (wie alt?) kommt langsam immer mehr gekochtes dazu und ihr anderes Futter wird langsam immer weniger. Meint ihr, das ist okay so oder sollte ich das anders machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!