"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • So, hier gab`s heute zum Mittag:

    Für Paula: Ganzer Hering gekocht im Sud zusammen mit Zucchiniflocken, ganz wenig Süßkartoffel, Pferdeleber, 2x Pferdeblut-Eiswürfel, Gerstengraspulver und Salz (das hätte ich mir aufgrund des Bluts allerdings sparen können).

    Bei Anton bleibt es wegen der Allergie bei Pferdefleisch (je 50% Muskel und Herz), -leber, Süßkartoffel und ebenfalls Blut-Eiswürfeln sowie auch überflüssigerweise Salz.

  • mh schade, unser Edeka scheint kein Tk Kürbis zu führen, nur den Wirsing habe ich gesehen, aber dem trau ich nicht so :D

    Ansonsten warte ich auf meine erste Bestellung bei Elbe Elster, bin ja mal gespannt...

    Ach, und die Linsen wurden hier auch prima vertragen :)

    der TK Kürbis war von REWE nicht von Edeka, vielleicht findest ihn ja jetzt xD

  • Elbe Elster kann ich auch sehr empfehlen! Die haben auch eine riesige Auswahl, gerade auch an "außergewöhnlichen" Sachen wie Lammherzen oder -zunge.

    heute gab es
    Kaninchenfleisch
    Basmati
    Tomate, Pastinake
    Salz, Eierschale, Gänseschmalz, Weizenkeimöl

  • @bootsi

    ja schon, aber ich dachte was Rewe hat, hat Edeka schon lange :lol:


    ja, bei Elbe Elster ist halt das Attraktive, dass es manche Sache auch stückig gibt und die Auswahl recht groß ist (im Vergleich z.B zu Ritzis dingens).
    Wobei ich gespannt bin wie große die Stücke sind. Bei Tackenberg heißt es ja auch "geschnitten", aber ich finde das sieht eher gewolft aus...

    Ansonsten hats auch einen stolzen Preis finde ich, es ist nur knapp günstiger als das Fleisch aus dem türkischen Supermarkt, obwohl es auch "nur" konventionelles Fleisch ist, also nix mit artgerechter Haltung und so...


    Naja, wir werden sehen, heute gab es jeden Falls Maulfleisch mit Karotten, Blumenkohl und Erbsen im Napf. Die Erbsen sind ein Versuch, hübsch sahen sie im Napf schon mal aus :lol:

  • Hallo :winken:

    ich würde in Zukunft auch gerne mal öfter kochen.
    Leider kenn ich mir kein bisschen aus.

    Gibts irgendwas an Literatur, das ihr mir empfehlen könnt? Oder kann da ohnehin nicht viel schief gehen?

    Ich stöber sonst einfach mal etwas in den letzten 3800 Seiten oder so .... :lol:

  • ich würde in Zukunft auch gerne mal öfter kochen.

    Hi :smile:

    Wenn du nur ab und zu mal kochen möchtest, musst du dir über die Bedarfswerte eigentlich keine Sorgen machen. In der Regel werden alle Nährstoffe über die hochdosierte Fertignahrung abgedeckt.

    Gibts irgendwas an Literatur, das ihr mir empfehlen könnt?

    Ja....es gibt reichlich Literatur.....von wissenschaftlich bis entspannt. ;)

    Grundwissen Ernährung:


    1. Allgemeiner Überblick über die unterschiedlichen Ernährungsformen

    2. Rationen bedarfsgerecht berechnen ( wissenschaftlich)

    3. Kochbuch mit Rezepten

    4. Humorvolles Kochbuch für eine entspannte Hundeküche :D

    5. Kein Hundekochbuch, aber viele gute Tipps über gesunde Lebensmittel. Sehr zu empfehlen.


    Oder kann da ohnehin nicht viel schief gehen?

    Kann schon, aber wie gesagt......wenn du nicht täglich kochen möchtest, dann kannst du ganz entspannt mal das eine oder andere Menü ausprobieren. Wenn du ausschließlich kochen willst, wären entsprechende Ernährungsgrundlagen sinnvoll.
    Viele füttern hier nach Bedarf und Verträglichkeit und nicht unbedingt nach ( wissenschaftlichen) Standard-Vorgaben. Insofern wirst du hier auch ganz unterschiedliche Menü-Zusammensetzungen vorfinden.

  • Ich denke, ich werde auf jeden Fall mal mit "ab und zu mal" anfangen. =)

    Je nachdem wie es für uns läuft, kanns dann ja mehr werden.


    Vielen vielen Dank jedenfalls für die Buchtipps. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!