"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Für Milo gibts heute Pferdefleisch mit Kürbis, Spinat, Reis und etwas Leinöl. Dazu noch Mikromineral, Salz und Kräuter. :)


    Er ist jetzt immer sooo begeistert von seinem Futter, dass er mir hüpfend zum Futterplatz folgt und dann den Napf noch ca 2 Minuten ausschleckt, damit ja kein Krümel verloren geht :p Früher mit dem Trockenfutter war das gaaanz anders :fear: Außerdem habe ich das Gefühl, dass sein Haaren wirklich etwas besser geworden ist =)
    Er hat früher wirklich IMMER ganz extrem gehaart, dass ich mich manchmal echt gewundert habe, dass er noch keine nackten Stellen im Fell hat und ich echt auch ständig darauf angesprochen wurde, mittlerweile ist es deutlich moderater, im Dezember hat er sogar zum ersten Mal so gut wie gar nicht gehaart :applaus:
    Jetzt kommt das Abhaaren zwar wieder, aber dieser Monat "Pause" hat echt gut getan :lol:

  • Was echt??? Das werde ich meinem Wuff mal erzählen, der denkt eh er ist ein Rottweiler Hundi hat sportlich-kompakte 38cm SH.

    Größenwahn kenne ich hier auch vom Fussel! :roll:
    Praktisch ist die Größe auf jeden Fall.
    Kennt jemand noch die drei Glastische, die man untereinander schieben konnte, so in der Größe sind meine Felle also 32cm, 40cm und 57cm. :D Die Lütten sind wirklich einfach zu tragen bei Buffy wird das schon sehr anstrengend und zum Glück mussten wir das erst 2 mal.

    DER Blickt erinnert mich an meinen Hund, wenn er kurz vorm Ausbruch des Wahnsinns steht und dann wie wild geworden sein 5min hat

    Ja, ja aber der Irre ist nun schon 7 Jahre und auch ein wenig ruhiger geworden aber er kann auch noch gut aufdrehen.


    Zum Frühstück gab es:
    Mozzarella, Haferflocken, Rest Kassler und Zusätze


    Abend
    Rühreier, Kartoffelmus, Möhren - Kohlrabi, Petersilie


    Nur mal am Rande, die alten Herrschaften werden ja mit allen möglichen Zusätzen unterstützt und nun kommt noch ein Helfer dazu und den gibt es auch für mich, da ich chronisch unter Rücken- und Gelenkschmerzen leide und die Nebenwirkungen von Schmerzmittel schon länger abgeschworen habe.


    MSM und dazu eine kleine Information:


    MSM ein gutes Schmerzmittel


    Mir hilft es sehr gut! ;)


    Gleich geht es in den Wald!


    LG Sabine

  • @Audrey II: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort =)


    Einerseits soll ihn das jetzt unterstützen, weil er ja ein Medikament gegen Giardien bekommt. Und dann soll das Mittel seinen Darm allgemein unterstützen, da Gio ja ab und an schlimme Bauchschmerzen hat und Matschkot.

  • Für Alma gab es heute Morgen Lachs und Süßkartoffelpüree mit Vogerlsalat :smile:


    Eine etwas kleinere Portion (fand sie gaaar nicht gut); da sie gestern gleich drei Mahlzeiten bekommen hat.
    Ich habe meinen Eltern mal erzählt das sie das Mark aus den Markknochen bzw das Suppengemüse das sie nicht mehr verwenden, ruhig Alma geben können, anstatt es weg zu werfen.


    Seitdem gibt es einmal die Woche für sie "Suppenreste", findet der Hund natürlich super, trotzdem achte ich dann darauf das die nächste Portion kleiner ausfällt.


    Sicher ist sicher. :hust:

  • Ich brauche noch mal eurer Pottkieker-Wissen:
    Laska hat sich eine Bindehautentzündung eingefangen, ich probier es gerade mit Augentrost-Tropfen aus der Apotheke(keine Sorge, wenn es nicht besser oder gar schlimmer wird gehts sofort zum TA).
    Was könnte ich den füttern um ihr bei der Genesung zu helfen? Gibt es da irgendwas super entzündungshemmendes?

  • Laska hat sich eine Bindehautentzündung eingefangen

    Och :verzweifelt: .....aber kommt schon mal vor. Wind, Staub oder Zug können eine Entzündung hervorrufen.



    Augentrost-Tropfen aus der Apotheke

    Augentrost ist doch schon mal gut. :smile:


    Gibt es da irgendwas super entzündungshemmendes?

    Naja....es gibt natürlich eine Menge Zeugs, was entzündungshemmend wirken soll. ;) Besonders bei den Kräutern und Gewürzen wird man schnell fündig. Letztere sind aber wohl eher für den Magen-Darm-Bereich. Manche auch für die Gelenke.
    Kurkuma wird gegen Entzündungen eingesetzt, aber bei einer Bindehautentzündung? Von innen nach außen. Das wird schwierig. :D


    Ich persönlich bin ein großer Honig-Fan. Die heilende bzw. antibakterielle Wirkung von Honig ist schon lange bekannt. Ich würde aber keinen Industriehonig kaufen, sondern ein Naturprodukt aus dem Reformhaus. Ein wenig Honig auf einen Eierlöffel und ruhig 2-3x täglich abschlecken lassen.
    Ansonsten ist es immer gut, die körpereigene Abwehr zu stärken, also das Immunsystem. Vielleicht eignet sich auch eine entzündungshemmende kräftige Hühnersuppe als Super-Waffe. :smile:

  • Und dann soll das Mittel seinen Darm allgemein unterstützen, da Gio ja ab und an schlimme Bauchschmerzen hat und Matschkot.

    Hm.....die Medikamente gegen Giardien werden auch nicht besonders magenfreundlich sein. Das Emikosan könnte unter Umständen durch den Orangensaft viel Säure enthalten.
    Von derselben Firma gibts auch ein Bokashi.
    EMIKO® PetCare Bio Bokashi | EMIKO® - EM Effektiven Mikroorganismen®


    Ist vielleicht magenfreundlicher. :smile:

  • Bei den Blicken muss ich wohl nichts mehr sagen

    Die Blicke sind klasse ;)


    Buffy mit dem typischen Ashley-Blick: Ein bisschen vorwurfsvoll und immer etwas leidend.
    Rowdy ganz klar herausfordernd..."rück raus den Nachtisch!"
    Fussel erfüllt mit großen Hundeaugen das Kindchenschema. "Büdde.....will auch `ne Nuss". Sehr clever.


    :D



    Hier gabs heute einen deftigen Hirschtopf.



  • hier gab's heut


    Putenleber
    Buchweizen
    Pastinake, Kürbis
    Hanföl, Salz
    gekocht wurde das ganze im Sud von fetter Entenhaut


    auf dem Wochenmarkt wurden heute Vorräte aufgestockt...Herz und Leber von der Pute, Wildgulasch, 2 Entenkeulen und Freilandeier.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!