"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Vielleich hab ichs falsch verstanden, aber warum supplementierst du Nassfutter? Das ist doch normal als Alleinfutter deklariert

    Ich koche selbst Fleisch Reis, Gemüse, Obst ect.pp.
    Bei Reis langfristig gegeben, reicht Obst, Gemüse und
    sonst. Zugaben nicht aus und ähnlich wie bei Barf
    setze ich Multi- Vitamine und Mineralien zu, um eine
    Ausgewogenheit zu garantieren, ansonsten zeigen sie
    es garantiert an und das will ich nicht wieder riskieren.

  • nachweislich wirksames Nahrungsergänzungsmittel gegen Zahnstein

    Woher kommt der Zahnstein? Vielleicht ist eine Ursachenforschung ganz sinnvoll.
    Ich wäre wirklich sehr vorsichtig bei Nahrungsergänzungen und ich sehe mit 1-2 TL Kalk + Mikromengen an Vermiculite keinen gesundheitlichen Nutzen. Ich kann aber auch keine Erfahrungswerte liefern. Im Prinzip bin ich der Naturheilkunde sehr zugetan, aber Homöopathie ist ja eine völlig eigenständige Therapieform.

    Ich bin da ja mehr die Kräuterhexe ;)

    Kräuter und Gewürze bei Zahnproblemen gibts schon lange. Hier eine Auswahl:
    http://www.altehausmittel.de/cms/index.php/…und-zahnfleisch

    Wenn die Bakterienwelt im Hundemaul "unter Kontrolle" ist, dann wird unter Umständen auch weniger Zahnstein gebildet.

  • IMG_1168.JPG

    Ich kann den Scheinriesen nicht sehen xD

    Hier gabs heute:
    Kabeljau/ Rest Ziegenfleisch, Sternchennudeln, Zucchini, Apfel, Olewos, Hauch Galgant, Löwenzahnkraut, Koriander, Leinöl + Mikromineral

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • So, nachdem ich gestern Mittag und Abend die Karottensuppe, und den geriebenen Apfel weggelassen habe, durften wir heute Nacht jede Stunde raus. Durchfall Alarm.

    Nachdem er sich dann so ausgeka*** hatte, kam vorhin auch wieder etwas Kot in Form raus. Hm.


    Ich hatte heute morgen eh einen Termin beim TA; er meinte, dass es durchaus daran liegen könne, dass ich Karotte und Apfel weggelassen habe. Muss aber nicht. Soll nun erstmal so weiter machen. Wenn es sich nicht in 1-2 Tagen einpendelt (wobei es zumindest vorhin ja schon besser war), muss ich nochmal kommen und dann gibts wohl diverse Medikamente....seufz.
    Ansonsten haben wir nächste Woche wieder Visite mit Kotkontrolle.

    Da mein TA ja eh auf eine Problematik im Enddarm tipp, wäre ja naheliegend, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Weglassen der Fasern und Durchfall gibt....was meint ihr?

  • Woher kommt der Zahnstein? Vielleicht ist eine Ursachenforschung ganz sinnvoll.Ich wäre wirklich sehr vorsichtig bei Nahrungsergänzungen und ich sehe mit 1-2 TL Kalk + Mikromengen an Vermiculite keinen gesundheitlichen Nutzen. Ich kann aber auch keine Erfahrungswerte liefern. Im Prinzip bin ich der Naturheilkunde sehr zugetan, aber Homöopathie ist ja eine völlig eigenständige Therapieform.

    Ich bin da ja mehr die Kräuterhexe ;)

    Kräuter und Gewürze bei Zahnproblemen gibts schon lange. Hier eine Auswahl:
    http://www.altehausmittel.de/cms/index.php/…und-zahnfleisch

    Wenn die Bakterienwelt im Hundemaul "unter Kontrolle" ist, dann wird unter Umständen auch weniger Zahnstein gebildet.

    ui...danke Dir für den Link. Werde doch mal gleich Richtung Fenchel arbeiten, da das Zahnfleisch ja auch immer ein wenig gerötet ist!

    Die Ursache wird wohl auch in der Zusammensetzung des Speichels liegen....vielleicht nicht sauer genug...meine Vermutung, nach dem ewigen Rumgedenke auf diesem Thema. Als Erklärung einfach nur "kleine Hunde neigen halt dazu" hinzunehmen, ist nicht meins...auch wenns vielleicht oft so zutrifft... mal sehen, wo mich meine Gehirnwindungen so so hintreiben. Auf jeden Fall werde ich mal Richtung Kräuter denken...vielleicht find ich da ja was Passendes...nochmal DANKE dafür!!! :-) :gut:

  • nachdem ich gestern Mittag und Abend die Karottensuppe, und den geriebenen Apfel weggelassen habe, durften wir heute Nacht jede Stunde raus. Durchfall Alarm.

    Tja.....Gedärm geärgert. Bestrafung erfolgt umgehend. :lol:

    dass es einen Zusammenhang zwischen dem Weglassen der Fasern und Durchfall gibt

    Natürlich gibts einen Zusammenhang ;)

    Faserstoffe wie Zellulose, Hemi-Zellulose und Lignin gehören zu den wichtigen Ballaststoffen. Zusätzlich liefert der Apfel noch Pektin. Im Magen sorgen die Ballaststoffe durch ihr Quellvermögen für eine längere Verweildauer. Das macht nebenbei nicht nur satt, sondern dadurch erfolgt auch ein regelmäßiger Abbau von KH. Außerdem schonen Ballaststoffe die Magenwände und binden überschüssige Magensäure.

    Am besten verabreicht man die Ballaststoffe ( Möhren, Apfel, Bananen, Wurzelgemüse, Hülsenfrüchte) tatsächlich im Süppchen, denn sie brauchen viel Flüssigkeit zum Quellen.
    Apfel ist bei mir Standard-Zutat. Olewos inzwischen auch. Werden besser vertragen als die frischen Karotten.


    Bei 1x Durchfall würde ich auf jeden Fall abwarten. Mit den entsprechenden Medis ist man gleich wieder drin im Teufelskreis. 1x durchgerauscht ( ohne Blut oder Schleim) ist noch nicht besorgniserregend.

  • Wenn du sie hier nennst, geh ich mal davon aus, dass sie empfehlenswert sind? Denn das erstere hab ich mir zu Weihnachten gewünscht xD


    Und zu unserer kleinen Misere:
    ja, dass diese Faserstoffe wichtig und cool sind [so aus Sicht des Darms...] ist mir klar. Ich war nur unschlüssig, ob dieses ein- zweimalige Weglassen direkt solch krasse Folgen hat??? :ka:
    Ich wollte den Dicken ja auch auf Olewo umstellen, aber nein, des Herrs Gedärme verlangen die Moro Möhrensuppe |)

    Und nochmals ein "ja"...ja, mein TA meinte auch, dass wir erstmal abwarten bevor wir die Keule schwingen. Mal sehen, was die Nacht bringt. Ich bin für geruhsamen Schlaf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!