"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • geh ich mal davon aus, dass sie empfehlenswert sind?

    Ja....das "Kräuterbuch für Hunde" auf jeden Fall. :smile:

    Auch sehr empfehlenswert ist das hier:

    Ich behandel inzwischen viele kleine "Wehwehchen" selbst. Kleine Wunden sowieso, aber auch sonst habe ich immer Honig, Babybrei, Zwieback, Kräuter, "Notfall-Banane" usw. quasi griffbereit. ;)
    Ab und dann mal die eine oder andere Befindlichkeitsstörung kommt auch beim Hund vor. Wird der Hund älter, dann zwickt es hier und da und manchmal wird schon eine Massage als angenehm empfunden oder die Wärmflasche.

    Heute im Napf: Hühnerkeule, Kroketten, Zucchini, Apfel, Löwenzahnkraut, Olewos, Galgant, Leinöl, Petersilie + Mikromineral

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Yeah, hatten eine ruhige Nacht :-)
    Kot ist soweit wieder fest.Bleibe jetzt also erstmal brav bei Morosuppe und Apfel xD

    An dieser Stelle mal wieder eine Frage zur empirischen Feldforschung *g*: wie oft machen eure Hunde am Tag? Bei meinem sind es meist 4-5 mal. Weniger definitiv nicht. Mein TA meinte nun, dass das definitiv nicht normal ist (also gut, wir wissen ja eh, dass der Hund krank ist), aber bei ihm war diese Häufigkeit leider schon immer so von kleinauf.

  • danke @Audrey II für die Buchtipps! Die sind ja auch überhaupt nicht teuer, die werden hier sicher noch einziehen! :gut:

    @RiseAgainst

    Mh, Plüschis machen in der Regel zweimal, allerdings kann es bei Rider passieren, dass er sich das aufteilt. So kackt er zum Beispiel auf einem Spaziergang manchmal auch gerne zwei halbe Portionen :roll:

  • Meiner hat immer zweimal gemacht, aber durch die Sache mit der Bauchspeicheldrüse hat er öfter gemacht, weil er eben das Futter nicht verwerten konnte und das Meiste hinten wieder rauskam, zwar nicht als "Brei", aber halt mit sicher vielen Nährstoffen drin.

  • Ja, der Dicke hat nun seit der Endoskopie, vor drei Wochen, 2-3 kg zugenommen. Find ich viel zu wenig für die Zeitspanne :/
    Bauchspeicheldrüse scheint bei uns nicht das Problem zu sein; wenn wir aber dennoch nach Weihnachten nochmal den TLI messen werden.

    Naja, wenn jetzt kein Durchfall mehr kommt, bin ich nächste Woche vor Weihnachten nochmal beim Doc und dann werden wir besprechen, was wir nun füttern (wir wollten, dass er erstmal wieder etwas stabil wird...).
    Und heute Mittag gibt's wieder die beliebte B12 Injektion xD

  • 4-5 Mal schafft Holly auch, wenn sie Stress hatte. Kann auch positiver Stress sein, zwei neue Hundekumpel in ihrem Alter und ich renne nur noch mit Kotbeuteln durch die Gegend :hust:
    Ansonsten so 2-3x, je nachdem wie viele Leckerchen es gab :D

  • der Dicke hat nun seit der Endoskopie, vor drei Wochen, 2-3 kg zugenommen. Find ich viel zu wenig für die Zeitspanne

    Nein....ist doch super :smile:
    Die Gewichtsabnahme ist gestoppt und dein Hund hat sogar zugenommen. Bei der Ashley war über Monate überhaupt keine Gewichtszunahme zu verzeichnen. Ich war ja schon froh, dass der Hund nicht noch mehr an Gewicht verloren hatte. Bis heute hält sich ihr Gewicht bei ca. 30kg. Mehr wird das wohl nicht mehr. Wie auch. Die Süppchen bestehen zum größten Teil aus Gemüse, Obst und fettiger Brühe, aber wenn das nun der individuelle "Wunder-Mix" ist, dann ist es eben so. ;)
    Verwertet wird inzwischen fast alles. Geschäft 1x am Tag. Nur wenn sie sehr viel Ballaststoffe verdrückt, wie das Fallobst auf den Feldern, dann schon mal 2x am Tag. Es kommt halt wirklich auf die Zusammensetzung der Nahrung an. Ich gebe auch recht wenig zwischendurch und ich verzichte auf industrielle Leckerlis. Die backe ich entweder selbst oder kaufe die bei einem "Hunde-Bäcker".
    Ich kenne inzwischen auch die großen "Verdauungsstörer", wie rohe, schwer verdauliche Knochen oder Kauteile, ein Übermaß an KH und die Proteinbomben wie Schweineohr und Co. Darauf verzichte ich. Was geht, sind kleine Lammschwänzchen, getrocknete Ziegenohren o.ä.
    Ich möchte auch nicht, dass die Ashley nun völlig auf den Kauspaß verzichten muss.

    Wir sind momentan in der B12-Pause, d.h. dass nach 3-4 Wochen der Spiegel wieder gemessen wird. Dann wird geschaut, ob sich der Wert gehalten hat oder wieder abgefallen ist. In dieser Pause werden ggf. Verdauungsstörungen von mir dokumentiert und an die Klinik weitergegeben. Ist wohl hilfreich für die weitere Diagnostik.

  • Einmal am Tag?? Ashley macht das Rennen :respekt:


    Der Herr hat sich ja letztens ein Kälberohr geklaut. Irks. Also kein so fettiges, aber eben dennoch nicht mein Plan gewesen. Das kam dann ja wieder recht unverdaut raus.
    Ich bin mit der Bauchspeicheldrüse ja immer noch unzufrieden, was ist das denn für eine Arbeitseinstellung. Tss. Hab den Doc solang bequasselt, dass wir nach Weihnachten nochmal untersuchen xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!