"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Sie ist eine Scheinriesin wie der Herr Turtur aus Jim Knopf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So was ähnliches hab ich vor ein paar Wochen auch geknipst, mein Scheinriese kommt aber leider nicht so gut rüber.....diese Ähnlichkeit ist aber mal wieder verblüffend
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Zurück zum Thema
Bei uns ist heute Folgendes im Topf:
Lammherz und Leber
Kartoffeln
Kürbis
Pastinake
Romanesco
Oregano, Kümmelpulver, Salz und Micromineral - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Produkt besteht zu 99% aus Kalziumcarbonat.....also aus Kalk. Für fast 50€ ein stolzer Preis. Normale Schulkreide( nicht die aus Gips) kosten im Paket nur 6€.
Ich halte von diesen tollen Produktversprechen nicht viel. Die Mengenangaben sind völlig willkürlich gesetzt, weil es da auch keine gesetzl. Höchst-oder Mindestmengen gibt. Jeder Hersteller gibt Empfehlungen nach Lust und Laune.
Beim Zahnstein würde ich wohl die Zahnbürste schwingen. Ist sicher effektiver. Bei den Gelenkgeschichten kommt es auf die Probleme an. Arthrose ist nicht heilbar und hohe Kalkzugaben schaffen da auch kaum Linderung. Zur Vorbeugung bzw. gegen den Knorpelabbau ( ...wenn der Hund älter wird) verwende ich momentan Grünlippmuschelpulver als Kur.Bei einem erwachsenen Hund würde ich den Kalziumbedarf nicht überbewerten. Eierschale oder Algenkalk decken den Grund-Bedarf gut ab.
Danke Dir für Deine Antwort!
...eben deshalb kam ich auch mit der Fütterungsempfehlung nicht klar, weil ja doch echt viel Calcium dann in die Mäuse kommt. Der Effekt des Mittels gegen Zahnstein ist ja auch eher dem 1% Vermiculite zuzuschreiben....wenn man schon soooo viel ausprobiert hat, greift man nach jedem Strohhalm glaub mir ...auch wenn nur 0,01% drin wären....Wegen der Gelenke sind die beiden schon gut versorgt mit Grünlipp, Hagebutte, Kollagen .....wäre auch eher ein "Nebennutzen"...
Calcium ergänze in der Regel auch mit Eierschale...die ist grad jedoch eh alle...
Also versteh ich Dich richtig, dass Du das Pulver auch nur messerspitzenweise verwenden würdest und die Herstellerangabe durchaus ernsthafte Schäden anrichten könnte?
-
Es gibt keinerlei Nachweise, dass Vermiculite irgendetwas bewirkt...eine reine Hokus Pokus Mischung, die auch noch viel Geld kostet.
Ich würde lieber in nachweislich wirksame Nahrungsergänzungsmittel investieren
-
Es gibt keinerlei Nachweise, dass Vermiculite irgendetwas bewirkt...eine reine Hokus Pokus Mischung, die auch noch viel Geld kostet.
Ich würde lieber in nachweislich wirksame Nahrungsergänzungsmittel investieren
...ist möglicherweise eine Glaubensfrage, wie die Homöopathie im Allgemeinen....es gibt nie Nachweise...nur Erfahrungsberichte...
-
...ist möglicherweise eine Glaubensfrage, wie die Homöopathie im Allgemeinen....es gibt nie Nachweise...nur Erfahrungsberichte...
Nö. Es gibt ZAHLREICHE Nachweise, dass Homöopathie nicht wirkt.
-
-
Ah ich glaub das sprengt jetzt den Bereich darüber zu diskutieren. ....oder?
Bei Bedarf kann man ja einen Bereich dafür machen.
Ich verwende übrigens Globuli bei den Hunden und mir. -
Nö. Es gibt ZAHLREICHE Nachweise, dass Homöopathie nicht wirkt.
OK
Hast Du evtl. dann einen Tipp bzgl. nachweislich wirksames Nahrungsergänzungsmittel gegen Zahnstein für mich (außer Vollnarkose)?
-
Das ist ja süß, da hängt sie ja noch an Mama's Milchbar.
Welpen bekommen bei mir nur extra NutriCal und Glucose.
Letzteres ist bei Deinen sicher nicht nötig.
Im 3. Monat führe ich sie dann an das adulte Nassfutter
ran und und bei Tabletten bekommen sie 1 Tablette, bei
Pulver ein Viertel TL, ab 8. Monat kommt das Zahn-Ex dazu.Vielleich hab ichs falsch verstanden, aber warum supplementierst du Nassfutter? Das ist doch normal als Alleinfutter deklariert
-
Ich frag hier mal ganz frech dazwischen: Spricht etwas dagegen unsere Minestrone mit dem Hund zu teilen? Klar, nichts für jeden Tag aber heute mal?
-
Spricht etwas dagegen unsere Minestrone mit dem Hund zu teilen? Klar, nichts für jeden Tag aber heute mal?
Gemüsesüppchen füttere ich jeden Tag.....mal mit Fleisch, mal mit Fisch, mal veggie
Wird hier geliebt und bestens vertragen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!