"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Für meine heut im Napf: Lammherz, Lammpansen für Finya und Rinderpansen für Frodo, Dinkelflocken, Fisolen, Apfel, Vogerlsalat, Feta, Kräuter, Kokosflocken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei uns gab's wieder Linsen und Kürbis.
Hab gestern auf dem Weihnachtsmarkt so einen tollen Töpfer gefunden. Seine Schalen würden genau in die Futterbar von Buddy passen. Ton finde ich schöner als die doofen Metallschüsseln.
-
Ich kippe zum erwärmen auch einfach heißes Wasser über das Futter.
Heute gibt es hier Rind, Kartoffelflocken, Zucchini, Apfel, Kokosöl und Knoblauch. Außerdem noch Knäckebrot eben bei meinen Eltern. Amy liebt das
-
Ich habe heute wieder den Kochlöffel geschwungen. Der nette junge männliche gutaussehende (
) Bio-Laden-Mitarbeiter gibt mir Fleischabschnitte vom Demeter Rind in letzter Zeit immer kostenlos mit.
Folgendes Hundemenü wurde gekocht:
Rindfleisch
TK-Brokkoli
Karotte
Kohlrabi
TK Suppengemüse
rote Linsen
Kichererbsen
Quinoa
Pferdefett
Salz, Kümmel, ThymianHier ein Bild, alles alles in den Topf kam, aber noch nicht gekocht ist. Der Großteil des Gemüses liegt unten drunter, sieht etwas fleischlastig aus. Ich muss sagen, das Essen riecht soooo viel besser, wenn ich Demeter Rind nehme, anstatt Barf-Fleisch. Es reicht für 10 Tage. Eine 3 Tagesportion ist im Kühlschrank, der Rest wurde eingefroren.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke für die ganzen Antworten nochmal :)
Wie alt ist er denn und wieviel wiegt die Maus/Rasse ?
Besser spät als nie
Momentan ist die Kleine erst 11 Tage alt (Freitag wog sie 1055gr) und will mal ein Schäferhund-Husky-BC Mix werden.
Also schon ein großer Hund.
Du gibst den Welpen also Zusätze dazu. Gibt es da feste Dosierungen? -
-
Momentan ist die Kleine erst 11 Tage alt (Freitag wog sie 1055gr) und will mal ein Schäferhund-Husky-BC Mix werden.
Also schon ein großer Hund.
Du gibst den Welpen also Zusätze dazu. Gibt es da feste Dosierungen?Das ist ja süß, da hängt sie ja noch an Mama's Milchbar.
Welpen bekommen bei mir nur extra NutriCal und Glucose.
Letzteres ist bei Deinen sicher nicht nötig.
Im 3. Monat führe ich sie dann an das adulte Nassfutter
ran und und bei Tabletten bekommen sie 1 Tablette, bei
Pulver ein Viertel TL, ab 8. Monat kommt das Zahn-Ex dazu. -
Guten morgen
Ich wurde am Wochenende von einer Freundin beschenkt. Es gab u. a. ein Backbuch für Hundekekse
Habe leider noch nicht daraus gebacken, das werde ich im Laufe der Woche mal tun und freu mich schon!
Heute gib es hier Rind, Kartoffelflocken, Zucchini, Brokkoli und Fenchel. Außerdem Seealgenmehl und Leinöl
-
ich möchte meinen Zwergen das hier geben:
apo-rot.de/details/vermiculite-staufen-pulver/4178249.htmlEinmal, wegen des Zahnsteins und dazu liest es sich auch zu Gelenksgeschichten (haben beide Probleme mit) ganz gut. Würde es dann auch als Calcium-Lieferanten verwenden.
Das Produkt besteht zu 99% aus Kalziumcarbonat.....also aus Kalk. Für fast 50€ ein stolzer Preis. Normale Schulkreide( nicht die aus Gips) kosten im Paket nur 6€.
Ich halte von diesen tollen Produktversprechen nicht viel. Die Mengenangaben sind völlig willkürlich gesetzt, weil es da auch keine gesetzl. Höchst-oder Mindestmengen gibt. Jeder Hersteller gibt Empfehlungen nach Lust und Laune.
Beim Zahnstein würde ich wohl die Zahnbürste schwingen. Ist sicher effektiver. Bei den Gelenkgeschichten kommt es auf die Probleme an. Arthrose ist nicht heilbar und hohe Kalkzugaben schaffen da auch kaum Linderung. Zur Vorbeugung bzw. gegen den Knorpelabbau ( ...wenn der Hund älter wird) verwende ich momentan Grünlippmuschelpulver als Kur.Bei einem erwachsenen Hund würde ich den Kalziumbedarf nicht überbewerten. Eierschale oder Algenkalk decken den Grund-Bedarf gut ab.
-
Guten morgen
Ich wurde am Wochenende von einer Freundin beschenkt. Es gab u. a. ein Backbuch für Hundekekse
Habe leider noch nicht daraus gebacken, das werde ich im Laufe der Woche mal tun und freu mich schon!
Kannst ja mal berichten und evtl ein leckeres Rezept reinstellen
-
Ich muss sagen, das Essen riecht soooo viel besser, wenn ich Demeter Rind nehme, anstatt Barf-Fleisch.
Na....hoffentlich.
Gekochtes Barf-Fleisch ist immer als solches zu erkennen. Es hat mehr oder weniger diesen "Gammel-Geruch" an sich haften und der "entfaltet" sich im Kochtopf auch entsprechend intensiv. Vielleicht gibts von Laden zu Laden ein paar Qualitätsunterschiede, aber ich denke, dass Barf-Fleisch seiner eigentlichen Bestimmung am ehesten gerecht wird....um es mal nett auszudrücken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!