"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Ja, kommt mir jetzt auch wenig vor, die 500kcal. Ehrlich gesagt versuche ich zurzeit, ihm so viel wie möglich zu füttern, da er durch die Bauchspeicheldrüsengeschichte so abgenommen hatte. Also gehe ich ihm bestimmt mehr als 500kcal. Er wiegt um die 26kg, ist ein lieber Senior :)

  • Okay. Also meiner wiegt eigentlich 45kg. Aber durch den Krankheitsverlauf hatte er vor zwei Wochen nur noch 34kg. Wieviel es jetzt gerade ist, keine Ahnung. Wir wiegen am Montag wieder :)

    Früher hatte ich immer um die 2000 kcal gefüttert. Jetzt gerade sind es 3000kcal. Wohlgemerkt er ist nicht gesund...vermutlich füttere ich viel mehr, weil er nicht genügend Nährstoffe rausziehen kann und momentan natürlich auch deutlich zunehmen muss.

  • Hast du dazu auch eine objektive, nachvollziehbare Begründung außer Magen-Sensibelchen? In meinem Freundeskreis mit verschiedensten Rassen gibt es niemanden, der nicht aus dem Kühlschrank füttert. Vielleicht schaden wir den Hunden? Wie macht sich das bemerkbar?

    Entzündungen des Rachenraumes, Magen/Darm Entzündungen,
    Geschwüre, Durchfall, Erbrechen usw. das alles findest Du,
    wenn Du entspr. googlest.

    Ich weiß, jetzt wirst Du kommen und dagegen halten:
    ich und 1000 Bekannte haben es nicht, mag sein, ist
    aber nicht nachprüfbar und nur ein geschriebenes
    Wort.

    Eisbären sind unsere Hunde nicht und leben auch nicht in
    arktischen Gefilden und es ist so, dass Hunde generell mit
    37 Grad Nahrung aufgezogen werden, warum sollten sich
    also das Verdauungssystem plötzlich auf 15 bis Minusgrade
    ändern ? Gesund ist es langfristig auf jeden Fall nicht.

    Wie kommst du darauf, dass in Flocken überall K3 zugesetzt ist?
    Meine bekommen ganz normale Flocken für den menschlichen Verzehr und die Kartoffelflocken von Lunderland oder das Flockenfutter von Herrmanns. Da ist nirgends K3 zugesetzt.

    Ich hatte einmal recherchiert, zum anderen mich mit HappyDog
    unterhalten, da meine Hunde heftig krank wurden, und da wurde
    mir in dem einen Fall gesagt, dass alle Produkte K3 enthielten.
    Ausgenommen sind Reisflocken und wenn es Flocken sind
    aus einem Markt für Menschen, ist K3 ohnehin verboten.
    Lunderland und Hermanns fallen nicht drunter.
    Man müsste vielleicht mal eine Liste erstellen der K3 betroffenen
    Flocken, ähnlich wie es für TF besteht.

  • Morgen

    Heute gibts für die Hundies unsere Reste
    Zuchini, Rindfleisch, Feta

    Und abends warscheindlich nur mehr ne Karoffel mit Schaffett.

  • Shadow bekommt bei 20kg etwa 900-1000kcal verteilt auf zwei Mahlzeiten und Leckerlis auf den Spaziergängen oder am Hundeplatz.
    Kaltes Futter macht ihm nichts aus (zum glück, denn ich vergesse es ständig rechtzeitig raus zu stellen) Er frisst Schnee und zerkratzt Eis auf Gewässern um saufen und schwimmen zu können. Daher denk ich, ist kühlschrankkaltes Futter nicht so dramatisch.
    Heute gibts
    Rindfleisch, Apfel, Zucchini, Kürbis und Reis, zwischen durch einen Kong mit Hüttrnkäse, Haferflocken und Honig und abends nochmal das gleiche wie zum Frühstück

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!