"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Ja, Bokashi hab ich ja auch dabei. Das hab ich dir in der PN geschrieben :D
    Und Mineralzusatz ist von Futtermedicus.


    Was meint ihr, sollte ich nun Rind mit Kaninchen oder Reh ersetzen und die KH (Kartoffel) belassen? Oder direkt auch ein anderes KH (evtl Hirse)?
    Auf den Moor hab ich verzichtet, da er den Kot immer so dunkel macht und ich dann ganz paranoid Schiss habe, dass ich eine GI Blutung verpasse .... |)


    Danke euch. In Zukunft halte ich nur noch Goldhamster :)

  • Was meint ihr, sollte ich nun Rind mit Kaninchen oder Reh ersetzen und die KH (Kartoffel) belassen? Oder direkt auch ein anderes KH (evtl Hirse)?

    Wenn dein Hund Stärke verträgt, dann bleibe bei Kartoffeln. Die kann man ja in vielen Variationen füttern.....wenn man will. Bewährt haben sich bei Magen-Darm Geschichten auch die Lunderland-Bio-Kartoffelflocken. Habe ich lange gefüttert.
    Wild ist nicht leicht zubekommen und auch ziemlich teuer. Es sei denn, man hat einen Jäger im Freundeskreis. Wo gibt es Reh? ;)

    Hirsch haben einige Barfläden im Angebot. Kaninchen auch.
    Was ist eigentlich mit Fisch? Ist auch leicht verdaulich. Wegen des möglichen Histamingehalts auf Thunfisch verzichten. Sonst vielleicht See-oder Wildlachs.

    Ente ist auch ein klassisches ASD-Nahrungsmittel. Genau wie Pferd oder Ziege. Das muss ggf. ausgetestet werden.

    Hier gabs heute ein Süppchen mit Ente, Kartoffelklößen, Zucchini, Banane, Apfel, Petersilie, Galgant, Olewos, Leinöl, Micromineral

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und gebacken wurde auch: Ein Blech Honig-Quark-Makronen :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ja, nur hatte ich Ente, Ziege und Pferd bereits :-)

    Ich beziehe mein Fleisch immer von Karnivor, das ist quasi vorort. Die haben auch Reh und Kaninchen.


    Tja, aber woher weiß ich, ob mein Hund Stärke verträgt? :) ja, genau die Flocken von Lunderland hab ich derzeit.

  • Finya hat tatsächlich richtig brav gefressen im Urlaub =)
    Nur beim ersten Mal füttern, hat sie rumgemäkelt, da war es wohl ein bisschen zu kalt.


    Heute gibts "FastFood" - Rinderpansen für Frodo, Lammpansen für Finya, Haferflockenmatsch, Karotte, Fenchel, Apfel in Wildbrühe und Hühnerhälse.

  • aber woher weiß ich, ob mein Hund Stärke verträgt?

    Das weißt du ganz schnell. Ein "Nichtvertragen" ist nämlich verbunden mit Nachtwanderungen samt entsprechender ( peinlicher) Beschallung der Nachbarschaft :D

    Eigentlich verfügen gesunde Hunde über Gene, die eine enzymatische Aufspaltung stärkehaltiger Nahrungsmittel und auch deren Aufnahme durch den Dünndarm ermöglichen. Die Fütterungsempfehlungen vom Zentek-Institut sind z.B. entsprechend "stärkelastig".
    Es gibt aber auch Hunde, wo das nicht so gut funktioniert, z.B. wenn ein Amylase-Mangel besteht. Amylase ist das Enzym für die KH-Verdauung. Man muss dann nicht unbedingt auf KH bzw. stärkehaltige Nahrungsmittel verzichten, aber mengenmäßig mehr ausbalancieren. Bis zur Toleranzgrenze. Die ist bekanntlich bei jedem Hund anders.

    Werden z.B. Kartoffeln gefüttert, dann noch viele gekochte Möhren, noch ein Stück Banane oder Zwieback vielleicht.......und schon fühlt sich die Amylase überfordert und sorgt dafür, dass die Unruhestifter schnellstens wieder aus dem Hund verschwinden. Gerne eben auch im Mondenschein. Warum weiß ich nicht. Ist ein boshaftes Enzym :D

  • Ok, dann verträgt er das, glaub ich, sehr gut. Ich habe ja bis dato immer recht KH-lastig gefüttert, und da gab es nie Probleme :-)


    Ich habe nun aber -oho- gestern tatsächlich einen Sack Josera Festival gekauft und ihn bit for bit umgestellt. Bestehen blieben aber die Futterzusätze für Darmpflege (Probiotika, Kräuter, Bokashi), Karottenpüree und geriebener Apfel.
    Ich hab ja ziemlich mit mir gehadert, aber am Ende dachte ich mir "Was soll's, wenn es nun tatsächlich das ist, was er vertragen könnte, und wir probieren es nicht, wäre es auch dumm..." Wenn dieser Ausflug ins TroFu-Land nicht funktioniert, werde ich wohl mal Kaninchen probieren und das restliche Gerüst bestehen lassen.


    Der Output heute morgen war fest. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Bei TroFu erkennt man nun leider nicht, ob der Hund das wirklich verdaut hat, oder was diese Masse nun darstellen soll xD
    Aber zunehmen sollte der gute Herr auf jeden Fall.

  • Ich habe nun aber -oho- gestern tatsächlich einen Sack Josera Festival gekauft

    Oho :D

    Ganz selbstlos und immer zum Wohle des Hundes. ;)
    Wenn nix anderes geht, dann eben so. Hätte ich auch probiert. Für die Ashley würde es mir schon sehr leid tun, wenn ich nur noch Trofu anbieten könnte. Sie frisst so gerne ihre Süppchen und freut sich auch richtig drauf.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für morgen vorbereitet: Deftiger Ziegentopf

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

  • Oh, die Prinzessin kriegt sogar noch eine extra Porzellanschale in ihrem Futtternapf serviert :lol:


    Da fühl ich mich ja mit meinem alten Napf und nun auch noch TroFu richtig schlecht gegenüber meinem Hund xD

    genau.....phössssssse bist du. Brauchen hier dringend einen Pranger!
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    :winken:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!