"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
So, ich hab gerade mit dem Doc telefoniert, da der Befund nun eingetroffen ist. Eher ernüchternd :/ eosinophile Gastroenteritis ....
Es stehen Futtermittel als Verursacher im Raum.
Tja...muss das nun selbst erstmal 'verdauen' ...

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grüner Blumenkohl = Romanesco?
-
eosinophile Gastroenteritis
So....nun hast du eine Diagnose und bist einen Schritt weiter

Es stehen Futtermittel als Verursacher im Raum.
Ja....und nun wirds leider auch wieder schwierig. Zwischen einer Nahrungsmittelallergie und einer Nahrungsmittelintoleranz kann die Medizin kaum unterscheiden.
Hier ein interessanter Link für dich:
http://deu.forza10.com/UserFiles/file…NGO_tedesco.pdfWas die Ernährung betrifft, so kannst du aufgrund der Diagnose ein paar Kombinationen austesten, wie z.B. leicht verdauliche KH, Single-Protein( lass mal Rind weg!), viel Rohfaser/Gemüse, hochwertige Öle, ein paar natürliche Zusätze zur Darmpflege und ein paar Gewürze gegen die Bakterienüberwucherung.
Hm....da kannst du auch gleich füttern wie ich

Letztlich steht auch noch der Sensi-Test zur Diskussion....also der hier so umstrittene Futtermittel-Bluttest. Ich habe ihn machen lassen und weiß dadurch, welche Nahrungsmittel ich auf jeden Fall füttern darf. Nämlich die mit der RK 0. Das waren Ente, Kartoffeln und Hirsch. Rind mit RK 2 flog hier sofort aus der Hundeküche samt Kuhmilchprodukten. Bei den anderen Nahrungsmitteln mit einer niedrigen RK ( wie 1) muss man halt mengenmäßig schauen.
-
Mein Doc meinte, ich solle mal das Futter versuchen, dass er als Junghund bekam und auch vertragen hat. Das wäre in unserem Fall das Josera Festival.
Ich bin total unschlüssig, ob ich diesen Versuch wagen soll.
Als KH bekommt er ja derzeit Kartoffel. Ob er es verträgt..keine Ahnung. Hirse ist ein KH, dass er bspw noch nie hatte.
Protein hatten wir bereits: Rind, Pferd, Ziege, Lachs, Gans, Pute, Hühnchen, Ente, Rentier ...
Momentan füttere ich, ...einigermaßen erfolgreich...:
Rind
Kartoffel
Karotte
Symbiopet
Puur Probiotica
Puur Magen
gerieben Apfel
Flohsamenschalen
Hanföl -
Ich hab bei der Unverträglichkeit von Lino eine ASD gemacht.
Begonnen mit Kaninchenfleisch. ..
Heute gehen schon kleine Mengen von allem möglichen
Und wenn zuviel Fleisch gefüttert wird geht Pfoten beissen los aber gegen Veggi usw hat er ja nix ab und zu. -
-
Amy hat heute und gestern Nacht mal wieder geschmatzt (bestimmt ne halbe bis dreiviertel Stunde lang)
Ich weiß nicht, wieso...habe nichts außergewöhnliches gefüttert . Habe ihr dann einen Zwieback gegeben und danach hörte der Spuck auf. Heute werde ich ihr die Abendportion mal ne Stunde später geben und mehr Kohlenhydrate zugeben. Ich hoffe, das hilft und die arme hat keine wirklichen Magenprobleme.Heute morgen gab es Pferd, Möhre, Zucchini, Apfel, Kräuter und Leinöl. Heute Abend das gleiche mit Kartoffelflocken.
-
Ich hab bei der Unverträglichkeit von Lino eine ASD gemacht.
Begonnen mit Kaninchenfleisch. ..
Heute gehen schon kleine Mengen von allem möglichen
Und wenn zuviel Fleisch gefüttert wird geht Pfoten beissen los aber gegen Veggi usw hat er ja nix ab und zu.
Also hast du zunächst Single-Protein gefüttert? Und weißt du noch, wie sich die ersten Tage gestaltet haben..? Also kam der Kot direkt fester/besser ...? -
Zitat von Audrey IIAlles anzeigen
Was die Ernährung betrifft, so kannst du aufgrund der Diagnose ein paar
Kombinationen austesten, wie z.B. leicht verdauliche KH, Single-Protein(
lass mal Rind weg!), viel Rohfaser/Gemüse, hochwertige Öle, ein paar
natürliche Zusätze zur Darmpflege und ein paar Gewürze gegen die
Bakterienüberwucherung.Hm....da kannst du auch gleich füttern wie ich

Hm, hatte dir noch eine PN geschrieben. Aber ist ja vielleicht im allgemeinen Interesse...was schlägst du/ihr denn vor?- Single Protein? Ich hatte noch kein Reh, Kaninchen, Hirsch ...
- leicht verdauliche KH?
- Darmpflege?
- welche Gewürze?
So, danke euch...:)
-
Bei Lino hat es 2 Mahlzeiten gedauert bevor sich eine sichtbare Verbesserung beim Kot einstellte zusätzlich hab ich vom TA Nux Vomica Globuli in LM (Dosierung erhalten).
Ansonsten war nur die Anweisung Globuli in Wasser auflösen und mit Spritze ins Maul geben.
Liegt aber glaub ich daran das durch Durchfall und trinkfaulen Hund einfach zuwenig Wasser im Organismus ist.
Singel Protein ja eine Fleischsorte die er no net kennt....1 Kohlenhydrat und ein Gemüse,
Ich hab gleich Glück gehabt und das richtige erwischt.
Davor ist Lino trotz TA Medi Spezialfutter immer weniger geworden und der Durchfall ist mit erbrechen immer öfter gekommen.
Gsd hab ich den TA gewechselt.
Alles gute für die angeschlagen Wufis. -
Alles anzeigen
Momentan füttere ich, ...einigermaßen erfolgreich...:
Rind
Kartoffel
Karotte
Symbiopet
Puur Probiotica
Puur Magen
gerieben Apfel
Flohsamenschalen
HanfölNa.....dann gib doch dieser Zusammensetzung eine Chance

Da ist ja schon alles zur Darmpflege dabei. Puur Magen enthält ja schon Ingwer, Kamille und Co. und das Puur Probiotia die Bifidos und Lactos. Das Symbiopet liefert auch noch zusätzliche Bakterienstämme. Damit reicht es dann auch. Die Darmflora muss sich doch erstmal regenerieren. Es bedeutet, dass ein "Klima" geschaffen werden muss, wo sich die "guten" Bakterien quasi "wohlfühlen". Das dauert.
Ich habe damals auf die Nahrungsergänzungen verzichtet und versucht, den Darm mit natürlichen "Zusätzen" zu stabilisieren...u.a. mit Naturjoghurt, Moor, Kräuter/Gewürzen und Bokashi. Das war vermutlich der längere Weg

Wenn dein Hund mit der oben beschriebenen Mischung klar kommt, dann bleibe doch dabei. Allein Rind wäre mein "Wackelkandidat", aber das muss ja nicht auf deinen Hund auch zutreffen. Jetzt bloß nicht zuviel durcheinander füttern. Zur Mineralstoffversorgung empfehlen die Ernährungsexperten immer ein entsprechendes Produkt. Ich habe gute Erfahrungen mit dem cd-Vet Micromineral gemacht, aber es darf natürlich auch ein anderes Produkt sein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!