"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hier wird mal wieder gefastet. Dabei hab ich für die Viecher gestern Abend mal wieder ein Hühnchen zerlegt - klar, da wollte sie unbedingt was abhaben, aber heute Morgen hat sie nur angewidert in den Napf geguckt und ist verschwunden.


    An sich wäre das ja nicht so schlimm, aber sie stinkt - sie stinkt extrem nach Magensäure, schleckert und schluckt die ganze Zeit, spuckt aber zumindest nicht.
    Ich tippe ja auf die viele Kleie in den letzten Tagen, aber es wird nicht besser, wenn sie nichts frisst. :verzweifelt:

  • Shadow wechselt auch zwischen sonnenbaden und abkühlen vor dem Ventilator. Seinem Hunger tut die Hitze jedoch nix, es wird eifrig gefuttert. Heute morgen gabs Thunfisch, Quark, Kartoffeln und Spinat und heute Nachmittag einen Eiskong mit Joghurt und Honig.
    Für morgen gibts Mybarf Lammwurst und einen aufgetauten Gemüsemix (keine Ahnung was drin ist :???: ) weil Frauchen bei der Hitze auch mal kochfaul sein darf

  • Armes Finyakind ... eventuell lässt du Kleie wieder weg, kochst Schonkost und gibst ein wenig Heilerde. ;)


    Audrey ... Ventilator fürs Hundefell =)


    Wir haben einen Standventilator, ganz schick mit Neigungswinkel und vielen Stufen ... ist so gut wie neu, denn er wird nicht mehr aufgestellt. Warum :D ... er stand vor ein paar Jahren genau für 3 Tage und danach hatten wir jahrelang Mistwetter .... ich bin da nun abergläubisch und lieber schwitze ich hier aus allen Knopflöchern, bevor der aufgestellt wird und klappt doch, seit 3 Jahren toller Frühling / Sommer! :D


    Nun teile ich gerade meinen gemischten Salat mit den Fellen, dann ist Feierabend ... verfressende Bande! :roll:


    LG Sabine

  • Zitat


    Bei meiner Hündin hat es fast ein Jahr gedauert bis sie das Gemüse wirklich gefressen hat. Sie mochte nämlich weder den Gemüsebrei, noch die Stücke :roll:
    Jetzt frisst die alles mit, was weich ist und nach Fleisch schmeckt - Stichwort Brühe.
    Hier gibts nur: entweder sie frisst alles oder gar nichts.


    Mit Brühe koche ich sowieso, hilft aber bei größeren Stücken nicht.
    Ok, dann übe ich mich in Geduld und in der Zwischenzeit wird püriert.

  • Zitat


    ich hab auch so einen Futter-Sortierer :roll: zu seinen Hochzeiten hat er es fertig gebracht, Reiskörner einzeln abzulutschen und mir dann frech in die Küche zu rotzen, das feine Fleisch war natürlich aufgefuttert :hust:


    ich handhabe sein sortieren so, dass ich das Fleisch in mini-kleine Stücke schneide und das Gemüse und Getreide mit der Gabel richtig zermansche. zu sehr breiig darf es auch nicht sein weil der Herr das nicht mag, so gilt es also die richtige Konsistenz zu finden das Hund a) frisst und b) nicht sortieren kann :dead:


    mittlerweile frisst er aber richtig gut und ich kann z.B. Reiskörner oder Buchweizen im Ganzen in den Napf tun und er frisst es mit. Der Tipp mit der Brühe funktioniert hier auch super, da schmeckt das Futter gleich noch viel besser


    :lachtot: Futter-Sortierer ist gut und das mit den Reiskörnern kenne ich zu gut. Es gibt ja öfter Hähnchen mit Reis und Quark, da er oft gebrochen hat. Zum Glück in letzter Zeit nicht mehr.
    Inzwischen schneide ich die Fleischstücke auch ziemlich klein und matsche alles zusammen.

  • Wir sind auch mal wieder da :)


    Heute gibt es Lammherz& -leber, Reis und Kaisergemuese. Was Solides also. ;)


    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Armes Finyakind ... eventuell lässt du Kleie wieder weg, kochst Schonkost und gibst ein wenig Heilerde. ;)


    Heilerde hat leider nicht geholfen.
    Habs dann auf einen Tipp hin mit Natron versucht, was zumindest kurzweilig hilft, so dass sie gefressen hat. Leider fängts jetzt schon wieder an :verzweifelt:

  • heute gibts - passend zu dieser Hitze - ein leichtes, vegetarisches Hundemenü =)


    Kartoffelflocken
    Wachteleier, Schafsfrischkäse
    Zucchini, Möhre
    + Algenkalk, Salz, Petersilie


    waren frühs gleich eine ausgiebige Runde...dann gehts erst wieder abends spazieren. an "unseren" See können wir leider auch nicht fahren, da dort am Hundestrand absolut kein Schatten ist (letztes Jahr hatte ich dort einen tollen Sonnenstich nachdem wir dort waren, trotz Sommerhut und Sonnensegel) und wehe man geht mit dem bösen Hund an den anderen Nicht-Hunde-Strand... :verzweifelt:

  • Zitat

    Hier wird mal wieder gefastet.
    sie stinkt extrem nach Magensäure, schleckert und schluckt


    Leider besteht da ein auch ein Zusammenhang. Wenn dem Organismus z.B. keine KH zugeführt werden (... im Hungerstoffwechsel beim Fasten), schaltet der Körper den Stoffwechsel auf Fettverbrennung um. Dadurch entstehen Ketone....und der oft typische Mundgeruch nach Aceton.
    Allerdings widerspricht sich das mit der Kleie.
    Bei Sodbrennen hilft eigentlich immer eine reife Banane/selbstgemachter Kartoffelbrei/Knäckebrot.....als Soforthilfe, aber das Problem sind wohl nicht die Zutaten, sondern eher ".....wie kriege ich die in den Hund?".


    Hier wird eigentlich nie freiwillig gefastet ;)
    Im Napf heute auch leichte Kost:
    Basmatireis, Tomate, Zucchini, Walnüsse, Ziegenfrischkäse, Kräuter


    Für morgen vorbereitet:
    Gemüse/Reissüppchen mit Gänseschmalz


    Dazu dann eine Dovgan Fischdose


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!