"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Eine mehrfach hintereinander auftretende Otitis externa hat, wenn Ektoparasiten, atopische Dermatitis und endokrinologische Probleme als Ursachen ausgeschlossen wurden, in 80% der Fälle eine Futtermittelallergie als Ursache.

    Ich sehe da nicht, welcher Weg an einer strengen Ausschlussdiät vorbeiführen würde.

    "Getreide" weglassen? Wieso? Bzw. welches denn? Wenn der Hund da allergisch reagiert, geht es um die Proteine, sprich, die unterschiedlichen Getreidearten enthalten unterschiedliche Allergene

    Das von Audrey empfohlene Buch ist super!

    Ektoparasiten: Parasiten wurden mittels Mikroskop ausgeschlossen

    atopische Dermatitis: ich weiss nicht ob spezielle drauf getestet wurde, aber sie hat ja null Juckreiz

    Endokrinologische Probleme: Blutbild wurde gemacht, samt SD Werten, alles top. Allerdings spricht ihr Fell ja auch eher für ein hormonelles Problem (irgendwie zu "flauschig" eher Richtung Welpenfell). Allerdings wurde das Blut abgenommen als sie die Ohrenentzündung hatte. Habe nun gelesen, dass das die Ergebnisse verfälschen kann?


    Nächste Woche müssen wir zur Nachkontrolle, Fremdkörper konnte nicht ausgeschlossen werden, da man nicht bis aufs Trommelfell schauen konnte da alles so zugeschwollen war.


    Was mich an dieser ganzen Sache irgendwie stört, ist dass ich mich vom Tierarzt nicht unbedingt ernst genommen gefühlt habe. Er hat ja nicht mal gefragt was sie zu fressen bekommt...

    Vom Bauchgefühl her kommt mir das alles merkwürdig vor und überlege nun, ob ich mir nicht doch noch eine Zweitmeinung holen soll mit neuem Blutbild...


    Ich mein klar, wenn eine Ausschlussdiät notwendig ist, dann wird die auch gemacht, keine Frage! Jedoch möchte ich das wirklich als letzten Weg nehmen, da es ja schon zeitintensiv und vor allem auch aufwändig ist. :verzweifelt:

  • Bei uns gab's heute Pferdefleisch, rotes Quinoa, Kürbis, Kohlrabi, Zucchini, Rinderbrüh-Pulver, Knoblauch und Ingwerpulver.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von meiner Mutter habe ich ein Buch mit Hunde-Backrezepten bekommen :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab mich inspirieren lassen und Pansen-Sesam-Kekse gebacken.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bestehend aus getrocknetem Pansen, Roggenmehl, Weizengries, Wasser und ein paar Gewürzen sowie Sesam. Betty schmeckt's und die Küche hat nach Pansen geduftet :ugly: Auch wenn getrockneter Pansen natürlich nicht so schlimm ist wie frischer.

  • aus dem Kalb für Bootsi wurde nix. Liege übelst mit Schwindel und Spukerei flach. Der Lütte musste gestern und heute Dose fressen.
    Hat er aber, gott sei Gedankt, ohne mäkeln gemacht.
    Morgen versuch ich zu kochen....

  • Gute Besserung. ..
    Für Lino und Pico hats nachdem der Schwager meinte Pute is gut für die Hunde...
    (Nacht war im Eimer für Lino) Halloween X anders.
    Kaninchenfleisch angekocht mit Dinkel und Kürbis gegeben.

  • Von meiner Mutter habe ich ein Buch mit Hunde-Backrezepten bekommen

    Ich hab mich inspirieren lassen und Pansen-Sesam-Kekse gebacken.

    Super Idee.....von deiner Mutter :D
    Ich hab`auch eins.

    Und weil ich ja gerne übers eigene Backblech auch gerne mal in fremde Küchen schaue, finde ich dieses hier auch interessant ;)


    Hier gabs heute:
    Putenherzen, Schleifennudeln, Zucchini, Apfel, Hauch Galgant, Kräutersalz, Petersilie, Walnussöl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....und für morgen:
    Hühnerkeule, Nudeln, Zucchini, Apfel, Olewos, Banane, Kräuter und Gewürze

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Keule wird dann noch zerpflückt und frisch dazu: Walnussöl und Ziegenjoghurt.

  • Gute Besserung für die kranken Nasen!

    Lagurus & Audrey .... eure Eintöpfe sehen lecker aus, doch so suppig würde es unsere Felle wohl oft in die Natur treiben. So ein Backbuch wäre auch mal eine Überlegung wert! :smile:

    Buffy geht es wieder besser und sie hat schon ein wenig zugenommen!

    Gestern hatte Fussel seinen 7 Geburtstag und klar, ohne Torte geht hier nichts! :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Artig warten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur einzelne Stücke, da sonst Erstickungsgefahr droht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es hat gemundet

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Natürlich haben Buffy & Rowdy auch was abbekommen, doch die Bilder waren leider verschwommen.

    Frühstück

    Sprotten, Möhren - Zucchinimix, Haferflocken, Salz, Kokosflocken

    Abend
    Lachs, Kartoffeln, Kürbis, Salz, Petersilie, Rapsöl

    LG Sabine

  • Happy Birthday Fussel!! :birthday:

    Lagurus & Audrey .... eure Eintöpfe sehen lecker aus, doch so suppig würde es unsere Felle wohl oft in die Natur treiben.

    Ich hatte am Anfang auch Bedenken, ob Betty dann nicht ständig pieseln müsste, wenn ich es so suppig mache. Aber Betty ist auch ein sehr schlechter Trinker, oft geht sie tagelang gar nicht an den Wassernapf, weswegen es gar nicht so schlecht ist, wenn sie so mal animiert wird, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Und durch das suppige Essen muss sie auch gar nicht öfter Pipi machen, meine Befürchtungen sind also nicht eingetreten.

  • Bei uns ist es ja auch meistens recht suppig, dafür ist Amy aber auch relativ selten am Wassernapf zu finden.

    Heute morgen landeten im Napf: Thunfisch, Möhre, Steckrübe, Sellerie, Apfel, VK-nudeln und Schmalz. Heute abend das gleiche aber anstatt Thunfisch gibts noch ein Ei dazu.

  • Ich hab gerade mal ein paar von Hollys Gerichten überschlagen und die Nährwerte grob verglichen.
    An sich sieht es ganz gut aus. Vorallem VitD, VitA und VitE bekommt sie genug. Ich hatte ja eher die Vermutung, dass es da schwieriger ist, den Bedarf zu decken. Gerade mit weniger Fleisch, aber es geht. =)
    Nur was wirklich niedrig ist, ist Jod.
    Wie deckt ihr da den Bedarf, wenn ihr ihn deckt? Schaut ihr da überhaupt nach?
    Der ist schon arg zu niedrig für sie, mit ein bisschen mehr Fisch ist es da wohl nicht getan. (Zumal es ja auch Fisch gibt 1-2x pro Woche, das hab ich schon mit einbezogen) :???:

  • Nimmst du jodiertes Speisesalz? Ich sollte wohl auch mal beim Jod nachrechnen, meine frisst leider überhaupt keinen Fisch. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!