"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hier gab es heute Möhren-Kartoffel-Eintopf mit Mettbällchen, die erst in etwas Olivenöl angebraten wurden. Bio-Gemüsebrühe, Tomatenmark und Italienische Kräuter fielen auch noch in den Topf. Lecker war's - Näpfe waren blitzeblank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nachtrag: Als Nachtisch gab es gerade den Rest Blutwurst von uns
-
Fragen über Fragen
Juckreiz und Darmstörungen können auf eine Unverträglichkeit hinweisen. Genau weiß man das aber nicht , oder?
Insofern befindest du dich hier in der Test-und Probierküche. Da gelten natürlich besondere Regeln. Vielleicht verschwindet mit dem Matschhaufen auch der Juckreiz. Wer weiß, aber erst muss eine normale Verdauung her.
Mit 11 Monaten ist ein Goldi kein Jungspund mehr, sondern auf der Schwelle zum erwachsenen Hund. Viel wachsen wird er vermutlich nicht mehr, dafür kommen dann hoffentlich noch ordentlich Muskeln dazu.So.....natürlich braucht ein Hund Nährstoffe, aber vor allem braucht er Nahrungsmittel, in denen sich die Nährstoffe befinden. Davon gibt es reichlich. Weitaus mehr als Hähnchen, Kartoffeln und Möhren
Ich weiß ja, dass es für viele Kochanfänger wichtig ist, den eigenen Hund mit allen Nährstoffen zu versorgen, die er braucht und ganz viele Fragen gehen immer in Richtung Futtermenge. Man will nix falsch machen und das verstehe ich auch, aber selbst professionelle Ernährungsexperten legen sich mit ihren Versorgungsempfehlungen nicht fest. Eine hundertprozentige Übereinstimmung zwischen der berechneten Nährstoffmenge und den Bedarfswerten des jeweiligen Hundes gibt es nicht.
In der Hundeküche wird deshalb auch möglichst mit vollwertigen, komplexen Lebensmitteln gekocht, wobei die Bedürfnisse jedes Hundes ( Alter, Aktivität, Rasse, Erkrankungen oder bestimmte Lebenssituationen) ganz individuell berücksichtigt werden. Das funktioniert ganz gut. Man muss oder sollte sich nur von der analytischen Denkweise verabschieden.
Dafür darfst du "bauen"Das Baukasten-Prinzip
- tierische und pflanzliche Proteinquelle
- Kohlenhydrate
- Fettquelle ( tierisch und pflanzlich)
- Kalziumquelle
- Ballaststoffe, Vitamine, MineralienInwieweit dein Hund welches Fleisch, welchen Fisch, Nudeln, Kartoffeln, Reis, Fett/Öl, Milchprodukte, Gemüse und Obst in welchen Mengen verträgt, kann ich dir nicht sagen. Was alles rein muss ins ausgewogene Menü schon
Wenn du grammgenaue Berechnungen wünscht, musst du dich hier an die Präzisionsköche wenden. Ich gehöre eher der "Crossover-Liga" an. Die verbindet Kreativität zwar auch mit einem wissenschaftlichen Background, lässt sich aber kein Menü von Zahlen diktieren
Gruß
Audrey ( leidenschaftliche Buchstabennudel-Köchin) -
ich verstehe es. Es ist schon ein wenig "entspanntwr", wenn man z.B. gesagt bekommt, eie es z.B. angegangen werden kann.
Beispiel
5kg Hund
200gr Futtermenge
60% Fleisch = 120gr
30%Gemüse= 70gr
20% Kohlenhydrate =10grSo.....weist du und dann fängt man mit dem probieren und zusammenstellen an.....
Man kann es kompliziert machen, wenn man es perfekt machen will......leider gehöre ich dazu
, aber bin schon vielllll relaxter geworden
-
ich verstehe es. Es ist schon ein wenig "entspanntwr", wenn man z.B. gesagt bekommt, eie es z.B. angegangen werden kann.
Beispiel
5kg Hund
200gr Futtermenge
60% Fleisch = 120gr
30%Gemüse= 70gr
20% Kohlenhydrate =10grSo.....weist du und dann fängt man mit dem probieren und zusammenstellen an.....
Man kann es kompliziert machen, wenn man es perfekt machen will......leider gehöre ich dazu
, aber bin schon vielllll relaxter geworden
kann mein quatsch leider nicht mehr bearbeiten.....grummel
Meine natürlich
Z.B. 60 Tierisch vom Gesamten
90 Gemüse, 10 Kohlenhydrate vom RestUahhhh......bin zu blöd mich richtig auszudrücken. Gehe jetzt schlafen.....
-
-
Wiejetztich
Hier mal in etwa die Mengen, die hier in den Näpfen landen. Nur ungefähr da ich ausser dem Kalzium nichts wiege. Ich weiss dass es mühsam ist am Anfang, wenn man keine Anhaltspunkte hat.
Ich füttere meinen beiden (beide 26.5 kg):
Je pro Tag 250g Fleisch
Je pro Tag 5,3g Eierschalenpulver als KalziumquelleFür Caron mehr Gemüse, weniger Fett und Kohlenhydrate da er schnell zulegt
- Gemüse ca. 4 Esslöffel
- Fett ca. 1 Teelöffel
- Kohlenhydrate ca. 3-4 EsslöffelFür Mojito mehr Fett weil er sonst zuwenig zulegt
- Gemüse ca. 2 Esslöffel
- Fett ca. 2 Esslöffel
- Kohlenhydrate ca. 3-4 EsslöffelDazu bekommen sie:
- Weizenkeimöl
- LeinölNaturejoghurt, Quark, Hüttenkäse
Gemahlene Haselnüsse, Kokosraspel
Harte Eier oder mal ein SpiegeleiGemüse:
Entweder eingeweichte Olewo Karotten oder ein Mischmasch aus Fenchel, Zucchini, Wirsing, mal Broccoli oder Blumenkohl, Tomaten etc. Alles gedämpft oder auch mal in Rindsbouillon gekocht. Manchmal schmeisse ich einen Markknochen mit rein. Das Kochwasser gibt es auch zum fressen, weil sehr gehaltvoll.Kohlenhydrate:
- Kartoffeln, Reisflocken, Buchweizen, Haferflocken, Hirse, QuinoaTäglich ca 2 g Salz. Das ist aber oft schon beim Fleisch dabei, da ich das oft anbrate und gleichzeitig würze. Noch etwas getrocknete Kräuter dazu und es rieht himmlisch gut
Hoffe du kannst damit was anfangen
-
ach ja....ich schmeiß auch alles nach einander in den Topf -je nach Kochzeit hintereinander- und köchel alles zusammen. Alles wird anstandslos gerne gefressen. Wüsste aber nicht, ob es auch so wäre, wenn ich alles getrennt kochen würde. Daher haben mir immer Gramm Zahlen sehr geholfen.
-
Hier mal in etwa die Mengen, die hier in den Näpfen landen.
Kathrin.....das hast du aber sehr schön beschrieben.....als Goldi-Expertin
Hier gabs heute morgen einen kunterbunten Fischtopf
Wildlachs, Curcuma-Nudeln, Zucchini, Apfel, Olewos, Kräutersalz/Majoran, 8 Kräuter(TK), Walnüsse, Leindotteröl, Micromineral
-
Nix Expertin
Die bist dann ja wohl du, so in Sachen ErnährungSagt mal, Leindotteröl = Leinöl? Der Dotter irritiert mich etwas
-
Ich habe Sonntag für 2 Tage vorgekochte: Hack, Süßkartoffel, Möhre, Zuccini, Tomate, Knoblauch, Petersilie, Oregano. Das gab es dann also gestern und heute. Zusätzlich noch MIcro Mineral.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!