"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich kann gleich wieder Bio Huhn Abschnitte und Reste abholen, werde also heute Abend ein paar Liter Hühnersuppe kochen und einfrieren
Wohl mit Kürbis und Spinat dazu, mal sehen was ich noch schönes bekomme. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagt mal, Leindotteröl = Leinöl? Der Dotter irritiert mich etwas
Das sind 2 verschiedene Pflanzen
"Deshalb wird Leindotter oft mit dem bekannteren Lein (auch Flachs genannt) verwechselt, doch es handelt sich um zwei verschiedene Pflanzen. Leindotteröl ist wegen des hohen Anteils an Omega-3-Fettsäuren (40 Prozent) sehr interessant für die gesunde Ernährung, ähnlich wie Leinöl. Leindotteröl schmeckt jedoch feiner, zudem ist es haltbarer. Leindotteröl hat eine kräftige, goldgelbe Farbe und einen milden, angenehmen Geschmack."
http://www.gesundheitstrends.d…alstoffe/omega-3-oele.phpFür Hunde, die das Leinöl vom Geschmack her nicht mögen wäre das Leindotteröl eine Alternative.
-
Vielen Dank für eure Tipps, das hilft schon viel weiter
Ich wollte das nicht grammgenau abwiegen, aber ich hatte eben so gar kein Gefühl
Bei seinem Trockenfutter bekäme er Ca 350gr, bei Dosen dann schon 900gr - da liegen ja doch Welten zwischen. Bevor das arme Tier vor Hunger zergeht oder innerhalb kurzer Zeit fett wird, wollte ich mal fragenWo holt ihr euch denn so das Fleisch? Fleischer, Supermarkt, Theke?
Würde ich immer das Hähnchenbrustfilet nehmen, wäre ich bald arm - es gehen auch die nicht so beliebten Teile vom Tier, oder? -
Klar kannst du verschiedenen Sachen nehmen.
Speziell knapp vorm ablaufen ist ja ganz super.
Dadurch das meist net soo fleischlastig gefüttert wird darf es a gern aus dem Menschenbereich sein. -
Den Großteil bekomme ich mittlerweile günstig vom Demeter Hof oder Bio Markt.
Die lassen mir immer ein paar Reste vom Verschnitt und Ähnlichem über.
Was dann noch fehlt kommt vom türkischen Supermarkt, Barf Shop oder Markt dazu
Es muss auch kein Filet sein, pro Monat kommt das so günstiger als Fertigkram -
-
Leber und Geflügel holen wir direkt vom Hof, da ist es mir einfach auch wichtig, dass ich meinen Hunden kein "Antibiotika Schnitzel" verfüttere. Wenn sie Abschnitte haben nehmen wir die gerne, ansonsten sind Putenschnitzel recht günstig.
Den Rest Fleisch (Rind oder mal Lamm) kaufe ich im türkischen Supermarkt. Da weiss ich die Qualität ist zwar nicht so gut wie direkt vom Hof, aber besser als im normalen Supermarkt und der Preis ist auch sehr fair.
Fisch kaufe ich immer TK, ist irgendwie am praktischsten :)
-
Ich bestelle oft Frostfleisch in Stücken beim Tierhotel. Auch gerne Hühnermägen und -herzen. Leber kaufe ich meistens beim Schlachter, die gibt´s auch bloß 1x die Woche.
Fisch kaufe ich TK im normalen Supermarkt -
Heute bei uns:
Barbarie-Entenbrust mit Möhre, Pastinake und Zucchini, Haferflocken,
als Zwischenmahlzeit Knäckebrot... -
Danke @Audrey II
Bei mit gibt es einheimisches Fleisch aus dem Barf Laden.
Rind, Lamm, Pute ubd Kaninchen.
-
Wenn du beim Kleintierzüchterverband nett anfragst, bekommst du Kaninchen und Geflügel aus beinahe Biohaltung zu günstigen Preisen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!