"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
woher kommt der Rudi-Pansen überhaupt bzw. was frisst so ein Rentier überhaupt so alles?Der Rudi kommt ja bekanntlich aus dem hohen Norden.....und sein Pansen hoffentlich auch
Gehütet werden die großen Herden von den Ureinwohnern Norwegens und deren Rentiere fressen tatsächlich noch das, was sie so auf den kargen Böden finden ( ....ist ja meist Winter dort)....also Gräser, Moos, ein paar Beeren.Ob diese Rudis im Hundefutter landen ist fraglich. Es gibt natürlich auch noch Zucht-Rentiere in Gehegehaltung. Die bekommen....*lach*.....als Hauptnahrung neben Heu auch ein "Krafttrockenfutter". Sie würden wohl sonst nicht den kalten Winter überleben.
Bis jetzt hält sich hier der stinkige Leckerbissen noch tapfer im Hundegedärm
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Deswegen gab es heute das ultimative kranker-kleiner-Hund-Fressen: Hühnersuppe!Hat sie denn schon wieder Appetit? Die Narkose war ja wohl die Hölle.....und das furchtbare Gejammer danach ist ja auch nix für schwache Nerven.
Übrigens im neuen "DER HUND" gibts einen Artikel über Spezialkost bei Arthrose und Co. Interessant ist der Absatz über Hyaluronsäure. Soll wohl helfen bzw. die Schmerzen lindern.
Hast du da schon mal was von gehört?LG
-
Zitat
Hat sie denn schon wieder Appetit?Ja, der Appetit kam recht schnell wieder.
Sogar gestern abend, als sie noch völlig daneben war, hat sie etwas leckere verdünnte Euterbrühe geschlabbert.
Heute hat sie wieder völlig normal gefressen, auch in derselben Geschwindigkeit wie immer.Hyaluronsäure sagt mir nur etwas im Zusammenhang mit Schönheitschirurgie?
Werde dann mal Ausschau halten nach der neuen "Der Hund", lese ich eh ganz gern... -
Zitat
Hyaluronsäure sagt mir nur etwas im Zusammenhang mit Schönheitschirurgie?Moin
In der Orthopädie wird sie gezielt bei Arthrose eingesetzt. Hyaluronsäure ist Bestandteil des Bindegewebes und in den Gelenken auch Bestandteil der Gelenkflüssigkeit.
Die Gelenke werden mit ihr quasi "geschmiert". Dadurch können unter Umständen Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden. Gibts als Injektion oder in Kapseln.So....der Rentier-Pansen wird mit "Hurra" in meiner Hundeküche aufgenommen.....natürlich delikat serviert in einem entsprechenden Süppchen
Alles gut und prächtig verdaut.
Heute im Napf:
Rudi-Suppe Teil IILG
-
Zitat
Moin
In der Orthopädie wird sie gezielt bei Arthrose eingesetzt. Hyaluronsäure ist Bestandteil des Bindegewebes und in den Gelenken auch Bestandteil der Gelenkflüssigkeit.
Die Gelenke werden mit ihr quasi "geschmiert". Dadurch können unter Umständen Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden. Gibts als Injektion oder in Kapseln.So....der Rentier-Pansen wird mit "Hurra" in meiner Hundeküche aufgenommen.....natürlich delikat serviert in einem entsprechenden Süppchen
Alles gut und prächtig verdaut.
Heute im Napf:
Rudi-Suppe Teil IILG
Meine Oma hat starke Arthrose und diese Hyaluronsäure-Spritzen bekommt sie schon seit Jahren als Kur,am Anfang haben sie wohl recht gut geholfen.Mittlerweile merkt sie aber kaum noch einen Unterschied mehr zu vor der Behandlung.Die Arthrose ist sehr weit fortgeschritten...
-
-
Gestern Abend
in Schweinefett gebratenes Kaisergemüse und Pellkartoffeln
heute "nur" aufgepeppte Bio for Pets Dose (Zucchini und Weizenkeimöl)
abends Kräuterquark mit Pellkartoffel
Thema Hyaluron.
Sind das nicht Spritzen ins Gelenk?
Wurde mir von meinem TA für Sky auch ähm naja, er hat es erwähnt, aber bei Pferden macht man das nicht wirlich gerne wg dem hohen Infektionsrisiko.Sky bekommt aktuell gegen die Arthrose Glukosamin von makana und dazu Akupunktur und Blutegel.
-
Hier schwitzt die Köchin emsig am Backofen, damit Miss Andalusien nicht auf ihre knackfrischen Kokos-Ziegenkekse verzichten muß
-
Fleißig, fleißig
ich bin da bei der heutigen Wärme ein wenig faul aber die Felle bestehen ja auf ihre vollen Näpfe.
Ich war vorhin noch im Barfladen, habe Rinderpansen (Ren war aus
) Lammrippen und Spachteln mitgenommen.
Die Lammrippe gab es sofort, mussten ja so lange drauf warten ... pöhses Frauchen und zum Abend gibt es:Rinderpansen
Süßkartoffeln, Zucchini, Möhren, Tomate, Apfel, Salt & Oregano
gemischte NüsseHätte da mal eine Frage?
Ich wasche die Süßkartoffel nur, also mit Schale und schneide sie in kleine Stücken und danach kleben meine Hände, als hätte ich mit Pattex gearbeitet .... ist das normal??
Klebt auch wenn ich die Schale vorher wegschneide.Für Carla alles Gute!!
LG Sabine
-
Zitat
Hätte da mal eine Frage?
Ich wasche die Süßkartoffel nur, also mit Schale und schneide sie in kleine Stücken und danach kleben meine Hände, als hätte ich mit Pattex gearbeitet .... ist das normal??
Klebt auch wenn ich die Schale vorher wegschneide.Jup, völlig normal - das liegt an dem Milchsaft, den die Knollen enthalten. Der klebt wie die Sau.
Und dieser Milchsaft kommt aus sogenannten "Milchröhren", die die komplette Knolle durchziehen - tritt also erst beim Zerschneiden aus.Ich hab schon überlegt, ob ich im nächsten Jahr mal versuche, selbst welche zu pflanzen...
-
Zitat
Jup, völlig normal - das liegt an dem Milchsaft, den die Knollen enthalten. Der klebt wie die Sau.
Und dieser Milchsaft kommt aus sogenannten "Milchröhren", die die komplette Knolle durchziehen - tritt also erst beim Zerschneiden aus.Danke das ist ja sehr interessant, also ähnlich wie Butterblumen.
Dann werde ich das nächste Mal mit Handschuhen arbeiten!LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!