"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hier ist heute wieder Huhntag.
    Für Finya Hühnerfleisch, -leber, Dinkelflocken, Brokkoli, Karfiol, geraspelte Karotte.
    Für Frodo Hühnerhals, -fleisch, -leber, Kartoffelflocken, Brokkoli, Karfiol, Butter.



    Ich finde das schon jetzt sehr faszinierend zu sehen, wie unterschiedlich die Ansprüche der beiden an ihr Futter sind...
    Finya braucht ja einen sehr hohen Ballaststoffgehalt im Futter, verträgt gut große Mengen Gemüse und Getreide, aber nicht viel Fleisch.
    Frodo kommt mit "großen" Fleischmengen gut klar, Gemüse und Getreide verträgt er in großer Menge nicht so gut, sondern benötigt nur wenig davon, sonst drohen schon mal Blähungen :dead:
    Die Zusammensetzung seiner Rationen wird sich also immer erheblich von Finyas unterscheiden.

  • Paprika wird hier gern gegessen / gefressen, egal ob roh oder gekocht und ich mache mir da nun keine Gedanken um die Verdaulichkeiten der Schale, die ist immer mit raus gekommen ohne groß sichtbar zu sein. Das Einzige was ich nach dem Genuss roher Paprika merke ist, das ich öfter aufstoßen muss und den Geschmack dann wieder im Mund habe aber eben nicht unangenehm. Von den Vorlieben her, nehme ich eher die Roten und Gelben, die Grünen gerne für Fleischspieße und bitter, eventuell ist mein Geschmack verkümmert aber das schmecke ich nicht. :D


    Heute gab es:
    Kalbsherz, Möhren, grüne Bohnen, Kartoffeln mit Gemüsebrühe, Rapskernöl, Salz



    LG Sabine

  • An die Kokosmilchverfütterer, wieviel gebt ihr denn von der Kokosmilch zum Futter dazu?

    Nicht so viel. Kokosmilch dient für mich eher als "Geschmacksverstärker" und weniger als Fettration. Da ich ja ziemlich gemüselastig füttere, muss das Grünzeug dem Hund auch schmecken. Dazu gehören Fleisch-und Fischbrühen und eben auch Kokosmilch, die dem Süppchen eine leicht süßliche Note geben ;)


    Ich kaufe die kleinen Alpro-Päckchen ( ca. 230g). Die Kokosmilch soll man ja angebrochen in 3-4 Tagen verbrauchen.....und damit komme ich auch von der gefütterten Menge her gut hin.
    Von Alnatura gibts auch Hafercreme als Kochzusatz. Das ist fermentierte Haferstärke. Schmeckt auch leicht süßlich. Probiere ich demnächst mal aus. :smile:


    @Sabine


    Sind das Bohnen aus der Dose/Glas auf deinem Photo? Vertragen deine Felle die Bohnen gut?



    Hier gabs heute:
    Ziege, Süßkartoffel, Zucchini, Apfel, Olewos, Brennnesselkraut, Hanföl, Mikromineral


    .....und morgen:


    Hühnerleber, Pellkartoffel, Zucchini, Apfel, Kokosmilch, Hauch Galgant, Kräutersalz, Walnüsse, Petersilie.

  • Von Alpro? Das ist aber keine Kokosmilch. Hast du da mal auf die Inhaltstoffe geguckt?

  • @Audrey
    wenn Du Ziege fütterst, ist das Ziege aus der Dose? Wenn ja, ohne Zusätze? Welche Marke?


    Ich füttere Kalbsleber, trau mich nicht an Hühner oder Putenleber, wegen den ganzen Medikamenten.


    Hab ja das Glück, das ich "nur" ne 5kg Fusshupe hab und daher gut beim Schlachter, Markt oder Bio holen kann und das es mich nicht in den Ruin treibt.


    Kochst du Gemüse und packst dann Dosenfleisch rein????


    Wäre am Schiff ne coole alternative für Bootsmann. Am Schiff gibt es meißt Rinderhack oder Dosenmenü.


    Nimmst du das normale Kräutersalz von Bad Reichenhaller z.B. ?


    Fragen über Fragen ..... xD


    Bin dabei in meinem Kopp zu sortieren und alles in eine lässige, gewohnte Bahn zu bringen.


    Ich merke schon, dass das Jahr mir noch in den Knochen steckt und das mir nach dem Brand doch noch einiges fehlt.
    Wir sind wieder im Haus und Bootsi fühlt sich wohl und hat keine Angst und ich auch nicht.
    Das war meine Angst, das der Hund oder ich uns hier nicht mehr wohl und sicher fühlen und der Wiederaufbau umsonst war. Haha....Bootsmann eiert hier wieder durch die Gegend und ist sichtlich zufrieden und wäre noch zufriedener, wenn ich endlich lernen würde, sein Napf mehr und häufiger zu füllen :D



    So genug OT.....brauch Anregungen....für meinen Helden, denn er muss mindestens 20zig werden!!!

  • Okay, immerhin zur Hälfte Kokosmilch :headbash:
    Deutlich mehr als die, die ich von Alpro kenne, aber für mich immer noch kein Grund, das Kokosmilch zu nennen.

  • Muss man immer jedes Wort auf die Goldwaage legen? Wenn man fünfe gerade sein lässt, lebt es sich entspannter.

  • Ich interessiere mich halt für die Zutaten, die hier so in den Näpfen landen. Und da Audrey hier der Trendsetter Nummer eins ist und sehr viele nachfragen, wie das mit der Kokosmilch ist, wie viel Fett die hat, wie viel man davon füttern kann usw. fände ich es schon hilfreich, wenn dabei nicht alle unwissentlich von unterschiedlichen Pflanzendrinks ausgehen würden.

  • Habe gestern im Aldi das hier entdeckt, weiß nicht, ob das neu ist und ob Ihr es schon kennt. Es gibt verschiedene Sorten, aber die hier gefällt mir am Besten von der Zusammensetzung her. Was meint Ihr? Genaue Zusammensetzung ist: 60% Basmati Langkorn-Vollkornreis, 20% Vollkornhafer (wobei Hafer ja immer Vollkorn ist wohl), 10% rote halbierte Linsen, 10% gelbe halbierte Linsen.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!