"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Hier gibt es heute für das Menschenrudel Zucchinipuffer und für die Kleine auch ged. Zucchini
mit Karotte, Tomate und Sahnehering.
Mal ne Frage in die Runde - wie sehr achtet Ihr auf Oxalsäure? Ich bin z. B. neulich drauf gestoßen, dass wohl auch Süßkartoffel recht viel enthält. Gebt Ihr dann ne Extraportion Calcium dazu?
Also ich achte da nicht drauf. Wenn es mal Süßkartoffel oder andere Lebensmittel gibt, die viel Oxalsäure enthalten, füttere ich kein extra Calcium dazu. Ich weiß, wie viel Calcium Amy täglich / wöchentlich braucht und sehe dann zu, dass ich innerhalb einer Woche auf den Bedarf komme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was habt ihr denn plötzlich mit Bitterstoffen in den Zucchinis?
Aus Zucchinis wurden diese gefährlichen Bitterstoffe rausgezüchtet. Der Mann, der laut Medien nach dem Verzehr einer Zucchini gestorben ist, hatte diese doch selbst mit Zierkürbissen gekreuzt, die diesen Bitterstoff natürlich noch enthalten.
Normale Zucchinis sind völlig ungefährlich. -
Bei mir gibt es gerade Reste-Essen, da der Kühlschrank vor dem Urlaub leer werden muss.
Das beginnt bei uns Morgen, da wird es richtig bunt im Napf!
LG Sabine
-
Der Mann, der laut Medien nach dem Verzehr einer Zucchini gestorben ist, hatte diese doch selbst mit Zierkürbissen gekreuzt, die diesen Bitterstoff natürlich noch enthalten.Die Medien haben einen Riesenwirbel veranstaltet, aber eigentlich sind die Untersuchungen hinsichtlich einer "Vergiftung" noch gar nicht abgeschlossen. Hier waren es die Zucchinis vom Nachbarn und dort der eigene Anbau. Von Kreuzungen mit den völlig ungenießbaren Zierkürbissen habe ich überhaupt noch nicht gehört. Ich meine, wer macht solchen Unsinn?
Wahrscheinlich erscheint irgendwann eine kleine Notiz in der Lokalpresse, dass alles ganz anders war.Hier gabs heute noch mal einen Kohlrabieintopf mit Hühnerleber.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wie sehr achtet Ihr auf Oxalsäure? Ich bin z. B. neulich drauf gestoßen, dass wohl auch Süßkartoffel recht viel enthält. Gebt Ihr dann ne Extraportion Calcium dazu?
Beim Kochen entschwindet wohl 80% der Oxalsäure ins Kochwasser. Kartoffeln/Süßkartoffeln koche ich immer separat und kippe das Kochwasser weg. Kartoffeln benötigen ja eine längere Kochzeit als z.B. die Zucchini. Letztere ist ja in 5 Minuten schon weich. Damit aus dem Gemüse kein Brei wird, kriegt die Kartoffel `ne extra Wurst bzw. einen eigenen Topf
-
-
Heute ist Orange heute DIE Farbe im Napf...
Baltische Sprotten aus der Dose mit Kürbis-Süßkartoffelstampf und frischem Curcuma...
-
Hallo ihr Lieben,
An die Fischfütterer hätte ich mal eine kurze Frage. Welchen Fisch futtert ihr und wenn Dosenfisch, wascht ihr den ab?
Danke für euer InputHeute gab's
Rinderhack
Möhrchen
Dinkelsternnüdelchen
Süßkartoffel
Ein wenig Ghee
Bokashiist heute angekommen und jetzt mach ich mal ne ordentliche Darmsanierung
LG Yvonne und Bootsi
-
ach Audrey.....nach wie vor muss ich aufpassen, das mein Zwerg Deine Menüs nicht sieht...hmmmm.....sieht bei ihm in der Schüssel ein wenig......naja.....anders aus
-
Das hört sich ja total spannend an !!!??
Leider ist es nicht so gelaufen wie erhofft.
Es sollte Probehalber ein 16 Wochen alter Eurasierrüde hier einziehen, zusammen mit Akhiros Züchterin. Anfänglich lief es auch bestens, Akhiro fand den kleinen toll. Leider begann der kleine Mann nach sehr kurzer Zeit seine nach seinem anschein nach wichtigen Recourcen (auch mich), gegenüber Akhiro zu verteidigen. Akhiro machte zweimal deutlich was er davon hielt, dann zog er sich aber zurück und zeigte deutliche Stresssymptome. Trotz des noch so großen Wunsches meinerseits nach einem neuen Zweithund, dass wäre auf dauer nicht gut gegangen. Akhiro ist nicht der Typ Hund der sich jeden Tag aufs neue behauptet und durchsetzt, der kleine kerl passte nicht zu uns.Nun heist es erstmal, weiter warten.
Aber ein geplanter Wurf, wo "unser Welpe" evtl. mit bei ist wird demnächst angemeldet. Und wir stehen natürlich auf der Interessentenliste. Mal schaun ob dort unser passendes gegenstück für den Bären dabei ist. Vor nächstem Jahr wird es eh nix.
So, genug OT:
Morgens Trofu
Abends:
Wildfleisch (Herrchen hat wiedermal vergessen das Schaf aus dem Kühler zu holen, seit Wochen nur Wild für das arme Bärchen), mit Salatmix, Kartoffelflocken und Apfel. Dazu Hanföl.Nachtisch wiedermal, hartes Brot. (Ich muss unbedingt wieder Leckerlies backen. Audrey, Hut ab vor deiner Backleidenschaft bei diesen derzeitigen Temperaturen)
-
An die Fischfütterer hätte ich mal eine kurze Frage. Welchen Fisch futtert ihr und wenn Dosenfisch, wascht ihr den ab?
Hier gibts den TK-Fisch vom Discounter und Supermarkt ( Seelachs, Kabeljau, manchmal Scholle oder Wildlachs im Angebot), den Dosenfisch von Dovgan ( Sprotten, Makrele u.a. im eigen Saft + Öl) und ab und zu auch mal Thunfisch. Der Dosenfisch kommt so wie er ist in den Napf, wobei ich Gewürze mit Piment, Pfefferkörner o.ä. aussortiere. Das Öl ( meistens Sonnenblumenöl) lasse ich auch soweit es geht in der Dose.
Bokashi ist heute angekommen und jetzt mach ich mal ne ordentliche Darmsanierung
Ja...hurra....aber nix überstürzen mit der Menge.
Bokashi wirkt nicht sofort, sondern ist eine Nahrungsergänzung, die längerfristig gefüttert werden sollte. Also wenn der Hund alles gut verträgt, dann schon ca. 3 Monate.
Welches Bokashi hast du denn bestellt?Ich hatte damals das wirklich qualitativ überzeugende Bio-Bokashi von fermics aus einer kleinen Hamburger Manufaktur gefüttert.. Das bestand aus Vollkorngetreidearten + Wild/Heilkräuter und fermentiert mit Hefe und probiotischen Milchsäurebakterien. Es roch leicht säuerlich und wurde gerne gefressen.
Ich finde das fermics nur nicht mehr. Es ist aus dem Handel verschwunden. Vielleicht gibts die Firma gar nicht mehr. Das wäre aber schade. War ein gutes Produkt.
Ach Yvonne.....das Menü von heute befindet sich jetzt mitten im Verdauungsprozess und ist morgen schon wieder Geschichte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!