"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Finis Zähne werden ja im Herbst wohl vom TA gereinigt und danach hoffe ich, dass ich es regelmäßig hinbekomme, die zu putzen.
    Ich weiß nur noch nicht, wie ich ihr das erkären soll. Sie ist ja wirklich ein gutmütiger Hund, aber Maul auf und Zähne gucken, findet die einfach nur blöd. Das mag sie gar nicht.

    Gestern gabs für Fini was von unserem Essen - Nudeln, Brokkoli und Lachs in weißer Soße gebacken. Das fand sie so lecker und sie hat den Lachs diesmal richtig gut vertragen. Das freut mich sehr!
    Als sie den das letzte Mal zu Hause bekommen hat, hatte sie ja wieder weichen schleimigen Matschekot, auch von Nudeln hat sie den ja gern mal bekommen, aber diesmal gar nichts. Menschenessen ist halt doch das beste :D

    Ich hab noch Reste, also misch ich da wohl noch was unter ihr schnödes Fertigfutter. Die zusätzlichen Kalorien kann sie hier ja brauchen :lol:

  • Für Pia gab es heute:

    Hackbraten
    Schafskäse
    Bandnudeln
    Putenbrühe
    Walnussöl
    Pulver

    Für Gio gab es:

    Seelachs
    Bandnudeln
    Putenbrühe
    Walnussöl
    Pulver


  • Menschenessen ist halt doch das beste

    Findet die Ashley auch :D

    .....und ich finde, dass diese seltsam erfundenen Tabus wie " bloß keine Essensreste, keine Gewürze usw. " in eine geschmackliche Einöde führen. ;)
    Hier werden immer mal wieder neue "Geschmackserlebnisse" ausprobiert. Momentan als Zutat in den Gemüsesüppchen: Vegane Haferkochcreme

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:

  • Audrey: Die creme benutze ich auch zum Kochen. Allerdings für mich :D

    Gestern gab es morgens Trofu, mittags etwas Naturjoghurt mit Honig und abends Ziegenfrischkäse mit Möhren und Kartoffelflocken. Nachtisch: Hartes Brot. Einfach weil es schmeckt :D

  • Heut früh gab's hier griechischen Jogi mit Bauerngarten (Gemüsegranulat), Kräutern, Olivenöl, Honig, Cashewkernen, Kokosraspeln

    zwischendurch bissi Apfel und Banane, mittags Möhrchen und

    für heut abend hab ich ein Gemüsesüppchen vorgekocht: bisl californisches TK-Gemüse, Tomate, Thymian, Oregano, Basilikum, Haselnuss, Dinkelbuchstabennudeln, Olivenöl, Meersalz, Kurkuma, Koriander...dazu wird's dann den Rest Sehnenmarkknochen-Wurst geben :-)

  • Ritas heutige Mahlzeit (Rest wird eingefroren):

    Schweinefilet und Putenleber angebraten in Haselnussöl, mit Wasser aufgegossen, Zucchini und rote Beete rein, gewürzt mit Salz, noch etwas köcheln lassen.

    Zum Frühstück serviert mit Kokosflocken und gemahlenen Vollkornflocken mit Kürbiskernen.

  • Nicht übertreiben mit den Gewürzen ;)

    Zu viel? Hab sonst immer den 30Kräutergarten von PerNaturam genommen...und da sind 30 drin...und davon kriegt ein 5kilo-Hund nen gehäuften Teelöffel am Tag (hab aber da schon immer weniger genommen - waren ja mehr Kräuter, als Futter ;-) )
    Von den 3 aufgezählten Kräutern und den beiden Gewürzen gab es nur eine Priese....trotzdem bin ich neugierig, ob es besser wäre, sie lieber einzeln und abwechselnd zu geben...?

    Ich hatte früher auch immer Ziegenmilch da...hab sie gern genommen, um zB. Flocken aufquellen zu lassen...nu hat mein Stamm-Supermarkt sie aus dem Programm genommen, daher gibt's die hier nur noch selten :-(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!