"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • @KeksPilger - ich achte drauf, dass ich ne Calcium-Quelle dabei hab...immo hab ich da entweder Vermiculite-Pulver oder Eierschale. Hin und wieder geb ich das Komplement von PerNaturam dazu. Da ist kein Calcium drin, dafür aber so einige andere natürliche Vitamin/Mineralstoff-Quellen wie Paranüsse, Seealge, Hagebutte, Bierhefe und noch so einiges mehr...

    Was geben denn die reinen Pottkieker so zum Kauen? Rohe Knochen? Hartes Brot? Getrocknete Kopfhaut? - Wir kommen iwie nicht vom Zahnsteinproblem wech :( :

  • Bei uns gibt es zum Kauen vornehmlich rohe Knochen - Abby verträgt die aber auch gut, ich weiß, dass das nicht bei allen bekochten Hunden so ist.
    Manchmal gibt es hier auch so Trockenzeugs (Kopfhaut, Sehnen,...), aber eher selten.

    Brot wäre bei uns zum kauen nicht hart genug, das wäre viel zu schnell weg :lol:

  • Rohe Knochen würde nur Lucero hinbekommen. Buddy steht selbst vor großen Fleischstücken hilflos davor und kommt nicht klar. Kopfhaut und co, wird weichgelüllert und dann ganz abgeschluckt. Bei trockenem Brot oder Möhre kauen sie wirklich beide was ab, dass ich denke, dass durchaus eine Zahnreinigung durch Abrieb stattfinden kann...aber das non-plus-ultra ist's trotzdem net.

    Muss dazusagen, dass Buddy vor meiner Zeit wohl zuviel Tennisball zur freien Verfügung hatte....die Zähnchen sind schon ganz schön abgenutzt ...klar, dass er nix mehr gescheit abbeissen kann...

  • Bei uns gibt es Kaninchenohren mit Fell zur Maulhygiene oder Kaukram in Form von anderem getrockneten Zeuchs. (momentan hab ich Hühnerhälse, Lammpansen und sowas da).
    Zweimal in der Woche schmier ich die Zähne mit Fortan ein, um den Zahnstein zu lösen.

    Heute gab es Ziege, Kohlrabi mit Grün, Staudensellerie und Kartoffeln...

  • Ich habe aber auch festgestellt, dass ab und an große bzw. größere Fleischstücke verfüttern auch gegen Zahnstein etwas ausrichten kann. Meine Hundeoma hat ja nu nicht mehr alle Zähne und Reißzähne sind auch nur noch drei, und deren Schaft war braun als Madame zu uns kam. Dann bekam sie bei mir oft stückiges Fleisch, sodass sie kauen musst und die Zähne sind viel heller geworden und erscheinen sauberer.
    Ommi kann nämlich nimmer so harten Kaukram, die beißt das so klein, dass es die Speiseröhre runter passt und wird dann in Stücken abgeschluckt... :muede:
    Außer es sind Riesenteile, wie Lammunterbeine z.B. :D

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hab mal irgendwo gelesen, dass Seealgenmehl Zahnstein vorbeugen kann. Leider fehlt mir aber selber die Erfahrung damit, da Bonny kaum Zahnstein hat.
    Aber vielleicht schmeißt google zu dem Thema ja was brauchbares raus.

    Bei uns landet im Moment jeden Tag das gleiche im Napf
    Hähnchen
    Reis
    Zucchini
    Karotte
    Apfel

    Zwischendurch ein paar Käse Dinkel Kekse, damit Bonny nicht wieder das Nüchternbrechen kriegt.

    Verdauung ist jetzt aber soweit wieder normal.

  • @bumblebee191 Ja, Google wirft ne Menge aus...aber es ist schon sehr allegemein. Deshalb hatte ich halt hier bei den reinen Köchen gefragt, da ja rohe Knochen/rohes Fleisch hier eher nicht gefüttert werden. Die ganzen Mittelchen und Pülverchen sind mir bekannt und wir verwenden auch einiges...Danke Dir aber trotzdem :bussi:

  • Wenn ich mal zusammenfassen darf, was ich so bis jetzt mitgeschnitten habe bei den "reinen Köchen"

    - rohe fleischige Knochen: Ja, gerne, wenn sie gut vertragen werden

    - ganze Möhren: auch nett

    - altes Brot? Brotsuppe! Achso, Moment, Knabberspaß zwar gegeben aber Reinigungsfunktion fraglich

    - Eiweißbomben in Form von getrockneten Leichenteilen: Um Gottes Willen. Proteinüberschuss und dazu noch so minderwertiges P.

    - Knochenkotkekse


    ( :D Nicht ganz ernst gemeint)

  • Ja genau...Kopfhaut oder so ist ja minderwertig und um bei den Zwergis den gewünschten Effekt zu bringen, würden sie zu viel bekommen ...

    ..schade, wegen des Brotes...hab viel positives gelesen und daher gibts das bei uns nun auch...Effekt: noch nicht wirkliche Erfolge....vielleicht Zeitraum zu kurz ...erst 1 Monat ca. ...aber immerhin leckerer Zeitvertreib....besser als die Leichenteile :ugly:

    Knochenkotkekse???? :lepra:

    ....führt wohl doch nix an den Knochen vorbei ...oder großen rohen Fleischstücken....wobei mir das auch immer bissi viel is...

    männooo... :( :

  • ..schade, wegen des Brotes...hab viel positives gelesen und daher gibts das bei uns nun auch...Effekt: noch nicht wirkliche Erfolge....vielleicht Zeitraum zu kurz ...erst 1 Monat ca. ...aber immerhin leckerer Zeitvertreib....besser als die Leichenteile :ugly:

    Knochenkotkekse???? :lepra:


    Die Punkte waren, wie gesagt, nicht ganz ernst gemeint. :) "Knochenkotkekse" oder auch alle anderen gesunden Kekse und Brot gehören da in die selbe Sparte. Einerseits reinigt es schon mechanisch, andererseits begünstigen die enthaltenen KH wieder neuen Zahnstein.
    Mein Hund bekommt von all dem etwas, auch getrocknete Leichenteile. Ich finde, wenn man da genug Abwechslung rein bringt, dann heben sich die Nachteile ein bisschen auf. :D

    Zitat

    ....führt wohl doch nix an den Knochen vorbei ...oder großen rohen Fleischstücken....wobei mir das auch immer bissi viel is...


    Mein Hund verträgt leider überhaupt nichts rohes. Und auch keine großen Fleischstücke, die gegart sind...
    Ich putze ihr die Zähne.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!