"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Aufgrund der heißen Temperaturen verzichte ich momentan auf die selbstgebackenen Kekse.
Alternativ wird man im Bio-Laden fündig.
Lecker und gesund: Kastanien-KnäckebrotExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kastanien enthalten neben Stärke und Eiweiß auch hochwertige KH, die für alle Zellen Energielieferanten sind. Im Herbst gibts hier auch wieder gekochte Maronen auf der Speisekarte.
Auf diese Hunde-Leckerlis aus dem Handel verzichte ich ganz. In der Regel ist die Verpackung hochwertiger als der Inhalt. Getreideabfälle, Zucker, Farbstoffe und schädliche Konservierungen braucht kein Hund.
Selbst ein einfacher Vollkorn-Zwieback macht da mehr her.Gekocht wurde heute: Basic-Suppe mit Zucchini, Apfelchips, Tomate, Kokosmilch, Walnüsse, etwas Galgant, Löwenzahnkraut + Nüdelchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dazu Dose mit Ziege. Für morgen dann wieder frische Bio-Hühnerleber.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sehr gute Bewertung
na fein, dann lag ich ja mit meiner Einschätzung nicht so falsch.
Zitat von Audrey IIKaust du selbst oder lässt du kauen?
hihi, da hab ich natürlich meinen Sklaven für
Ne, mach ich schon selbst hin und wieder, statt dünsten. Da ess ich auch gleich eine extra Portion gesunde Rohkost nebenbei, also zwei Fliegen mit einer Klappe.
Hier gibt es ja als Alternative, seit ich einen Hochleistungsmixer besitze, öfter auch was von unserem Smoothie des Tages ab. Angeblich soll das Grünzeug dadurch auch gut verwertbar aufgeschlossen werden, anders als beim normalen Mixen / Pürieren. Ob das auch für´s Hundi zutrifft, weiß ich allerdings nicht. Output sieht jedenfalls so aus als wenn sie´s verwertetZitat von Audrey IINoch besser wäre das Abschlucken des Grünzeugs und nach 10 Minuten wieder herauswürgen. Das wäre dann super artgerecht, weil schon gut "vorverdaut"
Ich würd`s ja meinem Hund zuliebe auch tun, aber ich mag kein rohes, bitteres und hartes Gemüse kauen. Da muss ich schon würgen, bevor ich es enzymatisch bearbeiten kann. Noch `ne Möglichkeit wäre, auf das rohe Gemüse zu spucken und über Nacht "ziehen" lassen.
Das muss ich unbedingt GöGa zeigen, herrje, das wär was, er findet das Vorkauen schon unmöglich - geht nur, wenn er net da is ..."Schaaatzi, in der roten Tupper zieht das bespuckte Gemüse"
Noch on-topic: nachher der übliche aufgetaute sonntägliche Geflügelinnerein-Gemüseeintopf, Zusätze
-
Kleine TV-Vorschau
Ab Samstag, den 15. 08. startet bei "hundkatzemaus" eine neue Miniserie. Da kocht Frau Eichhorn mit der Vox-Ernährungsexpertin Dr. Julia Fritz "Leckeres" für den Hund.
Na.....da schauen interessierte Pottkieker-Köche doch mal genau hinHier gabs gerade ein Kastanienknäckebrot mit Ziegenbutter (...erst die Butter, dann das Knäcke *lach*)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tja.....und dann ist es auch schon wieder wech
-
Kleine TV-Vorschau
Ab Samstag, den 15. 08. startet bei "hundkatzemaus" eine neue Miniserie. Da kocht Frau Eichhorn mit der Vox-Ernährungsexpertin Dr. Julia Fritz "Leckeres" für den Hund.
Na.....da schauen interessierte Pottkieker-Köche doch mal genau hinSuuuupiii...vielen Dank für den TV-Tipp ...da bin ich aber mal megagespannt, ob da mal was sinnvolles erzählt und gezeigt wird
Heute ganz unspektakuläres "Kinderessen" bei uns:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.für mich mit lecker Maggi
und für die Zwerge mit Eierschalenmehl und einem Schuss Fellkomplexöl
Trotz der Schwüle werde ich mich später wohl noch zu einer schnellen Kokos-Bratnane auf Nuss-Honig-Joghurt hinreißen lassen
....vielleicht schmeiß ich noch nen Apfel mit in die Pfanne ...
-
Hier gibt es ja viele neue, interessante Neuigkeiten und oben drauf noch einen TV Tipp - vielen Dank Audrey!!
Da ich nebenher noch unsere große Enkeltochter betreue, kann ich nur mal kurz reinschauen.
Da es hier ja schon länger heiß ist, gibt es überwiegend Suppiges / Eintopf!
Verschiedene Gemüsesorten in den Topf, gut aufgefüllt mit Wasser, Gewürze, Salz und abwechselnd kommen gleich Reis, Hirse, Polenta oder Buchstabennudeln mit hinein. Habe ich mich mit den KH verschätzt, wird eben Wasser nachgegossen.
Dazu gab es heute z.B. Rührei (oder eben Fleisch, Geflügel, Fisch, Leber!Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ein deftiger Hühnereintopf ist natürlich auch sehr schmackhaft, für die Felle und uns!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zur Abkühlung gibt es Joghurteis!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Es werden aber auch alle Obstsorten vertilgt, bevorzugt im Moment "Wassermelone".
Gestern gab es Sahnehering mit Pellkartoffeln für uns Fünf, für die Hunde wurde die Soße mit Milch und Wasser gestreckt und die Zwiebeln weggelassen, hat ihnen bestens gemundet!
LG Sabine
-
-
Hier gab es morgens Trofu, abends Wildmuskelfleisch mit Salatmix und Gemüse.
Zur abkühlung gehts derzeit täglich ans Wasser, wo Akhiro fröhlich schwimmend seinen Bewegungsdrang befriedigt. Und im Napf gibts derzeit Eiswürfel, die er ebenfalls fröhlich vor sich hin lutscht.
-
Suuuupiii...vielen Dank für den TV-Tipp ...da bin ich aber mal megagespannt, ob da mal was sinnvolles erzählt und gezeigt wird
Hier schon mal ein kleiner "Vorgeschmack" auf gekochte Hausmannskost.http://www.napfcheck.de/fernsehbeitrae…fuer-hunde.html
Frische Zutaten....ganz klar vom Metzger des Vertrauens und Obst und Gemüse aus dem Hofladen. Finde ich persönlich gut, aber muss bei "Hausmannskost nicht unbedingt sein. Aber dann leider immer wieder die Aussagen über verbotene Zutaten wie "...Salz und Gewürze sind tabu". Ohne Begründung. Dafür dann die Mineralmischung.
Naja.....dem Test-Hund hat`s nicht geschmeckt. Ein fades geschmackloses Menü *grins*Vielleicht sollte ich Vox mal auf unsere "Wundersüppchen" aufmerksam machen.
Heute im Napf: Deftige "Hausmannskost" a`la Pottkieker!
Bio-Hühnchenleber, Pellkartoffeln, Zucchini, Apfelchips, etwas Kümmel, Petersilie, Kokosmilch, Kräutersalz, Kürbiskernöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke für den TV-Tipp, da werde ich auf jeden Fall mal reinschauen!
Hier gab es gestern: Zuccini, Apfel, Möhre, Paprika in Schmalz angebraten u dann mit Gewürzen und Tomatenmark als Suppe gekocht. Außerdem noch kleine Suppennudeln und Thunfisch.
Heute morgen gab es eine kleine Dose Lukullus u heute Abend gebratene Kartoffeln und Zuccini mit Ei oder Kräuterquark.
-
Was hat es eigentlich mit dem Micromineral auf sich? Füttert ihr noch weitere Zusätze?
-
@Audrey II - vielen Dank für den Vorgeschmack...das war aber echt fad...selbst unser Kinderessen war gestern noch mit bißl Koriander und Kurkuma aufgepeppt. DAS ist eben das, was ich immer so schade finde. Schön, dass die Leute auch mal wieder zum Selbermachen animiert werden...aber dann sind trotzdem immer noch so viele Ammenmärchen dabei
Zu Deiner Idee, dass Du da mal mit nem Zaunpfahl winkst:
Das wär mal richtig genial!!!! Allerdings "muss" es Fr. Dr. Fitz ja besser wissen ...da wird das Vertrauen wohl größer sein :/
Für heut Abend sind 2 Scheibchen PerNaturam-Wurst Sehnen-Mark-Knochen aufgetaut. Je nach Hitze- und k.o.- Grad wirds dann entweder nur den Rest KaPü mit Gemüseflocken oder nem Babyglas geben, oder ich koch uns noch ein frisches Gemüsesüppchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!