"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat


    Von unserem gestrigen "Menschen-Abendessen" habe ich noch einen Klacks Spinat übrig. Ob ich den wohl an den Hund verfüttern kann?


    Spinat kann man füttern, sollten nur nicht riesige Mengen sein, weil Spinat zum einen ein Calziumräuber ist :hobbyhorse: und zum anderen, vor allem wenn er lange warm gehalten wurde, sich das enthaltene Nitrat in Nitrit umwandelt, was in großen Mengen auch nicht gerade gesund ist. Kleine Mengen sind aber kein Problem! Wie sagte Oregano so schön zu mir, als ich auch nach dem Füttern von Spinat fragte: " So lange du nicht vorhast, deinen Hund in Popeye zu verwandeln, sollte es kein Problem sein..."
    Und ein paar wertvolle Inhaltsstoffe, z.B. Folsäure, Vitamine, Alpha- und Betakarotin und so weiter enthält er ja auch! Also rein damit, in den Gourmet-Dackel :gut:

  • Zitat


    Ja....wo sind sie alle hin, die vielen fleißigen Kochlöffelschwinger? Sitzen in der Eisdiele.....und lassen es sich gutgehen*grins*
    Wer will schon den ganzen Tag lang mit Erbrechen, Schleim und Ziegenhälsen konfrontiert werden :D


    Stimmt es ging hier sehr schleimlastig zu :lol: und statt Eisdiele zieht es uns bei der Hitze eher an den See! ;)


    Auch wenn unsere Senioren eher schleichend den Tag rumkriegen, wird das Futter verschlungen wie nüscht und bei den Temperaturen fallen die Mahlzeiten sehr suppig aus. Auch der Apfel hat nun regelmäßig einen Stammplatz bei uns, roh zum Knabbern oder im Topf.


    Der letzte Tag / Nacht war Hardcore für Fussel mit mehreren Gewitter, dann Fußball - Silvester ( unsere Jungs müssen unter Drogen gestanden haben, so ein Spiel habe ich von denen noch nie gesehen :lol: ) und wieder nächtliches Gewitter. Mit einer extra Portion Zylkene, Taurin, Magnesium hat der Lütte aber alles super überstanden!! Ach ja, die Schuppen bei ihm sind wieder weg ...GsD.


    Heute Vormittag gab es Kühlschrankreste:
    Pellkartoffeln mit Schale
    Saure Sahne und Joghurt
    geriebener Apfel, Kokosflocken und Sonnenblumenöl (in dunkler Flasche)


    Abend
    Hühnerkeulen, Basmatireis, Zucchini, Möhren, Kohlrabi, Schwarzkümmelölsamen, Salz, Löwenzahnblätter


    Als ich mir zum Öl alles durchgelesen hatte und ich erfuhr das es schnell kippen kann, bekommt die Flasche nun immer einen schwarzen Socken über ... sicher ist sicher! :D


    LG Sabine

  • Das fällt mir erst jetzt wieder ein. Beim letzten Mantrailing wurde ich doch glatt von einem Ashley-Double gesucht und natürlich gefunden :D
    Einzig die Ohren waren etwas kleiner :lol:



    Für Finya wurde heute Morgen wieder für 3 Tage vorgekocht:
    Rinderherz, Hühnerleber, Lammfleisch dazu Zucchini, Brokkoli, Tomate, Apfel und Dinkelflocken. Gewürzt mit etwas Petersilie und Curcuma.


    Die erste Portion gabs dann inklusive einem Schus Schlagobers gleich zum Frühstück.

  • Bei uns gibt es öfter mal Spinat (nicht wöchentlich, aber halt schon nicht gar so selten). Abby verträgt den gut, Calcium gleiche ich dann ein, zwei Tage später etwas an (nach Gefühl, allerdings), und weil es von den üblichen extrem-Nitratverdächtigen eher kaum bzw. nur zur Saison etwas im Napf gibt, denke ich dass es passen dürfte.


    Heute Abend wird vermitlich Herz gekocht (vom Huhn), dazu dann Kartoffeln (wenn ich noch irgendwo mehligkochende bekomme), Karotten und die ersten Gartenzucchini

  • Hm, also Spinat gibts hier so zweimal die Woche mit jeweils 50-70g, je nachdem wie groß so ein vorgefrorener Taler ist.
    Verträgt meiner super, sah auf meinem Speiseplan-Gemetzel auch ganz gut aus von Nährwerten usw.
    Ist das zuviel? Popeye wird er dadurch ja auch nicht ;)


    Hier gibts heut Wilddose, den Rest kocht mein Mann grad - der wird schon was leckeres für uns alle zaubern :D

  • Zitat


    Hier gibts heut Wilddose, den Rest kocht mein Mann grad - der wird schon was leckeres für uns alle zaubern :D


    :D Du weißt schon wie sich das gerade liest, oder? :lachtot:

  • Äh, ups ;)


    Naja, ist für uns bestimmt auch genießbar mit den richtigen Beilagen... warum muss der Hund immer "unser" Essen kriegen, nehmen wir doch mal seins :D

  • Blacky hatte heute:
    Wild, Hirsebrei in Ziegenmilch+ Naturjoghurt, Apfel+ Banane.


    Akhiro:
    Pferd,Reisflocken (babybrei)+ Apfe, Banane, Walnüsse+ Eigelb


    Nachtisch für beide Bären, Wildrippe.

  • Frage an die Einwecker:


    funktioniert es denn gut? Sind die Menüs schön lange haltbar?


    Um künftig Zeit zu sparen und für den 3-wöchigen Wohnmobilurlaub möcht ich mich dran versuchen, vielleicht klappt es wider erwarten meiner Kochkünste ;)

  • Zitat

    Frage an die Einwecker:


    funktioniert es denn gut? Sind die Menüs schön lange haltbar?


    Um künftig Zeit zu sparen und für den 3-wöchigen Wohnmobilurlaub möcht ich mich dran versuchen, vielleicht klappt es wider erwarten meiner Kochkünste ;)


    Einwecken funktioniert gut. Ich hatte unter Berücksichtigung aller "Einweckbedingungen" bisher keine Probleme mit der Haltbarkeit. Bisher sind alle Gläser pottdicht.
    Für Urlaub oder wenn die Zeit mal knapp ist (Fußball-WM-Zeiten :D ) ist das eine super Alternative.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!