"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hier gibt es auch viele vegetarische Mahlzeiten. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier gab es am Freitag queerbeet: morgens eine kleine Dose Lukullus mit ein bisschen Leinöl und Kokosflocken und abends Hack mit passierten Tomaten und Möhren, dazu Nudeln.
Gestern hab ich für 3 Tage das Abendessen vorgekocht und zwar Hühnersuppe mit Apfel, Möhren, Zuccini, Knoblauch, Oregano, Thymian. Dazu gibt es jeweils VK-Nudeln. Morgens gibt es an den Tagen dann Haferflocken mit geriebenem Apfel, Kokosöl, Kokosflocken und Hüttenkäse. -
Der Prinzessin Finya ist es glücklicherweise völlig egal, wenn ihr Futter bitter schmeckt
Sie frisst gern bitter und salzig und fettig, aber auf keinen Fall süß (außer Vanillekipferl). Milchprodukt mit Honig und Obst - da geht die nicht mal an den Napf und man sieht förmlich, wie es sie schüttelt^^
@castella
Du wirst einfach ausprobieren müssen, was deinem Hund gut bekommt.
Und wirst mit der Zeit merken, ob dein Hund mehr zu der Art Fresser wie Finya (und einige andere Hunde hier) gehört, der nur wenig Fleisch verträgt/braucht oder eher in die Sparte von fragments Hund fällt und viel tierisches Protein braucht.
Nichts davon ist falsch - falsch ist es erst, wenn eine einzige These auf jeden Hund umgelegt wird und als das einzig Wahre bezeichnet wird.Hier gibt vor allem Supermarktfleisch (Bio-Theke), allerdings kaufe ich das meist an den Tagen an denen es -25% auf Frischfleisch gibt und Finis 80g fallen halt auch kaum ins Gewicht. So gesehen bin ich schon sehr dankbar für meinen Wenigfresser
-
Hier gibts heute Innereien vom Huhn - Herz, Magen, Leber, Ebly, Olewo, diverse Pülverchen, Rinderfett und Brühe. Dazu Hundezwieback drübergebröselt.
-
Was ist denn Hundezwieback??
-
-
Gabs beim Tierhotel. Der eine ist mit Gemüse, der andere mit rote Beete. Wird gerne gegessen.
-
Hatte irgendwo gelesen, dass der Darm Fleisch am besten verarbeiten kann?
Ja....das ist wohl die am meisten verbreitete ( und auch wissenschaftliche ) Annahme. Genau weiß man das aber nicht. Allgemein gilt tierisches Protein hochwertiger (...und auch leicht verdaulicher) als pflanzliches Protein.
Natürlich gibt es auch Studien. Auftraggeber sind in der Regel aber Lobbyisten wie z.B. der Verband der Deutschen Milchwirtschaft. Ergebnisse solcher Studien tendieren somit eher vorteihaft in Richtung der eigenen Produkte.
In Bezug auf den Hund kenne ich jetzt überhaupt keine Studien. Man ging jahrelang davon aus, das der Hund ein Carnivore ist und somit pflanzliches Protein so gut wie keine Rolle in seiner Ernährung spielt.Ich denke, auch hier ist ein guter "Mittelweg" sinnvoll. Der Hund bzw. sein Darm profitiert ernährungsphysiologisch von beiden Proteinen, pflanzlichen wie tierischen. Der eine mehr, der andere weniger
Hier gabs heute ein fleischreduziertes Menü:
Putenleber, Suppennudeln, Zucchini, Apfel, Walnüsse, Petersilie, Brennnesselkraut, RapsölDazu gabs 3 EL hochwertiges pflanzliches Soja-Protein
-
Also ihr Lieben, ich habe mir jetzt ein Buch besorgt um endlich alle Unklarheiten (und Klarheiten
) aus dem Weg zu räumen...
Da werden auch genau die Rationen beschrieben und ich habe endlich mal einen Anhaltspunkt.Kartoffeln werden gut vertragen, sie nimmt davon aber auch nicht zu...
Und wenn die Portionen zu groß werden, frisst sie sie nicht.
Eine Frage hätte ich aber doch schon wieder an die Erfahrenen hier :
Ist CalciumCitrat wirklich zwingend notwendig?Ich habe immer mal dieses, mal jenes als Ergänzung zugefüttert (zB MicroMineral) in dem Buch steht aber, das CalciumCitrat zwingend notwendig ist und täglich gefüttert werden muss.
-
Calcium(Citrat) is soweit ich weis künstliches Calcium,
Wenn du Knochenmehl Eierschalen oder Algenkalk fütterst wird der Calcium bedarf daüber gedeckt sein.
(Wenn du keine rohen Knochen mit Fleisch fütterst).
-
Danke @LinouAlexandra
Das habe ich mir schon gedacht, dass es nicht zwingend dieses Pulver sein muss. Habe bis dato immer im Wechsel Eierschale, Knochenmehl oder Algenkalk verfüttert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!