"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
DER arme Fussel.
Bei so einem Flusennamen, kann man das Geschlecht nicht unbedingt zuordnen, alles gut und Danke!
So heftig ist es bei euch?
Hier ist es richtig schlimm, gerade ein Baum, auf einer Hauptstraße in unserer Nähe, über mehrere Fahrspuren umgekippt. Ein Stück weiter ist ein komplettes Dach runtergekommen und ich schaue schon sehr skeptisch auf die Birken hier im Hof, wenn da einer kippt ... na schönen Dank!
Das Abendmahl ist in den Hundebäuchen und nun liegen alle in den Körben und pofen!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch im Innviertel Oberösterreich Sturm......
hoffentlich gehts bald vorbei, Hund is zwar relaxt aber wenns so weitergeht hebt er no ab.Es gab als Nachspeise Pfote Kaninchen....
-
Oje, hier war es zwar auch stürmisch, aber nicht so schlimm, wie bei euch. Hoffe, euch allen gehts gut!
Gestern gabs, morgens:
LL Reisflocken, Fenchel, Brokkoli, Spiegelei, Kräuter-Hüttenkäse, Harzer, Salz, Öle
abends: Toast, Zucchini, Apfel, Dosentomaten, Hühnerherzen, Gouda, ÖlHier gibt es gleich:
Nudeln, Zucchini, Apfel, Dosentomaten, rote Beete, Hühnerherzen, Salz, Gewürze, Öle
Zwischendurch: Rinderspachtel
Heute Abend wird es Hühnerleber mit dem Gemüse geben und dazu mal schauen. -
Feststellung Fenchel gekocht Pürriet vermengt mit anderen Gemüse wird vertragen.
Fermentgetreide a.Heute gabs:
angekochtes Stk. Kaninchenfleisch mit Schaffett im ganzen mit Süßkartoffel, Fenchel, Brokkoli, getrockneter RoteRübe, Green Power, Kokos/Kürbiskernraspeln, Gewürze, etwas MoorMittags: leichte abänderung
Fenchel, Brokkoli, getrockneter RoteRübe, Green Power, Gewürze,Kaninchrippen roh
Statt Süßkatoffel gibts Dinkel rein
und statt Schaffett Kürbiskernöl
Bananae dazu Fermentgetreide drüberheute abends:
nach Huschu (Spielstd.) mit TF gibts als Nachtmal Gemüse s.o. mit nen Klecks Schaffett drüber -
Heute ohne Gewürzgurke , dafür gekocht von meinem Mann:
Putenmägen, Hirseflocken, Brokkoli, Blumenkohl, Möhren, Petersilie, Dill, Kümmel, Butter, Salz.
-
-
Hat jemand gestern arte geguckt? Das hier war sehr interessant
http://www.arte.tv/guide/de/05077…kranke-menschenDa ging es um den Zusammenhang von Unkrautvernichtern mit Wirkstoff Glyphosat, kranke Tiere und Menschen und Botulismus.
Man fand heraus, daß das Glyphosat auch die guten Darmbakterien zerstört, daß die schlechten Bakterien im Darm überhand nehmen können. Das ist sehr interessant.
Auch, daß man herausfand, daß an Botulismus gestorbene Kühe alle einen erhöhten Glyphosatspiegel hatten. Auch erkrankte Landwirte hatten Glyphosat im Urin.Fehlgeburten, Mißbildungen, Krebs und und und können durch das Gift entstehen. Nur leider ist die Industrie wieder zu mächtig, und behauptet, daß das nicht stimmen würde. Wie immer.
Aber es ist schon auffallend, daß in Argentinien, wo der genmanipulierte Soja angebaut wird, der ständig mit diesem Gift gespritzt wird, die Krankenrate, Fehlgeburten, Mißbildungen etc. zunehmen, je näher die Menschen an der Landwirtschaft leben.
Selbst in unserem guten Brot, Haferflocken und so kann man Glyphosat nachweisen (war letztens in einem anderen Bericht) http://www.br.de/fernsehen/baye…edlich-100.html
Da bekommt man echt Wut auf die Menschheit, da es wiedereinmal nur ums Geld geht und die Gesundheit ist egal.
Es ist erschreckend. -
Hat jemand gestern arte geguckt? Das hier war sehr interessant
http://www.arte.tv/guide/de/05077…kranke-menschenDa ging es um den Zusammenhang von Unkrautvernichtern mit Wirkstoff Glyphosat, kranke Tiere und Menschen und Botulismus.
Man fand heraus, daß das Glyphosat auch die guten Darmbakterien zerstört, daß die schlechten Bakterien im Darm überhand nehmen können. Das ist sehr interessant.
Auch, daß man herausfand, daß an Botulismus gestorbene Kühe alle einen erhöhten Glyphosatspiegel hatten. Auch erkrankte Landwirte hatten Glyphosat im Urin.Fehlgeburten, Mißbildungen, Krebs und und und können durch das Gift entstehen. Nur leider ist die Industrie wieder zu mächtig, und behauptet, daß das nicht stimmen würde. Wie immer.
Aber es ist schon auffallend, daß in Argentinien, wo der genmanipulierte Soja angebaut wird, der ständig mit diesem Gift gespritzt wird, die Krankenrate, Fehlgeburten, Mißbildungen etc. zunehmen, je näher die Menschen an der Landwirtschaft leben.
Selbst in unserem guten Brot, Haferflocken und so kann man Glyphosat nachweisen (war letztens in einem anderen Bericht) http://www.br.de/fernsehen/baye…edlich-100.html
Da bekommt man echt Wut auf die Menschheit, da es wiedereinmal nur ums Geld geht und die Gesundheit ist egal.
Es ist erschreckend. -
@BeardiePower Ich mag solche Sachen gar nicht hören, da wird mir immer ganz schlecht bei
Mittlerweile achte ich ja sehr auf das was in den Einkaufskorb landet, aber ich glaube es ist trotzdem noch genug Schrott dabei, ohne das ich es auch nur ahnen würde ...
Gestern gab es Putengeschnetzels mit Pastinaken in Rapsöl angebraten und dann gedünstet + Thymian, Oregano. Darüber dann EL Leinöl und MicroMineral
Heute Morgen: Gebratene Banane + Apfel, püriert mit Hüttenkäse und EL Leinöl
Danach ein Stk Rinderkopfhaut
-
Werde ich mir gleich mal anschauen, danke!
Heute bei uns:
Zucchini / Möhre / Sellerie / Apfel / Mairübe
Nudeln
Rehfleisch
Eierschalenmehl / Ruccolapesto (Ruccola / Pinienkerne / Olivenöl / Parmesan / Salz / Pfeffer) -
Es taut gerade ein bisschen Schwein auf, dazu wohl Kartoffeln und Wurzelgemüse. Muss ich später mal gucken :-)
Ich mag solche Sachen gar nicht hören, da wird mir immer ganz schlecht bei
Mittlerweile achte ich ja sehr auf das was in den Einkaufskorb landet, aber ich glaube es ist trotzdem noch genug Schrott dabei, ohne das ich es auch nur ahnen würde ...
Du, ich studiere so ziemlich genau diesen sch..., und ja, als Ottonormalverbraucher ist es - selbst wenn man sehr bewusst einkauft - extram schwer allem zu entgehen, was 'nicht gut' ist. Entweder nimmt man als giftig vermutete bzw als giftig erwiesene Stoffe in Kauf, man stützt wirtschaftsformen die in ihrer Art und Weise so eigentlich nicht weiterlaufen dürften, man kauft Importwaren deren Transportwege grässlich sinnfrei waren, oder man stützt - selbst wenn das Produkt einwandfrei ist - Firmen die in anderen Betriebszweigen gruseligen kram betreiben.
Da kann man nur so "gut" handeln wie möglich (bzw. so gut wie man will), drüber reden und es publik machen, und manchmal wird dann zumindest ein kleiner Teil der Problematik verbessert.Aber wenn man sich das so ansieht - hier in NRW hat ja die Landesregierung das Töten von männlichen Legehühnern verboten und das Oberlandesgericht hat der Landesregierung verboten, diese Vorgabe durchzusetzen. Wir sind noch nicht so weit, als Gesellschaft.
Wenn Du dagegen in die Geschichte zurückschaust, dann kannst Du nur Dakesgebete ausschicken, dass wir heute klüger sind. Ich finde die Clips, die hier gezeigt werden, ohne Ende unglaublich (und nicht auf positive Weise)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auch wenn man das nicht ganz schauen will - bei 4:40 kann man sehen, wie sie DDT über Kinder sprühen, die gerade ihre Sandwiches essen. Das war die Poliohysterie - man hat geglaubt, Polio würde über Insekten verbreitet, also muss man ja die Insekten loswerden - und da man viel zu lang gegalubt hat, das Zeug sei harmlos für Menschen,.. Die haben ganze Straßenzüge und Flüsse mit diesem Insektizid eingenebelt, ihre Türpfosten damit lackiert, in Malariagebieten zwei mal im Jahr die Innenwände der Wohnungen damit gestrichen um die Mücken zu bekämpfen. Da muss man echt(!) froh sein, dass zumindest solche extremen gesundheitlichen Risiken heute anerkannt werden. Auch wenn bei vielen anderen Gefahren noch viel zu wenig getan wird, so sind wir wenigstens öffentliche DDT-Attacken und Blei-Leitungen los... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!