"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Bei uns gibt es auch Schwein
Mit Hirse, Blumenkohl, Möhren, Spinat, Schmalz, Kümmel, Salz - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hy mein kleiner hatte gestern leichten Durchfall
warum? ...tja warscheindlich hat er wieder was gefressen was er net soll.Deshalb wieder mit Moor seit gestern abend...Output heute noch zu weich.
Ich hab ja leider das Pech das es in Ö keine Kanne Sachen mehr gibt, deshalb darf ich mir heute Brotdrunk aus der Apotheke holen.
Gibt irgendwer sowas seinem Hund od Fermentgetreide?
Würde gern erfahrungen haben....
Unser Moor ist jetzt bald leer ich denke es ist ev noch nicht optimal deshalb möchte ich gerne etwas anderes versuchen.
Danke wie immer an alle. lg LibouAlexandra
-
Da lohnt ein kleiner Ausflug in die Biochemie
Eine Denaturierung, ob nun ausgelöst durch Hitze oder Magensäure, verändert zwar die Struktur der Proteine, aber die Aminosäure-Ketten werden nicht zerstört. Erst im weiteren Verlauf der Verdauung werden sie im Körper gespalten und verwertet.
Es macht also keinen Unterschied, ob bei der Zubereitung der Nahrung die enthaltenen Proteine denaturieren oder nicht. Was zählt sind am Ende nur die Aminosäuren.Trotzdem hat gekochte Nahrung klare Vorteile gegenüber der rohen. Sie liefert mehr Energie....auch dem Hund
http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Erhitz…1015588055.html
Chemie war noch nie so meins, aber danke für die Erklärung, klingt logisch
Ich finde das echt total spannend...und bin sehr begeistert von den gekochten Portionen. Wird super verwertet und ich bin unendlich froh, dass Lou keine Sodbrennenanfälle mehr hat. Das war immer schrecklich und er war dann total panisch, ohne dass ich ihm dabei irgendwie helfen konnte. Seit er gekochtes gibt hat er sich nicht mehr übergeben, kein schlecken, schmatzen, schlucken und Durchfall gabs auch keinen mehr =D von dem scheinbar schlechten Fleisch von gestern mal abgesehen...
Nachdem es heute Nacht dann (vermutlich) von dem komischen Herz Flitzekaka gab, hab ich die restliche Portion weggeschmissen und es gibt heute Karotten-Reismatsche mit ein paar Magen-Darm freundlichen Gewürzen
Schwein gab es hier auch noch nicht...ich habe aber auch keine Quelle dafür und das Supermarktfleisch kaufe ich so ungern...
-
Ich habe heute mal Schwein gekauft, gab es zufällig auch noch im Angebot. Mal gucken was ich damit anstelle....
Heute Morgen gab es Sprotten mit Dosentomaten, Pastinake, Zucchini, Möhren, Buchstabennudeln, Gewürze und Knochenmehl
-
Wegen Magen Darm, ansonsten mal mit Heilerde versuchen, gibt es auch in der Apotheke mit Brottrunk habe ich keine Erfahrungen.
Heute:
Zucchini / Möhre / Mairübe / Tomate / Apfel
Kartoffeln
Pute / Limburger
Kräuter / Klecks Frühlingszwiebel-Käse-Sahne Soße -
-
ich habe jetzt über 6kg gekochte Schweineleber in der Truhe. Da ich direkt im Supermarkt an der Quelle sitze kaufe ich es dann wenn es reduziert ist und sowieso wegfliegen würde
-
Schwein gibt es hier auch öfter und wird gerne gefressen!
Ich verarbeite ja alles an Fleisch aber Nieren kommen mir nicht in den Topf .... da streikt meine Nase.
Herz sollte eigentlich nicht stinken, wie auch anderes Fleisch nicht, dann würde ich es wieder zurück bringen. Ob aus dem Barfladen oder Supermarkt hatte ich das noch nie.
Durchfall ist per se ja erst mal keine Erkrankung, sondern eine Reaktion des Darmes zur Säuberung. Also schnell raus was da an Giftstoffen nicht rein gehört, danach sollte sich der Darm wieder beruhigen. Eventuell würde ich einen Fastentag einlegen und langsam wieder aufbauend füttern. Heilerde kommt hier zum Einsatz wenn es hartnäckiger ist und der Darm Unterstützung braucht.
Bei uns im Grunewald gibt es ja diesen Hundesnakladen und somit gibt es das Bild mit Fussel ....... ohne Worte!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Sabine
-
Auch heute hat es wieder nicht geschmeckt . Ich habe ihn ein Mini Kleines Stück rohes Putenfleisch gegeben wo er sich sofort drauf gestürzt hat . Mich plagt aber jetzt das schlechte gewissen weil mein TA mal gesagt hat das man kein Rohes fleisch füttenr soll . Auch Seiten im Internet schreiben dies . Aber es barfen ja sooo viele Leute ... muss ich ein schlechtes gewissen haben ?
-
Hy mein kleiner hatte gestern leichten Durchfall
warum? ...tja warscheindlich hat er wieder was gefressen was er net soll.Deshalb wieder mit Moor seit gestern abend...Output heute noch zu weich.
Ich hab ja leider das Pech das es in Ö keine Kanne Sachen mehr gibt, deshalb darf ich mir heute Brotdrunk aus der Apotheke holen.
Bei uns gabs den immer im dm. Ich hab allerdings schon länger nicht mehr danach geschaut. Hast dus dort mal versucht?
Auch heute hat es wieder nicht geschmeckt . Ich habe ihn ein Mini Kleines Stück rohes Putenfleisch gegeben wo er sich sofort drauf gestürzt hat . Mich plagt aber jetzt das schlechte gewissen weil mein TA mal gesagt hat das man kein Rohes fleisch füttenr soll . Auch Seiten im Internet schreiben dies . Aber es barfen ja sooo viele Leute ... muss ich ein schlechtes gewissen haben ?
Du, wenn mein Zwerg rohes Fleisch fressen und vertragen würde, dann gäbe es das hier auch als Abwechslung. Geflügel frisst sie roh allerdings nur mit langen Zähnen, Rind verträgt sie roh irgendwie nicht und Lamm ist für sie einfach viel zu fettig.
Wenn ers lieber roh frisst, gib es ihm einfach roh. Natürlich ist rohes Fleisch "gefährlicher", als gekochtes, aber ich habe mir bei meiner ehrlich gesagt nie Sorgen gemacht.Hier gabs heute
Spiegelei, Kartoffelbällchen aus Kartoffelflocken geformt, Haferflocken, Fisolen, geraspelte Karotten, Butter, TK Kräuter mit Sauerrahm-Emmentaler Topping.Das ganze von einem flachen Teller, da Madame Eierspeis und Spiegelei nicht aus einer Schüssel fressen will
-
@Superpferd Django bekommt öfters Rohes. Hat bisher nicht geschadet und ich habe kein schlechtes Gewissen.
Wenn dein Hund es mag und verträgt, wieso nicht.
Halt nur kein Schwein.Ich habe gebacken, dabei habe ich mich an Audrey Angaben orientiert und mich an folgendes Rezept gehalten:
75g Tomaten-Bratling-Pulver (Rossmann)
100g Vollkornmehl
100g Haferflocken zart
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Thymian
1 Knoblauchzehe
200ml Wasser
40 min bei 170 Grad.Sie sind ziemlich hart geworden, Django versucht die schön zu kauen, dann zerbröseln sie und fallen ihm aus dem Mund.
Ein Hund von Bekannten (Labrador) hat sie mit einen Haps weg.Also Fazit: leider nicht ideal für uns.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!