"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Nein, Superpferd, ich finde nicht. Man soll dem Hund füttern, was ihm bekommt - wenn ihr mit Barf klarkommt ist das doch gut. Wenn man da ein bisschen auf die Fleischqualität achtet, auch mal was besseres als diese unsäglichen Kehlkopf-Pansen-Mixe füttert und die paar wichtigen Regeln zum Umgang beachtet (nicht unter Luftabschluss auftauen lassen und so etwas). Ein gesunder Hund dürfte dann problemlos mit rohem Fleisch klarkommen. ich für meinen Teil bin kein Fan von reinen Fleischdiäten, egal ob roh oder gekocht, aber am Ende muss man das als Halter entscheiden und 'mit dem Hund zusammen austesten'.
Und wenn dem Tier an der Fütterung dann eben doch etwas nicht passt (verträglichkeitsmäßig), dann merkt man das als aufmerksamer Halter ja auch....meine Tierärztin schlägt übrigens die Hände über dem Kopf zusammen wenn sie hört, dass ich meinen Hund mit Hausmacherrationen füttere - sie ist strikter Getreidefrei-Barfer. Will sagen: Die Faustregel: Frag 10 Leute nach der richtigen Hundefütterung und Du bekommst 11 unterschiedliche Antworten schließt Tierärzte nicht aus. Auch die sind sich bei weitem nicht alle einig ;-)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sie sind ziemlich hart geworden, Django versucht die schön zu kauen, dann zerbröseln sie und fallen ihm aus dem Mund.
Also Fazit: leider nicht ideal für uns.Och......dabei hat der Django doch so ein tolles Raubtiergebiss
Die Ashley knackt die Dinger wie `ne Nuss und was aus dem Maul fällt, wird umgehend wieder hinein befördert. Zum Labrador sag ich mal nixHier wird gerade sehr vornehm verdaut.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich weiß nicht, warum dieser Hund immer so vorwurfsvoll schaut. War wieder zu wenig im Napf oder was? *seufz*
Für morgen vorbereitet: Hühnermägen, Kirschtomaten, Zucchini, Apfel, Nüdelchen, Kräuter + Gewürze
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt......und für euch entdeckt: Das "Waffeleisen" für Hundekekse!
http://www.eurotops.de/hundekuchen-baecker-25161.html
So @ Sabine.....jetzt ist Schluss mit Knochenkotkeksen und anderen seltsamen Gebilden
-
Bei uns im Grunewald gibt es ja diesen Hundesnakladen
Die Pottkieker-Hunde sind ja eine verwöhnte Bande....und mögen ihre Menüs schmackhaft und vor allem nicht kalt serviert. War der Fussel ein "Testfresser" und wie hats ihm denn geschmeckt?
Der Ashley würden die herumliegenden Pferdeäppel als Spezialität schon reichen -
Brottrunk gibt es in Österreich a beim DM nicht mehr ich weis net warum.
("Info der verkäuferin i soll halt Cape Diam von Kombucha nehmen") grigs
Ich hab dann nicht gesagt das es für meinen kleinen sein sollEinstweilen geb ich noch Moor 1x tgl morgens bei .... Brottrunk gekomm ich aus der Apotheke und die erkundigen sich auch für mich wg Fermentgetreide , hat jemand von euch erfahrungen damit?
Futter heute morgen: Gemüse mit Moor und Schaffett,
Mittags: Kaninchen roh mit GemüseUnd noch was zur Info weil es mich einfach beschäftigt:" meine Katze wird leichter, sie frist weniger, laut TA hat sie nix auffälliges...hmm sie ist jetzt fast 14 ...ich hoffe ich darf sie noch ein bischen behalten. Auf Pasten usw. reagiert sie gar net.....-> da ist sie weg wie nix.
Werd heut x schauen was es so leckeres für sie gibt.
Ich weis das es nicht richtig ist aber sie frißt nur TF (Select Gold Akzeptance Senior) und Gourmet Döschen ab u zu kann ich noch Real Nature Dose reinschummeln. -
Wie sieht es mit ihren Zähnen aus? Vielleicht kannst du sie jetzt in Trofu-Rente schicken und ihr nur noch ihre Dosen geben?
Ist Fermentgetreide nicht eigentlich das gleiche wie Brottrunk nur in trocken? Ich habe es ein paar mal bei Pferden zufüttern sollen, aber mir sind da keine Auswirkungen aufgefallen. Wird schon irgendwie geholfen haben innen drin.
-
-
Ja die Zähne sind eigentlich schön für fast 14 und keine Reinigung no nie.
Vom TF frist sie gerne nur zuwenig genau wie beim Nassfutter,.... vielleicht versuche ich nochmals ob sie eventuell was anderes mag andere Marke Konsestenz...
Leider mag meine Katze werde bekocht noch gebarft werden hab ich schon vor langer Zeit versucht. Output etwas weniger aber ok und Harn ok.
Da Sie leider überhaupt keine Aufbaupasten oder sonstiges mag wird es halt etwas schwieriger für mich...x-schaun.
-
Fermentgetreide , hat jemand von euch erfahrungen damit?
Ich habe ca. ein Dreivierteljahr Bokashi gefüttert.....zum Darmaufbau und zur Darmpflege.
https://www.emiko.de/shop/Tiere/Hun…E-OEKO-003.html
Produkte wie Bokashi oder Brottrunk können unterstützend zur normalen Ernährung eingesetzt werden, aber ihre Wirkung braucht Zeit. Besteht ein mikrobielles Ungleichgewicht im Darm ist das Problem nicht in 1-2 Wochen mit dem Löffelchen Brottrunk o.ä. aus der Welt geschafft. Darmpflege ist mit viel Geduld verbunden.
Ich habe mit dem Bokashi gute Erfahrungen gemacht, aber natürlich ist es auch kein Wundermittel. Vermutlich reagiert jeder Hund anders auf diesen und jenen Zusatz.....wie immer
-
Es ist Leber Donnerstag!
Ja, ich glaube diesen Tag führe ich jetzt tatsächlich so ein
Neben Puten Leber gibt es Haferflocken, rote Beeren Mischung, Zucchini, Thymian, Gänseschmalz, Salz und Eierschalenmehl.
Nom Nom Nom! -
Bei Katze und Trockenfutter mit wenig Fleischanteil gehen natürlich die Alarmglocken an. Habt ihr mal ein großes Blutbild machen lassen oder eine Urintest, gerade in Hinblick auf die Nierenwerte?
Mit 14 ist sie ja nicht mehr die jüngste, aber Nierenleiden sind Katzen einfach DAS Hauptproblem.
Heute:
Zucchini / Möhre / Paprika / Feldsalat / Mairübe
Rinderbeinscheibe
Spätzle
Kräuter / Sesamöl / Hüttenkäse -
Danke dir SanSu fürs Nachrechnen
, dann bleib ich so dabei und geb Hugo mal nen bissi mehr. Und mal ein, zwei Rinderohren bekommen sie hier ja auch zum Knabbern genau.
Und eben gabs:
LL Reisflocken, Hühnerherzen, Fenchel, Zucchini, Apfel, Gewürze, bissi Hüttenkäse, Salz, Öle.Juhu, Hugos großes Blutbild und der Mittelmeertest waren beide in Ordnung - Hugo ist kerngesund!
Und im Sommer wird Mimi dann auch abgecheckt, die muss erstmal noch ein paar Monate in Deutschland sein, bevor wir testen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!