"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Klar - etwas wird ja nicht vom Auftauen schlecht, sondern von der Zeit die es aufgetaut verbringt, wenn man so will.
Durch das einfrieren verlangsamst Du ja nur den Verderbsprozess extrem, beim auftauen erhöhst Du die Geschwindigkeit wieder auf "normal" - aber je nachdem wie schnell Du es wieder einfriest oder nach dem auftauen eben verbrauchst (und je nachdem wie kurz vor dem verderb das jeweilige Lebensmittel schon beim Einfrieren war), passiert da nichts.Ok, dank dir für die Antwort!

Ist es dann sinnvoll, das Fett noch gefroren zu erhitzen um es flüssig zu bekommen? Langsames Auftauen würde ja wieder dem Verderbsprozess entgegenkommen, nehme ich an?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Als Alternative: Meine Oma hat gefrorenes Fett immer mitm Hammer in Stücke gehauen zum portionieren.
Fett in 2 dicke Gefrierbeutel, Hammer druff und die Stücke die klein genug waren rausnehmen, auf die anderen nochmal draufhauen.
Hat ihr immer ne Menge Spaß gemacht und ich glaube das war auch der Grund warum sie so oft Ente gemacht hat!
-
Danke für Eure Antworten!!! :-)
Beim Barfen habe ich es bisher auch so PIxAuge gemacht, also scheint es da jetzt keinen großen Unterschied für uns zu geben. Da ich auch eigentlich deutlich gesünder und abwechslungsreicher und frischer essen sollte, werde ich da wohl mal versuchen, öfter für UNS zu kochen...die Fleischsachen können ja in einem extra Töpfchen durchziehen. Allein nur für die Mini-Mäuse zu kochen, könnte müßig werden...2 Scheibchen Karotte...ein Röschen Brokkoli...da ess ich doch am Besten gleich mit! ;))Ja der liebe Zahnstein....Öhrchen etc. bekommen sie auch, also kauen müssen sie schon ....so langsm vermute ich, dass ich auch zuviel zwischendurch gebe...hatte den Verdacht es könne an den KH liegen, aber wenn es das bei Euch nicht ist...kann es wohl auch mit der Häufigkeit der Keks-Gaben über den Tag zu tun haben. Das wird eine schwere Aufgabe für mich werden...uiui

Morgen geh ich Nüsse in allen Variationen kaufen

(und ne Tüte Flipps für mich ;-D)Mal sehen, was ich uns dann morgen abend zaubern werde...
Heute gab es nen Veggi-Day: Heut früh gab es Haferschleim mit Heidelbeeren. Heut Mittag: eine Dental-Kaustange (letzte Woche dann doch aus Verzweifelung gekauft, in der Hoffnung, dass es was bringt) und heut Abend ne Nudelpfanne mit Ei, Mozzarella, Olivenöl, Rote Bete, Petersilie, Basilikum und Vermiculite
-
Ok, dank dir für die Antwort!

Ist es dann sinnvoll, das Fett noch gefroren zu erhitzen um es flüssig zu bekommen? Langsames Auftauen würde ja wieder dem Verderbsprozess entgegenkommen, nehme ich an?
Kannst Du schon tun - oder aber im Kühlschrank langsam auftauen lassen - da es im Kühlschrank ja kalt ist, ist auch da das Wachtsum der Mikroorganismen ja gehemmt.
Bei einem dicken Fleischstück würde ich sagen; Immer erst auftauen lassen, und das im Kühlschrank. Bei Fett, das ja schmilzt, ist das Problem nicht so groß, dass sie arg unterschiedliche Temperaturzonen bilden (und da vermehren sich dann die MO's besonders gut) - UND es zerkocht Dir ja auch nicht.
Und da Du ja eh planst, das ganze in kleinen Portionen einzufrieren ist das alles wirklich kein Problem, denn Du wirst die Portionen die Du dann wirklich entnimmst, ja auch direkt verbrauchen. Sprich: Die verkürzte Haltbarkeit nach dem zweiten Wiederauftauen ist dann kein großes Problem. -
Als Alternative: Meine Oma hat gefrorenes Fett immer mitm Hammer in Stücke gehauen zum portionieren.
Fett in 2 dicke Gefrierbeutel, Hammer druff und die Stücke die klein genug waren rausnehmen, auf die anderen nochmal draufhauen.
Hat ihr immer ne Menge Spaß gemacht und ich glaube das war auch der Grund warum sie so oft Ente gemacht hat!
Da hätte ich auch mal drauf kommen sollen!
Ist ne super Idee....hoffentlich erliege ich nicht auch dem Fett-zerhau-Reiz, die Gans war zu teuer, um das öfter zu machen
-
-
Seit gestern bekommt Django Antibiotika.
Ich möchte gerne seinen Darm unterstützen.
Habe gelesen, dass rechtsdrehende Milchsäure gut ist . Joghurt hört man aber auch oft.Hi,
es gibt kaum etwas Besseres für die Darmflora als die Milchsäurebakterien in Naturjoghurt......und du hast richtig gelesen: Rechtsdrehender Joghurt ist tatsächlich gesünder

Wieso eigentlich? Alles Humbug? Nein.....ist es nicht. Hier die Erklärung:
Bauen Milchsäurebakterien z.B. Kohlenhydrate ( Laktose) ab, entsteht je nach Bakterienstamm rechts-(L+) oder linksdrehende (D-) Milchsäure. Die heilsamen (guten) Bifidusbakterien produzieren z.B. vorwiegend rechtsdrehende Milchsäure....wie im Naturjoghurt. Durch Lactobacillus entstehen z.B. beide Säuren in etwa der gleichen Menge. Ihr Hauptvorteil: Sie sind besonders robust gegenüber der aggressiven Magensäure und erreichen den Darm daher lebend! Genau das ist entscheidend für die Wirkung.
Es gibt laut Studien sogar Stämme unter den Lactobazillen, die darüber hinaus noch Krankheitserreger unschädlich machen.Also her mit dem Naturjoghurt ( .....und wirklich nur den) und hoffentlich auch fröhliches Ansiedeln der wichtigen Helferlein im Antibiotika-gebeutelten Hundegedärm
-
Danke für die Erklärung :)
Naturjoghurt ist der normale Joghurt aus dem Supermarkt ohne irgendwelche Zusätze oder ist das ein spezieller?
Kann ja dann mal abwechseln zwischen Kuh, Schaf und Ziege. -
Auf die Idee, eine Banane zu braten wäre ich meinen Lebtag nicht gekommen.Entstammt jetzt gar nicht meiner verrückten Kreativität, sondern ist eine leckere Zutat aus fernen Welten.....wie Indien oder China
Wenn du den typischen Bananengeruch nicht magst, dann beträufel die holde gebratene Frucht mit etwas Fischsauce........und schon wird daraus eine köstliche Fisch-Banane
Ashley findet meine Crossover-Küche toll!
-
Naturjoghurt ist der normale Joghurt aus dem Supermarkt ohne irgendwelche Zusätze oder ist das ein spezieller?Ja.....ohne Zusätze. Vorzugsweise aus Biomilch.
-
Ja der liebe Zahnstein....Öhrchen etc. bekommen sie auch, also kauen müssen sie schon ....so langsm vermute ich, dass ich auch zuviel zwischendurch gebe...hatte den Verdacht es könne an den KH liegen, aber wenn es das bei Euch nicht ist...kann es wohl auch mit der Häufigkeit der Keks-Gaben über den Tag zu tun haben. Das wird eine schwere Aufgabe für mich werden...uiui
Das muss gar nicht zwingend sein, es gibt einfach Hunde die neigen mehr zu Zahnstein, andere weniger. Hier gibt es ja auch mal Leberkekse, das Wauzl bekommt von meinem Freund auch mal ein Flip,...
Zudem neigen tatsächlich viele Kleinhunde eher zu Zahnstein, findet man auch Infos im Netz zu. Selbst wenn man denen viel zu knabbern gibt, muss das nicht heißen, dass es weniger Zahnstein gibt. Effektiver wäre wahrscheinlich wirklich das entfernen zu lassen (wenn es von allein nicht weniger wird) und dann Mundhygiene zu betreiben, also die Zähne zu putzen. Oder generell mal damit anfangen.
Irgendjemand hatte hier glaube ich auch Erfahrung mit einem Mittel zur Zahnsteinbekämpfung Erfahrung gemacht. @oregano warst du das?
Wegen den Milchprodukten schau mal ob das AB Tetrazykline ( z. B.Doxycyclin und Minocyclin) oder Fluorchinolone (z.B. Ciprofloxacin oder Norfloxacin) enthält, dann sollten keine Milchprodukte gefüttert werden.Kenne mich mit Hunde ABs nicht aus, aber bei Hamstern gibt es einige ABs die nicht mit Milchprodukten kombiniert werden dürfen, weil das die Wirkung beeinträchtigt. Das Ca bindet sich an diese Stoffe, die somit nicht mehr durch die Darmwand ins Blut gelangen können.
Das bekommt man im Netz aber schnell raus und glaube auch nicht, dass das bei einem verschriebenen Magenmittel der Fall ist, ich weiß aber nicht was da bei Hunden so gegeben wird.
Wegen dem Fett würde ich auch einfach auftauen wenn du es in Eiswürfel portionieren willst. Falls es Stückchen werden sollen, hat sich neben Aoleons Omas Hammermethode auch das Brotmesser bewährt. Ich portioniere mein TK Fleisch mit dem Brotmesser, das geht gut, einfach sägen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!