"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Die Clostridien-Stämme sind auf dem Vormarsch.....nicht nur beim Hund. Schuld u.a. ist das in unserer Nahrungskette enthaltene Antibiotika oder auch selbiges als Allround-Medikament. "Gut" und "böse" sind im Ungleichgewicht und die Clostridien erfreuen sich bester "Lebensbedingungen". Die gilt es zu vermiesen
Für den Clostridien befallenen Hund bedeutet das: Hochverdauliches Eiweiß + Ballaststoffe sprich hochwertiges Fleisch/Fisch und ballaststoffreiche Lebensmittel.
Hier eine Liste:
http://www.gourmet-food-channel.net/Liste-ballasts…bensmittel.htmlVieles davon findest du in meinen Süppchen
Zusätzlich wird gezielt gewürzt mit Thymian, Oregano oder Majoran.Hier gibts interessante Infos dazu:
http://www.patent-de.com/20050825/DE69919868T2.html
Was letztlich zum Clostridien Normalwert führt weiß der Geier bzw. entscheidet das jeweilige Hundegedärm selbst. Denn keines gleicht dem anderen.....wie wir wissen
Es lohnt sich aber, bei dieser vielleicht etwas seltsamen Fütterung Geduld zu haben.Vielen Dank!
Die Links sind wieder sehr interessant (ich muß sie aber nochmal "richtig" durchlesen, um alles zu verstehen). -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Vogerlsalat für hibbelige Hunde? Ich muss sofort zum SupermarktMit einem Vizsla von einem halben Jahr hilft auch kein Feldsalat, fürchte ich
(Nicht böse gemeint! Ich erinnere mich nur gerade an meinen allerliebsten Lieblingsvischel in dem Alter)Hier gestern Abend total schnöde:
Haferfocken, Apfel, Karotte, Rindfleisch mit etwas Schmalz -
Mit einem Vizsla von einem halben Jahr hilft auch kein Feldsalat, fürchte ich
(Nicht böse gemeint! Ich erinnere mich nur gerade an meinen allerliebsten Lieblingsvischel in dem Alter)Jaja sie ist schon speziell und ich habe mir ja nicht ohne Grund diese Rasse ausgesucht. Mein Satz war eh eher ironisch gemeint
-
Ach Du, ich hab da gar kein Problem mit, das wäre eine der einzigen zwei Rassen, die mir neben dem Setter überhaupt in die Gedanken kämen. Ich kann da also auch gut mit um
Habt ihr einen Fotothread?...sorry für das OT. Um krampfhaft irgendetwas zum Thema zu schreiben könnte ich noch anfügen, dass ich heute wieder das Monatsfleisch bestellen und dann den Freitagmorgen beim zerteilen zubringen werde. Aber seit gestern besitzt mein Studentenhaushalt eine Geflügelschere und ein kleines Beil, ich hoffe dass es dann alles etwas leichter wird. Freu mich schon auf's austesten
-
Hier gibt es die nächsten Tage Kartoffel-Möhren-Stampf mit Zucchini und Fleisch von der Beinscheibe.
Das Mark durfte Nele gestern Abend schon aus dem Knochen schlecken. -
-
Ja Orangen dürfen in moderaten Mengen auch gern in den Topf:
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.phpSunny schreddert ja bis auf Fenchel alles Gemüse weg, Obst ist aber nicht so ihrs, gibt es nur in kleinen Mengen, aber muss ja auch nicht alles in den Hund.
So heute:
Zucchini / Kürbis / Möhre / Mairübchen / Mairübchengrün
Dovgan Sprotten
Bulgur
KräuterMein Fleisch dürfte laut DPD Live Track gleich angekommen und dann geht es ans Portionieren. Salmiak bestellst du ganze Tiere oder wofür brauchst du Geflügelschere und Beil? Ich seh dich vor meinen Augen gerade ein wahres Blutbad anrichten.
-
Nein, keine ganzen Tiere
Nur manchmal eine Entenkarkasse, wenn es die günstig gibt, ganze Forellen sind hier ein Thema, sowas halt. Ein komplettes Kaninchen von meinem Friedhofsjäger leiste ich uns manchmal für Abby. Oder Lammrippen, die bekomme ich auch als ganze Seite, da ist mir ein Beil schon lieb. Ich habe ja nur eine Mini-Gefrierkombo mit zwei Schubladen, wenn da auch noch ein kleines Eckchen für meine Backzutaten bleiben soll, dann muss ich schon intelligent packen. Und das geht mit ordentlichen Stücken irgendwie besser.
So nette Sachen wie Innereien oder "feine Fleischteile" gehen auch prima nur mit einem Messer. Aber da Abby das gut wegpackt und verträgt gibt es hier zum Beispiel zwischendurch mal Lefzen - die ja sehr bindegewebsreich sind und absolut sch...äbig zu zerteilen. Im Rohzustand ist das ein Horrorjob. Mal gucken, ob ich da mit etwas martialischeren Methoden besser zurande komme.
Ein Blutbad gibt das bei mir aber garantiert nicht - es läuft sehr zivilisiert ab und am Ende ist alles in gulaschform fein säuberlich beschrifteten Tütchen gestapelt, so wie es sein muss
-
Ich finde deinen Setter übrigens wunderschön!
Den meisten Leuten ist sie zu aufgeweckt und ich darf mir immer wieder "gutgemeinte Ratschläge" anhören, wie ich sie in den Griff bekomme. "Sie ist halt so" zieht meistens nicht als Argument
Aber um fair zu bleiben, diese Rasse ist in unserer eher ländlichen Gegend auch eher unbekannt.Ja Orangen dürfen in moderaten Mengen auch gern in den Topf:
Danke für die schnelle Antwort, dann gibt es heute Abend ein schönes Winter-Menü mit Orangen, Apfel, Fenchel und Ingwer, dazu Haferflocken und Hühnerherzen.
Bin gespannt was sie dazu sagt -
Hier gab´s heute morgen Hühnerherzen mit Möhre, Zuccini und Steckrübe. Daszu Knochenmehl und ein Kräutermix (derzeit Majoran, Oregano, Thymian).
Heute abend weiß ich noch nicht genau. Eventuell Kartoffeln mit Ei und Schmalz
-
Hm, irgendwie nimmt Mimi gar nicht zu, seitdem wir sie haben. Sie wiegt immer noch genauso viel. Meint ihr, ich muss mir Gedanken machen, ob sie Würmer oder sowas hat? ?
Wenn der Hund sein Gewicht hält, machst du alles richtig......es sei denn, der Hund soll zunehmen. Ist der Hund verwurmt nimmt er eher ab, bekommt "struppiges" Fell und in der Regel auch Verdauungsprobleme. Wer sich viel bewegt, verbraucht auch viel Energie. Insofern nehmen die agilen Flitzer und Sportler eher selten zu und trotzdem gehts ihnen gut
@Frau Vischel
Mit Orangen wäre ich eher vorsichtig. Hunde kommen gut klar mit süß, salzig...ja sogar bitter und scharf. Was sogar meine Allesfresserin verweigert ....ist sauer. Schmeckt das Menü zu sauer, kommt das vielleicht nicht gut beim Hund an. Besser eignen sich zum Dünsten/Kochen: Banane, Apfel, Birne oder auch Mango.
Hier brodelte im Topf:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rest Hühnerleber, Wachteleier, Zucchini, Tomate, Apfel, Mango, Dinkel-Buchstabennudeln, Leindotteröl + Kümmel/ Thymian/ Löwenzahnkraut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!