"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Heute gabs eine Dose Makrele mit Gemüseresten. Für morgen habe ich die wöchentliche Ration Putenleber und -herzen mit Kartoffeln, Möhren, Blumenkohl und Erbsen in Hühnerbrühe gegart. Dazu kommen dann noch Walnussöl und Eierschalenmehl. Und weil morgen Nikolausturnier im Verein ist, wird auch noch einiges an Fleischwurst im Hund landen :-)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Moin :santa:

    Hier duftes es nach frischen Erdnuss-Mus/Kokos-Keksen, die umgehend in den Nikolaus-Hundestiefel wandern :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als Basic: Dinkel-Spaghetti mit Gemüse/Apfel/Kräutern in Entenbrühe gegart

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dazu "mal sehen" :D
    Im Angebot: Dovgan-Makrele, Rührei, Dose mit Ziege

  • Liebe Audrey....ich hab Nikolaus verpennt. Bitte gib mir schnell das Rezept und die Mengenangaben für wieviel Kekae, damit ich runter rechnen kann. Dann renn ich schnell los und backe für den kurzen noch ein paar liebevolle Kekse. BÜDDDDDDEEEEE

  • ich hab es getan......................................todesmutig......................................................................................................................................jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

    tadaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    das sind
    200gr Dinckelflocken
    150gr körniger Frischkäse
    100gr Leberwurst mit Honig
    etwas Kokosflocken
    1 Ei
    5 El Rapsöl


    hab mir schon zwei einverleibt und Herrchen wollte und hat auch einen probiert....


    Halooooooo geht es noch???????


    Lecker, außen knusprig und innen noch ein kleiner Kern weich. Weiß nicht, ob es so gehört, aber schmecken.
    Wie bewahre ich die auf und wie lange werden sie wohl haltbar sein???

  • Wenn sie nicht komplett trocken sind, würde ich sie nicht lange aufbewahren. Da ist die Schimmelgefahr zu hoch. Oder du frierst sie luftdicht ein. So viele Kekse kann ein kleiner Hund in kurzer Zeit ja nicht fressen.

  • Ich bewahre die Kekse immer offen auf. Bei uns reichen sie maximal für ´ne Woche. Daher haben wir auch keine Probleme mit Schimmelgefahr :D

    Heute früh war im Napf Reisflocken und Gemüsemix von LL, Rest Dose Real Nature Wildkaninchen und Ziegencamenbert. Heute Abend ausgelöster Hähnchenschenkel mit Haut und Knorpel, Petersilienwurzel, Fenchel, Möhre, Bulgur. Dazu Salz, Thymian, Kümmel, Apfelessig und Walnussöl. Zum Nachtisch wird Kalbsrippe geknuspert.

  • Zitat

    also....hab sie gerade nochmal in den Ofen geschmissen für 15 Minuten, mal gucken.
    Bewahrt ihr die Kekse offen auf oder mit Deckel???
    Und wie lange ungefähr

    Wenn die gut durchgebacken sind, kannst du sie über Nacht auf der Heizung nachtrocknen lassen. Dann halten sie länger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!