"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat

    Aber ist es denn zuviel Öl, wenn ich ihm morgens und abends nen Schuss Öl zum Futter dazu gebe?

    Infos dazu hier:
    http://www.hundkatzepferd.com/archive/908110…sunde-Haut.html

    Zitat

    Erst in den letzten Jahren haben Versuchsergebnisse jedoch gezeigt, dass es nicht nur auf die Menge ankommt, in der man diese Fettsäuren zu sich nimmt, sondern vor allem auf das Verhältnis zwischen Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren.

    Zitat

    Die wichtigste essenzielle Fettsäure der Omega-6-Gruppe ist die Linolsäure, die wichtigste Omega-3-Fettsäure die Linolensäure.

    Zitat

    Wie viel Fettsäure braucht mein Tier?
    Im Allgemeinen wird ein Gehalt an Fettsäuren im Futter von 5 bis 25 % empfohlen. Die Frage ist jedoch nicht, wie viele Fettsäuren das Futter enthalten muss, sondern welche.

  • Zitat


    Aber tierisches Fett bedeutet doch, einzurechnen was an Fett an dem Fleisch auch dran ist und nicht nur die reine zusätzliche Zugabe von tierischem Fett zum Futter Wie kann ich das denn am besten lösen?

    Versteck`die Feinwaage :D

    Beispiel aus der Praxis:
    Wenn du für deinen Hund (fette) Hühnerherzen kochst, dann bekommst du doch die tierische Fett-Ration gratis dazu. Da mußt du gar nix berechnen. Zusätzlich noch einen Eierlöffel pflanzl. Öl und gut ist.
    Wenn du sehr mageres Fleisch fütterst, kannst du mit einem TL Gänseschmalz + Eierlöffel Öl optimieren. Ganz einfach :smile:
    Ich koche auch noch zusätzlich die (fette) Brühe vom Huhn, der Ente o.ä. zusammen mit dem Gemüse. Also wer viel Fleisch/Haut und (fetten) Fisch füttert, muß sich um die tierischen Fette eigentlich keine Sorgen machen.

    Wenn ich vegetarisch koche, schummel ich auch schon mal den Löffel Schmalz unter das Menü. Richtig mageres Fleisch gibts hier eigentlich kaum. Ich besorge mir immer Teile mit Haut und Fettrand.
    Damit ist der Bedarf an tierischen Fetten gedeckt :smile:

    LG

  • Zitat

    Na, vllt sind da irgendwelche Ansätze, die man übernehmen könnte

    Einfach, bedarfsgerecht und fix dank Vitamin Obelix....öhm... Optimix :lol:

    Kannste gerne übernehmen ;)

    LG

  • Zitat

    Da mein Hund bzw. sein Gedärm so gar nicht "normal" ist, gibts auch keine "normale" Schonkost ;)

    Die spezielle "Ashley-Diät" besteht aus:
    Kartoffelbrei (ohne Milch). Entweder aus frischen Kartoffeln oder LL Flocken.
    Salz
    geriebener roher Apfel
    Baby-Glas " Pute mit Pastinake" o.ä.

    Davon mehrere kleine Portionen am Tag. Richtig flüssigen Durchfall gibts hier schon lange nicht mehr. Eine erhöhte Schleimproduktion kommt vor bei: Puten-Entenhals (roh), Knochen, übermäßig viel KH oder fette, bindegewebehaltige Kauprodukte ( gibts auch nur noch selten).

    LG

    Das wäre was, was Maddy nicht so bekommen würde. Mehr als eine Kartoffel kann ich ihr nicht geben, dann ist der Output weich(er). Wie unterschiedlich doch die Hunde sind.

  • heute mal Futter in Bildern :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    schön zerschnitten und vermanscht, damit Hundi nix aussortieren kann :hust:
    geschmeckt hats trotzdem

    Schweineherz
    Buchweizen
    Möhre, Fenchel
    + Salz, Weizenkeimöl, Eierschale, Petersilie

  • Zitat

    heute mal Futter in Bildern :smile:

    Oh....Schweineherz! Ist hier auch sehr beliebt. Gibts auch in der Frischtheke im Supermarkt......nur auf dem Fließband an der Kasse löst das Teil manchmal Entsetzen aus :D

  • Zitat

    ist hier Leibspeise Nr. 1***** das könnte Hundi täglich fressen (wäre wohl aber nicht so gesund)

    Ach echt? Hier ist es Leber, egal welche! Obwohl ich das auch nicht ganz eindeutig identifizieren kann, denn gefressen wird hier ja eh alles, aber ich meine zu erkennen, dass bei Lebergeruch Hugos Augen noch ein wenig mehr funkeln. :D

    Eben gab es also:
    Hühnchenleber, Zucchini, Tomate, bissi gebratenen Grillkäse, Feldsalat - Mist, das Leinöl hab ich vergessen...

  • Oh mann....da schaut man mal ein paar Tage nicht genau hin und schon seid ihr alle umgezogen =) Ich bin natürlich auch weiterhin regelmäßig unregelmäßig dabei und schwinge den Kochlöffel.
    Damit dieser Beitrag an Konstruktivität gewinnt, hier noch das Menü von heute:
    Hühnerherzen, fettes Rindfleisch
    mit 6-Korn-Flocken
    Zuccini, Möhre, Brokkoli (wurde ja schon heftig im Pottkieker diskutiert ;) , aber die geringe Menge kann ich vertreten) mit Eierschale und einem Schuss Öl.
    Heute mit Bild:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frau Hund hat es geschmeckt (wie eigentlich immer :smile: )

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!