"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Baghira war jetzt die ganze Zeit anderweitig untergbracht tagsüber
Bei meiner Mutter gab es irgendwas Fleischiges mit Gemüse und dazu selbstgemachten Reibekuchen
Gestern und heute ist sie bei nem Kumpel (der hat ihren Bruder) und wurde/wird da auch frisch bekocht
Morgen/übermorgen bin ich dann dran.
Als Abendsnack gab es selbst getrockneten Pansen vom Metzger. (was hat sie sich drauf gestürzt ....)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaube, ich mach es auch so ähnlich wie Baghira-Sabrina. Hier gab es am Anfang auch einmal die Woche Leber, mittlerweile eher weniger, aber regelmäßig, weil so einmal die Woche gibt es hier auch ne Dose und da ist ja auch immer Leber drin enthalten.
So eben gab es frisch gekocht:
Rindergulasch, Fenchel mit Brühe, LL Toffel, etwas Kürbismus, Thymian, Salz, Nachtkerzenöl und Dorschlebertran.
Und rausgelegt für heute Abend und morgen früh als Snack: Rinderspachtel -
Zitat
selbstgemachten Reibekuchen
Wenn die bloß nicht immer so viel Fett ziehen würden
Kartoffelpuffer mit Apfelmus ist jetzt nicht unbedingt das ausgewogene Menü, aber es schmeckt vielen Hunden einfach köstlich.....und ab und zu darf dann so ein fettiges Teil auch im Hundemaul verschwinden.Die Ashley fängt an zu klauen! Ich weiß nicht, ob sie spitzgekriegt hat, dass menschliche Nahrung grundsätzlich in ihr Beuteschema passt oder ob sie vermehrt Hunger hat. Ich habe eigentlich nix verändert
LG
-
Mama macht tolle Reibekuchen
Sind dann so groß wie meine Hand, also kann einer ausnahmsweise im Hund verschwinden.
Reibekuchen gibt es nur, wenn meine Mutter eh Gardinen waschen will
-
Vegetarisches Rezept für Hunde:
Rührei mit Handkäsehttp://www.frootnoob.de/tag/handkaese/
Die Inhaltsstoffe von Harzer Käse
100 g Harzer enthält 30 Gramm hochwertiges Eiweiß, bis zu 300 Milligramm Calcium, viele wichtige Aminosäuren und B-Vitamine, hervorzuheben sind Vitamin B 12 und B 2.
Harzer Käse ist der eiweißreichste Käse überhaupt.
Er beugt dem Abbau von Muskulatur vor und wird bevorzugt von Bodybuildern in der Ernährung eingesetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=L2Bv3VWS14w
Harzer Käse ist ein optimaler Lieferant wichtiger Nährstoffe, sein Eiweißgehalt ist überdurchschnittlich und das Protein ist von besonders hoher biologischer Wertigkeit.
Die Eiweißwertigkeit liegt bei 93 Prozent.
Die Aminosäuren im Eiweiß von Sauermilchkäse ( Harzer) haben eine hohe biologische Wertigkeit, da alle lebensnotwendigen Aminosäuren enthalten sind.
http://www.gfe-ev.de/papoo_eas…php?menuid=6&reporeid=223
Eine aktuelle Studie belegt:
Sauermilchkäse ( Harzer) fördert die Muskelregeneration -
-
Das ist ja interessant mit dem Harzer Käse. Danke dafür
Bei mir gabs den zwar zwischendurch immer, aber von nun an wird es den öfter mal geben. Unsere Hunde fressen den eh total gerne
-
Zitat
Er beugt dem Abbau von Muskulatur vor
Eine aktuelle Studie belegt:
Sauermilchkäse ( Harzer) fördert die MuskelregenerationWäre vielleicht was für Cala. Die wird sich freuen
Harzer Käse gibts hier natürlich auch.....vorzugsweise den mit Kümmel -
Freitag ist Fischtag:
Lachs gedünstet mit Butter-Blumenkohl-Möhrchen und Reis!Ich möchte am Abend das gleiche Menü nur mit Sprotten statt Lachs füttern.
Weiß jemand, ob ich die Sprotten einfach gedünstet verfüttern kann (wegen der Gräten)? Die sind so ca. 10cm lang. Da wäre es etwas anstrengend, die alle zu entgräten.Beste Grüße,
Geckolina -
Ich gebe zu, ganzer Fisch wird bei mir roh verfüttert - Abby verträgt es gut, und ich sehe das ähnlich wie Hälse. Fleischige Knochenportion.
Und sicher ist sicher, in Bezug auf Erhitzung - denn wie es da mit dem Grätengerüst und der Hitze ist weiß ich eben nicht, andersrum aber, dass mein Hund das auch roh annimmt und verträgt.Allerdings gebe ich als ganzen Fisch Heringe oder kleine Forellen, und selten auch mal Sardine. Je nachdem, was zu bekommen ist. Größere Fische gibt es dagegen filetiert.
-
Zum Entgräten von Fisch kann ich nichts sagen. Damit kenn ich mich überhaupt nicht aus, sorry
Hier gabs gestern:
Frühstück: Rest Fischmenü mit etwas Trockenfutter
Abends "Fast Food": Beinfleisch, Suppengemüse, Reisflocken mit KräuternHeute im Napf
Frühstück: Schafsjogurt mit Haferflocken, Schmalz und Leinsamen
Abends: Hühnerkeule, Dinkelflocken, Karotte, Erbsen, Tomaten und Petersilie. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!