Hund pupst, nur bei teurem Futter gibt es Ruhe ...

  • Wir haben eine tolle Hündin, von tollen Vorbesitzern übernommen. Sie ist eine typisch Mallorquinische Ca de Bou Hündin (ähnelt Labrador )


    Ein Problem was wir sofort festgestellt haben , ist das ständige Pupsen. Wir könnten ziemlich schnell heraus finden , dass es an dem verfütterten Diät Futter liegt. Diät Futter benötigt sie, da sie sterilisiert ist, und diese Rasse leicht zu Übergewicht neigt.
    Wir haben sofort den Tierarzt befragt, welcher uns folgendes Futter empfahl :
    Prescription Diet w/d
    http://t.zooplus.de/shop/hunde…iption_diet/canine/180412


    Mit diesem Futter gibt es keinerlei Probleme mehr, doch erscheint es mir relativ teuer.


    Weiß hier vielleicht jemand, warum grad dieses Futter keine Probleme verursacht, und ob es vielleicht günstigere Alternativen gibt?


    Grüße

  • Soweit ich gesehen hab, ist in dem Futter nur Geflügel enthalten. Vllt verträgt sei eine bestimmte andere Fleischsorte nicht. Was habt ihr denn vorher gefüttert?
    Wenn ihr der Unverträglichkeit auf den Grund gehen wollt, kommt nur eine Ausschlussdiät in Frage.
    Hills Futter empfinde ich auf jeden Fall nicht als besonders hochwertig und finde es definitiv zu teuer für die billigen Inhaltsstoffe.

  • Ich glaube in dem Futter ist ausschließlich Kaninchen enthalten, kein Geflügel.
    Was wir sonst verfüttert haben, kann ich nicht sagen. Mein spanisch ist noch nicht so gut. Aber wir haben verschiedene Sorten versucht, und die Problematik kam schnell wieder zurück nach ein paar Stunden..

  • Kann mich der Vorrednerin nur anschließen. So toll ist das Hills leider nicht und DAFÜR sehr teuer - wobei es auch Futtersorten in dem Preissegment gibt, die "angemessen" zusammengesetzt sind im Vergleich zum Preis. Also soooo mega teuer ist das garnicht, nur eben kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Die Hündin meiner Schwester bekommt auch ein medizinisches Futter (allerdings wirklich notwendig), das ähnlich viel kostet, aber wenns nicht anders geht, gehts halt nicht anders, gell.


    Wisst ihr denn, WOVON sie so gepupst hat? Meine Hündin hatte als Junghund starke Blähungen von Bosch-Futter; wir haben dann ein bisschen Rumprobiert und festgestellt, dass sie größere Mengen an Weizen/Gerste nicht verträgt! Nachdem wir mal nurnoch Futter mit Reis oder Mais gefüttert haben, ließ das sofort nach. Manchmal muss man einfach durchtesten, welcher Bestandteil zu den Problemen führt.


    Es gibt viele hochwertige(!) Futtersorten, mit bzw. ohne bestimmte Bestandteile (versch. Getreide, best. Fleisch, ...), die man mal ausprobieren kann. ZB verschiedene Sorten von Wolfsblut oder Platinum. Wir füttern Platinum Chicken, es gibt aber z.B. auch eine Sorte mit Lamm und und und... Hier im Forum gibt es auch eine Liste empfehlenswerter Futtersorten, ich finde die nur grade nicht :ops:


    Und wenn ihr garnichts anderes findet, was sie verträgt...tja, dann heißt es wohl in den Sauren Apfel beissen und dieses Futter kaufen. Vielleicht etwas aufwerten mit Hüttenkäse, Ei, Frischfleisch...?

  • Zitat


    Zusammensetzung :
    Gemahlener Mais, gemahlene Erdnusshülsen, Volltrockenei, dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein, Maiskleber, Proteinhydrolysat, tierische Fette, Pflanzenöl, L-Lysin, Kaliumcitrat, Salz, L-Carnitin, DL-Methionin, Taurin,
    steht in dem Link, was enthalten ist ;)

  • ...klingt ja ganzschön eklig... und ich seh da überhaupt(!)kein Fleisch drin, nur Protein. Scheint also zum allergrößten Teil NUR aus Mais zu bestehen :?

  • Ich kann dir leider nicht sagen warum dein Hund davon nicht pupst, würde es meinem Hund aber noch nicht einmal im Notfall geben.


    als erste Zutat: Mais (das geht in meinem Augen gar nicht)


    Mais ist für viele Hunde schlecht verdaulich, füllt den Magen nur kurzfristig, kann eine Allergieauslösen und steht bei einigen in Verdacht eine Wesensänderung beim Hund herbeizuführen (Hunde werden nervös usw.)


    daher finde auch ich das Futter sehr teuer.


    Warum gehst du nicht auf ein hochwertiges Futter das nicht umbedingt das Wort "Diät" enthält. Nur weil ein Hund kastriert ist wird er nicht dick.
    Ausgewogene Ernährung und genugend Auslauf, Leckerlis an der Abendration abziehen und der Hund nimmt nicht unkontrolliert zu.


    Diese Futter finde ich z.B. gut und habe auch gute Erfahrungen damit gemacht:


    http://www.platinum.com/index.…r-inhaltsstoffe-huhn.html


    http://www.platinum.com/index.…r-inhaltsstoffe-lamm.html


    Ist zwar in der Anschaffung auch nicht günstig, aber da du weniger verfüttern musst, ist doch vom Preis her in Ordnung.


    http://www.arden-grange.de/sho…tter-arden-grange_72.html
    http://www.arden-grange.de/sho…kenfutter-farrado_34.html


    arden Grange und Farrado liebt mein Hund und werden sehr gerne als Leckerlis genommen und auch den Dummy fülle ich damit.

  • Ich würde meinem Hund kein Hill's Futter geben und einem Tierarzt misstraunen, der das als einzige Lösung empfiehlt. Guck dir mal die Zusammensetzung an:


    Zitat

    Gemahlener Mais, gemahlene Erdnusshülsen, Volltrockenei, dehydriertes Hühner- und Truthahnprotein, Maiskleber, Proteinhydrolysat, tierische Fette, Pflanzenöl, L-Lysin, Kaliumcitrat, Salz, L-Carnitin, DL-Methionin, Taurin


    Fleisch erst an vierter Stelle – selbst für ein Diätfutter ist das ziemlich weit hinten und was haben Erdnüsse und Mais in einem Hundefutter verloren?


    Wenn dein Hund zu Übergewicht neigt und du bei Trockenfutter bleiben möchtest, reicht es meistens schon, wenn du ein ganz normales Trockenfutter gibst und entweder die Menge nur kürzt oder den "fehlenden Teil" mit Gemüse auffüllst. Das kann vom Hund nicht gut verwertet werden, macht aber erst mal satt.


    Ansonsten probier's mal über die Forumsuche: Da gibts viele Empfehlungen, von anderen Trockenfutter-Sorten bis zur Futterumstellung auf Nass- und Trockenfutter oder rohe Ernährung. Irgendwas wird für euch passen. :smile:


    (Edit: Ups, da war jemand schneller...)

  • Hi, ich habe auch eine Rasse die gern mal fett wird. Vor allem meine Älteste wäre was das angeht vorne dabei.
    Trotzdem bekommt sie kein Diätfutter. Warum auch? Es sollte doch kein Problem sein das Futter an seinen Hund anzupassen.
    Dann hast du auch mehr Möglichkeiten was hochwertiges angeht. ;)

  • Ich kann dir auch nur raten weg vom Hills, warum wurde dir schon mehrfach erklärt.
    Such dir ein oder mehrere Futter die von der Qualität und Zusammensetzung gut sind, dann achte darauf das der Fettgehalt nicht so hoch ist, und füttere weniger.
    TA empfehlen das gerne, weil sie diese Produkte in der Praxis haben, und selten andere Futtersorten kennen. ;)
    Diätfutter halten meistens nicht was sie versprechen, das kommt noch dazu.


    https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html


    Auch würde ich von einer reinen Trockenfutter-Fütterung absehen, und dem Hund auch gutes Naßfutter und natürlichere Nahrung anbieten.
    So z.b.
    https://www.dogforum.de/topic158857.html
    https://www.dogforum.de/topic167962.html
    https://www.dogforum.de/topic146074.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!