Hund pupst, nur bei teurem Futter gibt es Ruhe ...
-
-
Mal abgesehen von Hills, kann ich mir auch nicht vorstellen, daß ein Diätfutter auf die Dauer gesund ist und alles bereithält. Mal zum Abnehmen okay, aber darüber hinaus ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nassfutter und natürliche Nahrung als Ergänzung dazu sind eine super Idee.
Allerdings würde ich damit warten bis man weiß ob der Hund vom neuen Futter auch pupsen muss und dieses dann erst einmal mind. 2 Wochen alleine füttern, erst dann ein wenig Nassfutter geben z.B. am Morgen oder Milch, Hüttenkäse, Hühnerherzen oder sonstiges untermischen. Damit falls das Pupsen wieder los gehen sollte man den "Verurscher" schnell wieder weglassen kann.
Wir hatte im Bekanntenkreis auch so einen "Pupser", die Gase waren leise aber tödlich. :) Mit neuem Trockenfutter und dem langsamen dazu geben von neuem Futter war alles doch recht schnell in den Griff zu bekommen, übrigens auch ein kastrierter Rüde.
Am besten klappt es mit Trockenfutter und natürlicher Produkten. -
Also unser Hund verträgt nicht alle Fleischsorten, nein falsch wir vertragen es nicht wenn er alle Proteinquellen zu sich nimmt. Kriegt er Futter mit Fisch (was er super gern ißt) können wir uns gleich eine Atemschutzmaske besorgen udn die 24/7 tragen.
Da fängt er auch immer gleich extrem an zu pupsen und das stiiiiiiiiinnnnnnnkt.Zu Diät-Futter, light Futter etc.
Also unser Rüde ist auch kastriert, wir haben das so geregelt, das er eine Portion vom normalen Futter für einen 25kg Hund erhält (30kg hat er) und alles war und ist super.Viele Besitzer von Kastraten machen das so.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen: Meiner nimmt wenn er Futter mit Weizen/Mais und Co. kriegt gleich extrem zu. Zu viel schlechte Kohlenhydrate.
-
Danke für die vielen Antworten.
Ja, wir suchen ja nach Alternativen, deshalb hab ich mich hier angemeldet.
Wollte mich erst mal austauschen auf was ich achten muss.
Habe jetzt mal das Futter rausgesucht welches unter anderem die Probleme verursacht hat :
http://www.affinity-petcare.co…ductos.asp?idproduct=144#Ist auch nicht ganz so einfach hier auf der Insel jedes Futter zu bekommen. Nur welche Inhaltsstoffe besser nicht enthalten sein dürfen, wäre ganz interessant zu wissen.
Uns wurde vom Tierarzt noch folgendes Futter empfohlen, was nicht ganz so teuer, aber ebenfalls schwer zu beschaffen ist :
Edit: natürlich verfüttern wir nicht nur ausschließlich Trockenfutter. Dazu gibt's noch einen EL Olivenöl. Außerdem kocht meine Frau auch gerne für die Dame Gemüse oder Fleisch und mischt es unter. Außerdem kriegt sie regelmäßig Gemüse oder Obst als Snack. Also ausgewogen ernährt sie sich. Kein Problem.
-
Erdnüsse in nem Diätfutter - der ist gut.....
Selbst bei meinen Sittichen darf ich das nur vorsichtig geben, weil das Zeugs fett macht. und dann in einem Diätfutter? Ich würde auch lieber was Gescheites füttern, und dann halt etwas auf die Mengen achten. Wenn der Hund bei geringeren Mengen des guten Futters Hunger zeigt, evtl. was beimischen, das er so nicht verdauen kann. z.B. Karotten am Stück o.ä. - Gemüse wird nämlich nur verwertet (und kann dann auch ansetzen!), wenn´s entweder gekocht, püriert oder gefroren war - aber so frisch am Stück macht´s net dick, sondern sorgt halt dafür, daß der Magen sich gefüllt anfühlt.
Mit Hills tust bestenfalls der Kasse des TA nen Gefallen - aber nicht Deinem Hund..... ;-)
-
-
Zitat
Erdnüsse in nem Diätfutter - der ist gut.....
sind die Hülsen der Erdnüsse steht da. Das Fett sitzt ja in der Nuss
gibt man, so habe ich ergoogelt, als Magenfüller (ist ja ein Diätfutter) -
Also in dem Futter was vorher geben hast scheint Rind, Huhn Reis und son Zeug drin gewesen zu sein. Genaue Angaben sind eh nicht auf der HP zu finden.
Was könnt ihr denn sonst so ohne weiteres in Spanien kaufen? Versteh das es sicher nicht einfach ist was vernüftiges zu kriegen, aber von Hills Diät Futter oder so würde ich Abstand nehmen.
-
Ich würde den Mais nicht so schlimm sehen. Klar gibt es Hunde, die damit nicht so gut klarkommen, das scheint hier aber ja nicht der Fall zu sein, eher im Gegenteil.
Wenn dem Mund ein maishaltiges Futter sehr gut bekommt, aber die meisten anderen nicht, dann kann es sicher nicht die oberste Priorität sein, ein Futter ohne Mais zu suchen.Bezogen auf das Pupsen ist es schwer Tipps zu geben, es kann an allem möglichen liegen, sowas ist individuell. Von dem verlinkten Futter z.B.. am Rindfleisch, am Reis, an einer der Gemüsesorten oder an den Farb- un anderen Zusatzstoffen. Oder daran, dass er es zu hastig runterschlingt.
Generell würde ich zum Testen mal Futter versuchen mit nur einer Fleischsorte (vlt Geflügel), keine Farb- oder Konservierungsstoffen.
Ich gutes Futter wäre z.B. Defu Bio Senior Geflügel. Nur Geflügel, kein Weizen, alles Bio.
Auch nicht billig, aber wohl etwas günstiger als das Hill's, zumindest hierzulande. Senior weil es weniger energiehaltig ist als das normale (etwas mehr als das Hill's). -
Übers Internet kann man ja die meisten Futtersorten einfach bestellen.
Das zweite Futter klingt besser als das Futter von Hills aber leider sind keine genaue Angaben dabei.
hab hier einmal die Inhaltsstoffe auf Deutsch und die genau Auflistung.
http://www.affinity-petcare.com/de/bon-menu.htm
auch hier ist sehr viel Getreide drin und Fleischprotein.
für mich ist auch das Futter nicht sein Geld wert.
-
Wir hatten auch das Problem mit der "PUPSEREI",
nachdem wir auf Wolfsblut umgestellt haben,hat es aufgehört und das Futter bekommst Du günstiger -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!