Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Weißbrot mit Kräutern, Scones und Panna Cotta-Erdbeertorte :herzen1:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hätt da mal ne Frage......


    Woher nimmst du nur die Zeit für all das was du machst? :skeptisch2:

  • @zweizylinder

    Ich bin gerade im Home Office und habe einen Mann, der im Haushalt abgesehen vom Kochen und Backen mehr als seinen Teil erledigt :sweet: Und wir haben beide den Luxus, dass wir Teilzeit arbeiten können (wobei ich mich allerdings sehr anstrenge).

    Ich habe viel Zeit und weiß das sehr zu schätzen :nicken:

  • Oleniv


    Dankeschön. Der Boden ist ein Rührteig aus 125 g. Butter, 125 g. Zucker, 2 Eiern, 250 g. Mehl und einem halben Päckchen Safran-Backpulver. Etwas Milch. Zum Aromatisieren gebe ich noch Bergamotteöl dran, Orangenschale oder Zitronenschale bzw. Saft gehen auch.

    Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Dann die Eier einzeln unterschlagen und zum Schluss das mit Backpulver vermischte Mehl unterheben. Bei 180 Grad so etwa 25-30 Minuten garen.


    Man kann übrigens auch Biskuit nehmen oder den Boden vom Rezept für Fantakuchen. Den Rührteig habe ich genommen, weil der Kuchen länger halten soll und Rührteig nicht so schnell durchweicht.


    Für die Panna Cotta muss ich schätzen, die mache ich frei Schnauze. Ich vermische in einen Topf ca 2 EL Instant-Mehl mit Zucker und gemahlener Bourbon-Vanille und weiche 5 Blatt Gelatine ein (mit den vegetarischen Äquivalents kenne ich mich nicht so aus). Dann wird Mehl und Zucker unter Rühren mit einer Tasse Milch erwärmt, bis das Mehl gerade anfängt zu binden. Nicht kochen oder zu lange wärmen lassen. Dann kommt die Gelatine ausgedrückt in die Pampe und wird untergerührt.

    In einem zweiten Topf bringe ich dann einen halben Liter Rahm zum kochen. Sobald es kocht wird die Milchcreme untergerührt. Kurz aufblubbern lassen und dann sofort vom Herd nehmen.


    Rühren und abkühlen lassen. Und Rühren, immer wieder mal, damit sich keine Haut bildet. In der Zeit den Boden im Kühlschrank kühlen lassen.


    Sobald die Panna Cotta kühl ist, werden ein paar Löffel auf dem Boden verteilt. So, dass eine dünne Schicht ihn bedeckt. Nochmal eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Dann kann der Rest Panna Cotta auf die erste “Schutzschicht“ (die verhindert, dass der Boden durchweicht). Fest werden lassen.


    Derweil eine Schachtel Erdbeeren schnippeln und eine Packung Himbeerwackelpeter mit der Hälfte des Wassers nach Packungsanleitung zubereiten. Die Götterspeise abkühlen lassen und mit den Erdbeeren vermischen (ich hab noch einen halben TL Blütenzucker dazu gegeben). Wenn die Götterspeise anfängt zu gelieren, das Gemisch auf dem Kuchen verteilen. Fest werden lassen.


    So etwa 5 Stunden musst Du schon mindestens rechnen, bis der Kuchen anschnittfertig ist. Dafür hält er sich bis vier Tage frisch. Der Boden weicht nicht durch, die Sahne zerläuft nicht und die Erdbeeren bleiben dank der Gelatineschicht auch gut.

    Ach ja - bis zum Anschnitt bleibt alles in der Backform bei mir, ich hab keinen Tortenring.

  • Ich kleine Marmorkuchen gebacken. Ich muss heute eine Freundin sehen sonst geh ich kaputt.

    Bin ich eigentlich die Einzige, die immer nach dem Backen irgendwo Teig am T-Shirt hat?

  • Ich kleine Marmorkuchen gebacken. Ich muss heute eine Freundin sehen sonst geh ich kaputt.

    Bin ich eigentlich die Einzige, die immer nach dem Backen irgendwo Teig am T-Shirt hat?

    xD

    Wobei es hier oft nachdem backen aussieht wie im Schweinestall da ich immer kleine Helferleins dabei habe

  • Was man übrigens nie machen darf.:klugscheisser:

    Nachts Youtubevideos anschauen, von Leuten die in Kurzfilmen 5-6 leckere Kuchen hinstellen.

    Dann hat man nämlich Kuchenhunger und Frust, weil Kuchen hab ich natürlich keinen da.

    Aber die sehen toll aus. Ein Wassermelonenkuchen war der Wahnsinn. :sleep:
    Ich hab danach sogar noch von ihm geträumt. :( Aber kein Rezept und selbst mit Rezept nicht die Zutaten im Haus.

  • Ich schaue mir vor dem Einschlafen super oft Videos von Konditoren an, die Sahnetorten (die auf solchen Drehtellern stehen) verzieren :lachtot:

    Finde das extrem entspannend :pfeif:

    Da ich heute meinen Letzten Hefeteig-Taler hatte, wird es hier auch wieder Zeit zum backen :denker: Habe noch Äpfel, Heidelbeeren und Quark, mal schauen was daraus wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!