Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Mein Freund hatte Geburtstag, er hat sich Baumkuchen gewünscht:


    Nachmittags sind wir zu seinen Eltern und für etwas mehr Auswahl, wieder ein "Doppelkuchen"


    Weil er den Zupfkuchen lieber mag, ist der Teil etwas größer als der mit Apfel-Streusel.



    Diese Sahne Teile werde ich auch mal machen, wenn die Weihnachtssüßigkeiten vernichtet sind, bis dahin kann ich kaum was Süßes mehr sehen.

  • Wielang dauert es baumkuchen selbst zu machen?
    Und wie machst du das mit den halben Kuchen? Müsste das nicht eigentlich zerfliessen(gerade der zupfkuchen)?

  • Danke, ist auch mein 1. Baumkuchen gewesen, war aber halb so schlimm. Nur halt doof, das man nicht einfach backen lassen kann, sondern immer dabei stehen muss.


    Wird aber sicher nicht das letzte Mal gewesen sein, den wird es jetzt sicher öfter mal zum Geburtstag von ihm geben.

  • Wielang dauert es baumkuchen selbst zu machen?
    Und wie machst du das mit den halben Kuchen? Müsste das nicht eigentlich zerfliessen(gerade der zupfkuchen)?


    Der Baumkuchen hat ungefähr 1:20Std. gedauert. Ca. 55min. für die Schichten und den Rest für die Teigherstellung, da bin ich aber auch nicht geübt. :ops: Wie gesagt nervend ist nur, das man dabei stehen muss, weil alle 5min. eine neue Schicht drauf muss und man wirklich gucken muss, weil die Bräunung ab einem gewissen Grad recht schnell geht.


    ***


    Das mit den halben Kuchen geht tatsächlich ganz gut, das mache ich fast immer. Man hat natürlich einen Übergangsstreifen, wo sich das ein bisschen vermischt (1-2cm), aber das stört ja nicht.


    Mit ähnlichen Dingen geht es super. Was ich immer gern mache ist Kirsch/Apfel Streusel.


    Bei dem jetzt hatte ich nur 5 Äpfel, also war er recht flach 6cm, folglich habe ich weniger von der "Quarkmasse" für den Zupfkuchen gemacht, das geht sonst nicht, weil es sonst zu hoch wäre.


    Schokorührkuchen und ein Streuselkuchen funktioniert aus Erfahrung auch. Man muss halt immer die Formstabilere Hälfte zuerst reinmachen, in dem Fall der Apfel, weil der Zupfkuchenteil würde sich sonst natürlich gleich überall verteilen.


    Bei zwei von der Konsistenz ähnlichen Sachen (z.B. Zitronenrührkuchen, Zupfkuchen) würde ich Backpapier als "Trennmauer" nehmen.


    Mir ist der 1-2cm Mischstreifen wie gesagt egal. Aber für 4 Leute lohnt es sich auch nicht 2 oder 3 große Kuchen zu backen und so hat man ein bisschen Auswahl. Den eher "trockenen" Baumkuchen, was mit Obst und etwas mit Quark, da ist dann für jeden was dabei.

  • Oh, ich möchte auch Baumkuchen zum Geburtstag! Ich liebe Baumkuchen :cuinlove: bin aber zu faul den selber zu backen. |)


    Ich nehme für Blechkuchen immer einen Backrahmen. Da kann man die gewünschte Größe einstellen und man kann auch zwei verschiedene Kuchen backen.
    So einen z.B.: Backrahmen Edelstahl, rechteckig, mit Unterteilung für 2 Kuchen,



    Hab schon seit Tagen hunger auf Kirschkuchen, also wurde heute Kirschkuchen gebacken.


  • Im Ofen ist gerade ein Vanille- ein Schuß Eierlikör- Schokostücke Kuchen.
    Ich habe auf die schnelle eine eigene Kreation gemacht. Mir war nur ein normaler Rührteig mit Schokostücke zu langweilig.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!