Zweithund 2016

  • Körperbetont ist das bessere Wort :gut: Paco rempelt halt mal, da kommt der Grobmotoriker wieder zum Vorschein und er rauft gerne, rennt aber auch genauso gerne mal eine Runde =)


    Die Fotos sind toll, sehr schöne Hunde :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweithund 2016* Dort wird jeder fündig!


    • Ein Welpe wächst da ja auch rein und gewöhnt sich von Anfang an an die Spielgewohnheiten der bereits vorhandenen Hunde. :)
      Kenn auch nen Border Collie Mädchen, das mit Retrievern und anderen Rassen aufgewachsen ist, die gerne körperbetont spielen. Deswegen mag sie das auch total gern, weil sie es von Welpenbeinen an kennt.

    • Um die Verwirrung komplett zu machen schmeiße ich noch den WSS rein ;) Sie sollen zwar Wach und Schutztrieb halten, aber je nach Linie ist das halt mehr oder weniger ausgeprägt ;)
      Durch den typischen Wtp der Schäferhunde sollte sich das aber gut in richtige Bahnen lenken lassen ;)


      Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

    • Es gibt im retriever-forum.net einen ganz tollen Thread, wo Liebeserklärungen an den Flatcoated Retriever gemacht werden. Den Beitrag kann man leider nur lesen wenn man angemeldet ist, aber wenn du mit der Rasse liebäugelst, kann ich dir dieses Forum nur ans Herz legen :smile:


      Was ich an meinem Hund auch unglaublich klasse finde - er ist unkompliziert, von A bis Z. Er bleibt tiefenentspannt alleine zuhause oder im Auto. Er ist problemlos mit anderen Hunden, Katzen, Kleintieren, Kleinkindern. Auch bei neuen Situationen nie gestresst sondern immer neugierig. Obwohl er die ersten 8 Monate beim Züchter nur im Haus und Garten gelebt hat und nicht viel kennengelernt hat, war alles von anfang an kein Problem: Autofahren, Zugfahren, Stadtgänge...


      Wie bei jeder Rasse lohnt es sich auch beim Flat den Züchter genau auszusuchen. Aber normalerweise sind es absolut unkomplizierte, alltagstaugliche und sehr lustige Hunde, für die man sicher auch eine Portion Humor braucht :)


      Und mit sowas ist beim Flat auch immer zu rechnen: immer ein Waschlappen im Gesicht :D

    • Sicher bin ich mir nicht, obs vernünftig ist, aber ich hab mich schon so ein bisschen verguckt in den Flat :ops:


      Im Retrieverforum werde ich mich dann mal anmelden und nach dem Thread suchen, danke für den Tipp =)


      Das Foto ist toll :gut:

    • Ganz ehrlich... klar sollte man irgendwo nach Vernunft handeln... aaaaaber- das ist doch nicht alles! Ich finde die emotionale Seite fast wichtiger. Wenn du den Hund liebst und ihn verstehst, dann macht es auch Spass an kleineren Baustellen zu arbeiten. (Ausser es sind wirkliche No-Gos)


      Ich bin da auch nicht so, dass ich mir n Hund ausm Katalog aussuchen würde, der meinen Vorstellungen haargenau entsprechen sollte- am Ende bin ich nur enttäuscht, wenn es nicht exakt so ist. Wenn man etwas flexibel ist und offen für Neues ist, ist doch alles tutti. Ich denke du kannst dich auch einlesen und dich arrangieren. So schätze ich dich jetzt mal von der Ferne her ein ;-)


      Ich denke, der Flat könnte passen... Wobei ich ja immernoch n bisschen traurig bin, dass der Wäller ausgeschieden ist :lol: (Vielleicht mach ich mal n Wällerspecial in meinen Thread mit der tollsten Wällerhündin die ich kenne... ;-) )

    • Ja klar, gerne, nach Dortmund werde ich dieses Jahr auf jeden Fall fahren =)


      Ich bin ja (noch) nicht 100% fest gelegt. Kannst du mir eine Website über den Lapinporokoira empfehlen?

    • Ja meine :lol: Nein leider ist es so, dass es noch keine guten Infos in deutsch (oder auch englisch) gibt. Ein Buch existiert in englisch, kann man über Finnland beziehen, ist halt über beide Lapphunderassen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!