Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Jetzt wo sich alles schon recht gut eingespielt hat, behandle ich Frodo eigentlich nicht mehr viel anders als Finya.
Wir gehen 2x am Tag spazieren (außer es gibt einen großen Ausflug, dann gehts abends nur noch kurz vor die Tür so für 10 Minuten), einmal morgens und einmal abends.
Die Länge ist unterschiedlich und reicht von einer Runde um den Block um die Leinenführigkeit zu üben bis zum 2h Spaziergang, wo Frodo so viel frei laufen darf, wie er mag (den Rest trag ich ihn im Tragesack). Ich schaue generell nicht auf die Uhr, sondern auf Frodo selbst und entscheide dann danach, ob er eine Pause braucht oder nicht.
An manchen Tagen rennt und rennt er und an anderen hat er keine Lust, da trag ich ihn dann halt fast die ganze Runde. Ist für mich beides okay. Finya bekommt ihre Runden so oder so.Bisher scheint es für ihn so sehr gut zu passen. Er ist drinnen entspannt, kommt von selbst zur Ruhe (egal wo bisher), fällt aber nicht sofort um wie ein Stein (okay nach den großen Ausflügen schon^^) und nervt eigentlich nie rum, weil ihm langweilig ist.
Er darf drinnen spielen - mit Fini, mit mir oder auch alleine und hat immer Spielzeug zur Verfügung.
Wie viel er schläft, weiß ich nicht. Ist je nach Tag unterschiedlich, aber Fini ist ein Vielschläfer und er schläft mehr als sie, also wird das schon passen^^Ich würde gar nicht auf die Idee kommen ihn in seinem Bewegungsdrang einzuschränken, der würde mir hier ja die Wände hochgehen
Er zeigt schon, wenn er genug hat.
An der kurzen Leine läuft er aber nur sehr kurze Strecken, weil das für sein kleines Hirn einfach noch sehr anstrengend ist.
Diese Regel mit 1Minute pro Lebenswoche würde er an der Leine nicht schaffen...er schafft vielleicht 5, aber das ist völlig okay -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...
An der kurzen Leine läuft er aber nur sehr kurze Strecken, weil das für sein kleines Hirn einfach noch sehr anstrengend ist.
Diese Regel mit 1Minute pro Lebenswoche würde er an der Leine nicht schaffen...er schafft vielleicht 5, aber das ist völlig okayWohnt ihr so abgelegen, dass das so funktioniert?
-
Monty ist jetzt 8 Wochen alt. Also wären das 8 Min.
Geht gar nicht. Er läuft gar nicht am Stück, dazu ist er viel zu klein noch.
Wir waren gerade eine halbe Stunde draußen. Pipi, schnüffeln, Häufchen, schnüffeln, Bällchen, schnüffeln und so weiter und so weiter. Ich überlasse es ihm, wie er sich bewegt. Er soll frei entscheiden. Ich werde einen Teufel tun und ihn irgendwie beschränken, weder eingrenzen noch animieren. Ich habe da ein gutes Gespür für.Kann dir also nur Recht geben.
-
wow, wenn ich so lese. Hecci musste mit 8Wochen schon den Weg zur Arbeit mitlaufen. ging eigentlich ganz ok (wir brauchten halt 30min für den Weg der 5min dauert und ich hab ihn auch viel getragen, was er doof fand)). gut, ich hatte keinen Urlaub und Welpi musste den Alltag mitmachen.
-
Urlaub gibts bei mir a net eher das Gegenteil aber ich trag die kleine halt viel oder sie wird wo angleint (Büro).
Hin gehts überall mit dem Auto...und das war dank Globuli schnell kein Problem mehr. -
-
Wohnt ihr so abgelegen, dass das so funktioniert?
Nein, wir wohnen am Stadtrand. Aber wenn wir einen Leinenspaziergang machen, nehme ich ihn an die 5m Schleppleine und Fini an die Flexi.
Alleine bekommt er das ja vielleicht noch hin schön an der Leine zu laufen, aber dann auch vielleicht nur 10min. Dann muss er erstmal rennen, um die aufgestaute Energie abzubauen
Mit Fini zusammen kann ich das auf längeren Strecken noch vergessen. Er muss dann ja nicht nur auf sich und mich schauen, sondern auch gucken, dass er Fini nicht vor die Füße läuft, nicht in sie rein rennt oder sich sonst wie verheddert. -
Danke euch allen!
Ich nehme mit, dass ich weiter meinem Gefühl folge. Er fordert das rausgehen schon ein. Läuft zur Tür oder will nach dem Pipi nicht ins Haus, sondern losgehen.
An der Leine kommt er gut zurecht. Er orientiert sich an uns und läuft mit. Noch nicht perfekt, aber erstaunlich gut.Nächster Schwerpunkt wird “auf deine Decke“. Schon um ihn gezielt von den Kindern zu trennen. Gerade am Morgen kann ich hier keinen Wuselhund brauchen während ich drei Kinder tagfertig machen muss.
-
Hin gehts überall mit dem Auto...und das war dank Globuli schnell kein Problem mehr.
Was hast du denn da für Globuli gegeben?
-
Pico war sehr arm kat gekotzt und wirklich extremste Mengen gespeichelt.
2--1Std vorher Nux vomica D12, 30 min vorher Ipecuana, 15 min vorher Cocculus je 5stk.
Nach der ersten Gabe ist es gleich halbso schlimm gewesen. Und jetzt nach ein paar Tagen brauch ich gar nix mehr.
Ich bin recht froh das es so funktioniert hat Pico war so arm und ich kann nicht wochenlang zuhause bleiben ich muss mit dem Auto fahren.
Inzwischen schläft sie sogar zwischen den Stops es liegt also net an der Hundebox.
Ach ja wenn möglich den Platz verkleinern mit Decken usw. Damit der Hund nicht so viel Platz zum schleudern hat.
Lg PicoLinouAlexandra -
Mein Freund ist manchmal so putzig.
Ich hab gestern im Spiel mal nach Mio's Zähnen geschaut und gesagt "Zeig mal, alle noch da und alles noch fest?"
Fragt mich mein Freund " Sag mal wenn der im Zahnwechsel ist, tut dem dann das eigentlich weh".
Fand ich irgendwie niedlich. Bisher ist bei Mio aber nix von Zahnwechsel zu merken. Samstag ist er 15 Wochen und eins seiner liebsten Spielzeuge ist nen großer Scheit Buchenholz, auf dem nagt er immer mal rum.
Wir werden sehen wie es wird, wie sind eure da so drauf gewesen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!