Welpen-Austausch Teil II

  • Oh nee Welpe in der Stadt ist doof
    Ich hab haare gefärbt, stand also in Bademantel und Turban auf dem Kopf und machte Abwasch. Aufeinmal jault es aus der Box. Herr Welpe ist wach. Mal schauen. 5min später - es jault noch immer. Ok, er muss wohl.
    Welpi rausgelassen, er rennt zur Tür, ich schnell das Halsband und Leine um gemacht und raus. Auf die Strasse. Wird ja keiner draussen sein.

    Denkste. In den ca. 10min in denen ich in Pinkem Handtuch am Kopf, Lila Bademantel und Turnschuhen rumstand gingen dauernd Menschen vorbei. Aus dem Lokal gegnüber kam eine Gruppe Leute raus. Ein Auto fuhr langsam an mir vorbei und guckte. Und Welpi wollte nichts machen und setzte sich mitten auf die Fahrbahn. Alles Ziehen und Zerren brachte nix. Also Welpi hoch genommen. Dabei versucht den Bademantel nicht zu verlieren.
    Ich gebe auf, wir gehen zum Haustor, ich sperre auf. Der Herr hockelt sich hin und pinkelt. Im Hauseingang :pfeif: Also im Bademantel noch aufwischen. Yeah.

    Danke für den Lacher am Morgen! :D

  • @Avocado You made my day! :lachtot: :applaus:
    bellen: Felix bellt bisher nur, wenn im Garten was rumläuft oder fliegt. Sprich Katze oder Möwe... das find ich okay. Er bekommt dann ein "sch" und gibt sofort Ruhe. Vorhin hat er beim Pipimachen den Nachbarn angebellt, der plötzlich aus dem Haus kam. Aber mit "Sch" war wieder Ruhe.

    @Zähnchen: werden hier gerne eingesetzt beim Begrüßen, Freuen und Spielen. Aber sehr vorsichtig. Bei mir lässt er es schon fast ganz - außer ich mach das Geschirr dran. Bei den Kindern ist er noch wilder, aber wir arbeiten dran.

    @sauber werden: bisher ein Unfall pro Tag. Er "sagt" leider bisher nicht Bescheid. Wird maximal unruhig, aber das ist in seiner "wilden" Phase ja nicht zu erkennen. Dafür weiß er genau, was er soll, wenn wir auf die Pipi-Wiese gehen. Das klappt super.

    Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden mit dem Kleinen. Wir haben im Wesentlichen zwei Baustellen: alleine bleiben und Leinenführigkeit. Ersteres geht gut für ein paar Sekunden bis Minuten (vor allem solange er uns im Haus hört). Vor allem dann, wenn er dabei frei auf seiner Decke liegt. Ist er eingesperrt im Crate, dann jammert er schneller. Leinenführigkeit - er zieht halt. Gestern abend war ich alleine mit ihm. Da lief er super. Am Kinderwagen geht's auch meist. Aber zu fünft mit den Kindern, die ja dann auch mal die Leine nehmen wollen, wird er halt hektisch und zieht wieder.
    Ich merke halt, dass er die ersten Dinge echt kapiert hat. "Weiter" kennt er jetzt und "Warte", dann setzt er sich von selber hin.

    Was mir echt auffällt, ist seine Furchtlosigkeit. Autos - vorher unbekannt - hat er zwei mal angeschaut und jetzt sind sie ihm schon egal. Andere Hunde werden ruhig, freundlich und selbstbewusst begrüßt. Gestern hatte er Feuertaufe: Kinder abholen an der Schule. Selbst das ging erstaunlich gut.

  • Sagt mal, wie viel schlafen eure Kleinen denn? Man liest ja immer, zu Hause sollte Ruhe herrschen. Kein Spiel.
    Felix sieht das ein wenig anders... er hat schon immer mal so seine Minuten, wo er suchend durchs Haus läuft und sich überlegt, was er anstellen könnte. Einen Schuh klauen zum Beispiel. Oder eben andere lustige Dinge tun...
    Wie geht ihr damit um? Darauf eingehen in einem gewissen Maß? Spielzeug geben und alleine spielen lassen aber nicht beteiligen?
    Momentan schläft Felix 3 täglich etwa 2 Stunden und eben nachts. Dazwischen liegt er teilweise da und schaut, was wir tun, kuschelt oder - noch viel öfter - kaut auf etwas herum oder spielt. Ich stoppe ihn nur, wenn er etwas Verbotenes tut.

    Und wie lange geht ihr so raus? Hier gibt's ja vergleichbare Hunde, was Alter und Größe angeht...
    Wir gehen jetzt an Schultagen 2x40 Minuten (nicht überschnell - ohne Hund und Kinder gehe ich das in 12 Minuten). Dazu noch am Abend 15-20 Minuten ich alleine und mittags 15 Minuten in den Garten (ein paar Übungen, Futtersuche und Spielen). Dazu noch mehrmals Pipi im Vorgarten (das zähle ich nicht). Ich hab das Gefühl, dass ihm das so gut tut. Er läuft sehr fleißig mit. Nach dem Spazierengehen schläft er meist 2 Stunden. Oder könnte das schon zu viel sein?

  • Ich gehe mit Odin fast gar nicht spazieren. Rausgehen heißt hier entweder nur zum Pipi machen in den Vorgarten, auf ner Wiese spielen oder ab und zu mal die Straße rauf und runter.
    Am Wochenende geht's mit beiden Hunden in den Wald, das dauert dann auch mal ein bisschen länger - aber so richtige Spaziergänge an der Leine und Strecke x gibt's bisher nicht :ka:

  • Echt? Das reicht ihm? Und zu Hause ist er dann ruhig?
    Ich hab das Gefühl, Felix hat abends noch mal Hummeln im Hintern. Daher auch die letzte kleine Runde. Er kommt zu Hause schon runter, aber noch mehr Schlafen könnte er nicht, glaub ich. Mh, vielleicht sollten wir doch versuchen, ob er mit weniger Bewegung auch auskommt?

  • Hy ich kann dir von meinem breichten.

    Bei Lino muste ich ruhe nicht lernen er ist und bleibt meine Ruhe.
    Bei Pico ist es so das mein Leben inzwischen anders ist als am Anfang mit Lino.
    Und da die Rückzugorte nicht gut möglich sind und es im Welpenbeutel zu unbequem ist habe ich jetzt Linos Tasche wieder aktiviert (Box würde a gehen trägt sich aber so schlecht.)
    Hund rein Tasche zu und ruh is.
    Klingt doof ist aber finde ich wichtig damit die Kleinen in Ruhe groß werden können.
    Tragen, Lärm und Weggehen ist in der geschlossen Tasche egal es wird verschlafen.
    Rausgehen im eigen Garten 6xtägl kurz ums Haus fürs Geschäft und kurz zum toben.
    Kurze Spaziergänge an der Schleppleine ca 10 min 2x tägl.
    1x pro Woche Huschu Welpen Spielen/lernen.
    Ansonsten trainieren auf den Namen zu kommem öfters,
    Sitz (weil sie oft unruhig auf und ab hüpft und ) öfters
    Schau damit sie mich anschaut 5xtgl.
    Und Nein 5xtgl.
    Ich höffe das gibt einen Einblick...lg PicoLinouAlexandra

  • Sorry Nachtrag...schlafen Nachts durch mindestens 8-10 Std.
    Untertags so oft wie möglich zur not halt in der Tasche.

  • naaaaja, wenn es nach meinem Welpi gehen würde wäre auch den ganzen Tag Action.
    gibt's nicht :ka: nach den Gassigängen wird Ruhe gehalten und wenn der Herr denkt ungut werden zu müssen kommt er in die Box. im Büro wird er dann halt angeleint. nach 2-3Min rumjammert pennt er tief und fest.

    Hecci hat eine neue Angewohnheit - er begrüsst mit einem Wuff. :lol:

  • Sagt mal, wie viel schlafen eure Kleinen denn? Man liest ja immer, zu Hause sollte Ruhe herrschen. Kein Spiel.
    Felix sieht das ein wenig anders... er hat schon immer mal so seine Minuten, wo er suchend durchs Haus läuft und sich überlegt, was er anstellen könnte. Einen Schuh klauen zum Beispiel. Oder eben andere lustige Dinge tun...
    Wie geht ihr damit um? Darauf eingehen in einem gewissen Maß? Spielzeug geben und alleine spielen lassen aber nicht beteiligen?
    Momentan schläft Felix 3 täglich etwa 2 Stunden und eben nachts. Dazwischen liegt er teilweise da und schaut, was wir tun, kuschelt oder - noch viel öfter - kaut auf etwas herum oder spielt. Ich stoppe ihn nur, wenn er etwas Verbotenes tut.

    Und wie lange geht ihr so raus? Hier gibt's ja vergleichbare Hunde, was Alter und Größe angeht...
    Wir gehen jetzt an Schultagen 2x40 Minuten (nicht überschnell - ohne Hund und Kinder gehe ich das in 12 Minuten). Dazu noch am Abend 15-20 Minuten ich alleine und mittags 15 Minuten in den Garten (ein paar Übungen, Futtersuche und Spielen). Dazu noch mehrmals Pipi im Vorgarten (das zähle ich nicht). Ich hab das Gefühl, dass ihm das so gut tut. Er läuft sehr fleißig mit. Nach dem Spazierengehen schläft er meist 2 Stunden. Oder könnte das schon zu viel sein?

    Rüsselline schläft recht viel. Morgens geht um 6.15 der Wecker ab, dann wird sie mal vor die Türe gestellt. Wenn sie fertig ist, kommt sie wieder rein.
    Nach dem morgendlichen Kinderfertigmachtrubel gehen wir 30-45 Minuten. Danach schläft sie wieder für 1-2 Stunden, wenn sie kann bzw. Ruhe hat. Da wir aber keinen in dem Sinne geregelten Tagesablauf haben, muss sie sich eh danach richten, was passiert. Oft fahr ich danach ins Büro und lasse sie im Auto noch eine Stunde weiter schlafen (wenns nicht zu heiß ist halt).

    Im Büro knabbert sie auf Kaustangerl oder so herum, geht alle Kollegen begrüßen oder schläft unterm Tisch, da ist sie recht praktisch. Überhaupt geht sie oft schlafen, wenn sie gerade "nicht dran ist", da spielt es keine große Rolle, ob wir zuhause sind, auf einem Fussballplatz oder sonstwo. Das find ich super.

    Da wir am Nachmittag mit den Kindern viel unterwegs sind, ist sie oft dabei, sodass ich eine genaue Spaziergehzeit gar nicht angeben kann. Meistens sinds so 30-45 Minuten.

    Abends, vorm Schlafengehen so um 21Uhr gibts dann noch eine Runde mit 10-15 Minuten.

    Dazwischen ist sie immer wieder im Garten, manchmal wird ein bisschen gespielt, oft beschäftigt sie sich selbst bzw. gräbt den Garten um.

    In der Nacht schläft sie durch, glaub ich - zumindest hatten wir schon länger kein "Nacht-Lacki". *aufholzklopf*

  • Echt? Das reicht ihm? Und zu Hause ist er dann ruhig?
    Ich hab das Gefühl, Felix hat abends noch mal Hummeln im Hintern. Daher auch die letzte kleine Runde. Er kommt zu Hause schon runter, aber noch mehr Schlafen könnte er nicht, glaub ich. Mh, vielleicht sollten wir doch versuchen, ob er mit weniger Bewegung auch auskommt?

    Je weniger ich mit ihm mache, desto ruhiger ist er.
    Odin hat das Prinzip Spazierengehen eh noch nicht verstanden. Er ist nur am ziehen, immer und überall. Dem reichen eigentlich 100m die er untersuchen kann und dann kann er auch wieder nachhause. Nach Leinenspaziergängen ist er auch schnell müde, bzw so hochgepusht, dass es anstrengend wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!