Welpen-Austausch Teil II

  • Lino war ein Wochenende im Eimer....
    Ich hab ihn etwas Dosenfutter mit wasser vermischt und das ganze dann wie nen großen Kühlschnuller in nem Tuch das ich nichtmehr brauchte eingefroren.
    Wenn er das gehabt hst war gut.
    Ausserdem gibts für Babys was zum Aufstreichen und Globulis beim Zahnwechsel.

  • Ich hab von Zwergins Zahnwechsel nichts bemerkt, bis ich mal mit ihr gespielt hab und merkte, dass alle vordersten Zähnchen oben und unten schon draußen waren.
    Ich vermute stark, dass bald die Eckzähne raus fallen und hoffe, ich finde einen...

    Globuli hab ich schon bei meinen Kindern unter "nette, nutzlose Zuckerkugerl" einsortiert, aber Dentinox oder so würde ich auch beim Hund schmieren, wenn ich denke, sie brauchts.

  • Muss ja net sein ich war bis jetzt immer begeistert von dem Nutzlosen Zuckerding.....
    Aber jeder ist anders und so soll es ja sein.

  • Hecci muss schon Rassebedingt alles mit dem Maul inspizieren also hab ich eigentlich den Zahnwechsel nur gemerkt als ich ins Mauli geguckt hab. Zähne zeigen üben wir ja für Ausstellungen. Er ist jetzt 19Wochen und hat leider noch alle Eckzähne *aua*
    Sonst ist er ein kleiner Streber :herzen1:

  • Maylo kommt auch gerade in den Zahnwechsel.
    Er fiept und sobald er eines seiner Kaufspielis gefunden hat beisst er ewig darauf rum, viel mehr als vorher.
    Man merkt ihm an, wie viel besser es ihm dann geht. :bindafür:

    Und ich renn wie eine Irre die Wohnung vor dem Staubsaugen ab, um evtl doch einen Zahn zu finden.

    Er wird auch kuscheliger, vorher hat er sich selten so rangekuschelt mit seinem Plüschi :D ...

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Fine hat mittlerweile alle vier oben und unten verloren :))) die Eckzähne machen mit 19 Wochen auch noch keine anstalten rauszufallen :ugly:
    Zwei hat mein Freund ihr "gezogen"... Die waren schon so locker, dass sie nur noch an einer Stelle am Zahnfleisch hingen und mit der Spitze in ihr Zahnloch unten gepiekst haben... Das tat ihr echt weh, da hat er festgehalten bis sie den Kopf bewegt hat und Zack Zahn draußen... Sie hat es nichtmal mitbekommen :headbash:

  • Ich hoffe ich bin hier bei "Welpen-Austausch" richtig mit meinem Anliegen:

    Wir haben seit einer Woche einen 3monatigen Welpe (Mix Shiba Inu & Cocker Spaniel, Weibchen). Sie kommt vom Land und wir wohnen direkt in der Innenstad Leipzigs. Wir hatten einen Baum mit Grünfläche im Hof, wo wir die ersten Tage immer zum Lösen hingegangen sind. Nun hat uns der Hausmeister das verboten. Der Park ist zwar nur 2min zu Fuß entfernt aber der Weg dorthin ist immer voller Menschen und Verkehr. Sie zittert immer und will gar nicht hingehen. Wir tragen sie nun immer zum Park dort ist sie dann wieder voller Selbstbewusstsein und läuft dann auch zurück. Nun haben wir 2 Hundetrainer Meinungen herangezogen, die unterschiedlicher nicht sein können: 1. Wenn der Hund zittert sich wegdrehen und ignorieren. Falls das nicht hilft bestimmt an der Leine ihn heranziehen, damit er merkt dass wir auch keine Angst haben. Darüber hinaus darf der Welpe nicht auf die Couch, soll nicht gekuschelt werden und darf auch nicht in der Wohnung spielen (fand ich alles sehr unlustig für Hund und mich). Meinung2: Entspannungshalsband kaufen und ihn bis dahin zur Lösestelle tragen.
    Was meint ihr? Gibt es denn keine Lösung dazwischen?
    Und habt ihr einen Tipp zu einer Hundeschule in Leipzig?
    Vielen Dank für eure Ratschläge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!