Welpen-Austausch Teil II

  • Also unsere Fenja ist wirklich gut im allein bleiben. Da kommt ein bisschen demonstrationsgefiepe und nach keiner Minute ist Ruhe. Wenn wir wieder kommen liegt sie entspannt vor ihrer Kindertür und freut sich.
    Die Züchterin hat da äußerst gut vorgearbeitet :gut:

    Ich finde es auch wichtig das ein Hund allein sein kann. So wie wir Menschen wollen auch die Hunder sicher mal eine Zeit für sich haben. (Fenja fordert das richtig ein) Unsere Kinder beaufsichtigen wir doch auch keine 24h.
    Selbst wenn Kinder noch klein sind dürfen die auch mal allein im Zimmer spielen - wieso sollte der Hund das nicht können/dürfen.

    Vllt denk ich so auch nur weil ich vom Land komme ^.^ wenn ich überlege wie lange hier manche Leute ihre Hunde allein lassen. Selbst wenn er frei laufen darf im Garten ist er ja dennoch allein.. :???:

  • Zitat

    Och, Lucy meint auch, Schokolade, Weintrauben und Co sind prima Nahrung. Ich wage zu bezweifeln, dass der durchschnittliche Hund weiß, was gut für ihn ist :???: . Außerdem denk ich mir, irgendeinen Grund wird es wohl gehabt haben, dass das Futter wieder raus kam... Es wieder fressen zu lassen und zu hoffen, diesmal bleibt es drin, ist für mich ein seltsamer Gedanke

    Bei Luna blieb es dann immer drin, deshalb war das für mich nie "seltsam".

    Weintrauben frisst Luna auch - pflückt sie sich selbst. Schokolade bekommt sie auch manchmal :ops: - ein bisschen zumindest |)

  • Unsere Hunde haben nie Anstalten gemacht, ihr Erbrochenes wieder zu fressen. Der Zwerg würde das auch nie tun, der sitzt dann immer nur davor und guckt total schockiert, wie ein geschlagener Hund. Wäre er Mensch, würde ich sagen, er ist angewidert! ;)
    Erbrochenes würde ich ihn aber auch nicht fressen lassen. Einfach, weil mir wahrscheinlich selbst schlecht werden würde...

    Einen Welpen würde ich auch nicht fasten lassen (erwachsene Hunde schon). Einfach Reis matschig kochen, evtl. Banane, falls er es mag und gut drauf anspricht und mageres Fleisch/ggf. etwas Nassfutter. Quark ist auch gut.
    Wenn ein Hund nur nachts erbricht und danach ist alles wieder prima, würd ich mir keinen Kopf machen. Zwerg erbricht mindestens 1-2x die Woche nachts/gegen Morgen, da gibts aber keinen Grund zur Sorge. Er übersäuert eben recht schnell, das ist bei ihm der Grund. Wenn irgendwas unverdaulich ist, kommt das auch oft wieder hoch, ohne dass es bedenklich wäre.

    Unser Zwerg hebt übrigens schon seit 3 Wochen sein Bein (noch tollpatschig, aber er tut es und fängt an, eher öfter zu pinkeln, statt sich einfach leer zu machen) und verliert auch schon Sekrettröpfchen, das allerdings erst seit etwa einer Woche. Haben eure das auch schon gemacht mit knapp 5 Monaten? Bins irgendwie von unseren vorherigen eher gewohnt, dass das mit 8/9 Monaten anfängt bei so großen Rassen. Bis auf die Dackel, die waren auch so mit 5 Monaten dran.
    Bin am überlegen, demnächst mal den Thread zu wechseln. Aber so rein vom Verhalten, abgesehen von diesen Dingen, verhält er sich für mich noch nicht so extrem junghundmäßig (das fängt bei mir dann an, wenn der Hund aufhört zu hören ;) ). Solche Sachen wie hohe Eigenständigkeit, Ignorieren,... zeigt er ja eh schon seit der 9. Woche...

  • Also Nova ist nun 5,5 Monate und macht keine Abstalten das Bein zu heben. Markiert auch nicht.

    alletdings klappert er manchmal etwas mit den Zähnen wenn ne läufige Hündin hingemacht hat. Dabei fährt er schon mal sein Ding aus :D

  • Pan hat auch recht frueh angefangen (16-20 Wochen). Kalle war 10 oder 11 Monate alt, als er dauerhaft das Bein gehoben hat. Er hat damit angefangen als wir mit seiner Schwester laufen waren, die kurz zuvor noch laeufig war.

  • Ja, bei uns wars bisher auch eher immer wie bei Kalle, so alterstechnisch. Hab im Moment auch noch gar nicht so damit gerechnet, dachte immer, dass vor allem die kleinen Rassen so früh dran sind (bei den Dackeln wars wie gesagt Standard, die waren dann größtenteils durch, wenn Deutsch Kurzhaar und Co grade anfingen).
    Mal ne doofe Frage, war die "Flegelphase" dann bei Pan auch anstrengender und früher oder hat das damit gar nichts zu tun? Hab damit bisher noch so gar keine Erfahrungswerte. Irgendwie hatte ich das auch noch so gar nicht auf dem Plan, hab gedacht, das hat noch 2-4 Monate Zeit... Naja! :D
    Ansonsten ist er super, bin mega stolz auf ihn, hab gar nix zu motzen! ;) Wenn unsere Kids ihn absitzen lassen, wie Kinder das eben tun, vergessen die natürlich das Auflösekommando. Und er sitzt wie ein Fels, bis es von irgendwo kommt... :D

  • Also ich hatte ihm nun über den Tag verteilt kleine Portionen von seinem alten Futter gegeben, und es ist alles drin geblieben:) vielleicht lag es am neuen Futter, oder es war noch zu kalt...kam nämlich aus dem Kühlschrank und vielleicht habe ich es nicht lange genug stehen gelassen

  • Mojitos Bewegungsdrang und seine Kraft nehmen quadratisch zu seiner Körpergrösse zu :muede2:

    Das gibt mir ja ein Kerlchen, das. :D

    Aber fein hört er auf den Klicker. Momentan Thema: Füsse bleiben alle 4 auf dem Boden, auch wenn man sich wie Bolle freut.

  • Übersäuet war Ezri nicht, sie fing um ca 2 uhr an und da kam ja noch einiges an Mageninhalt :lepra:

    naja, aber heute auch im Laufe des Tages und selbst bei den Autofahrtenw ar nix mehr!

  • huhu ihr lieben!

    wir haben eine neue Auffälligkeit - unsere Fenja bleibt ja tagsüber 2-3 Stündchen allein was (wie schon mal geschrieben) kein Problem für sie darstellt - jedenfalls kein offensichtliches.

    gestern als ich nach Hause kam (herrchen war schon lange da) hat sie sich gefreut und "freudenpipi"/Unterwerfungspipi gemacht - gleich danach gingen die Ohren nach hinten und sie schlich mitm bückling um mich herum.. :/ fürs Pipi wurde sie aber nicht ausgeschimpft oder sonstiges. habs kommentarlos weg gemacht.

    kurz später war alles wieder gut - haben gespielt, gefressen und waren gassi

    heute morgen dann das gleiche Spiel - ich kam in Arbeitsklamotte runter, da gingen die ohren nach hinten und sie schlich wieder umher. Haben dann mit ihrem Schaf ein wenig getollt und ohne viel gewese bin ich gegangen als sie sich auf ihren Platz zurückgezogen hatte. Schwiegermutter war noch anwesend.

    Woran könnte das denn liegen? Bin am überlegen die Arbeitsklamotten doch erst auf Arbeit anzupellen damit es für sie kein Signal ist - nun geht sie wieder..

    vllt habt ihr ja ein paar anregungen für mich - wünsche euch schonmal einen guten Start ins Wochenende!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!