Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Hier wird nix alleine durchgestanden. Meine kleine ist jetzt schon 14 Wochen alt und wirklich brav. Es klappt Super, aber sie hat mich und/oder meine beiden aussies immer als Rückhalt. Sie ist ein Baby und Babies lernen nicht durch durchstehen sondern durch zusammen erleben, durch vertrauen und durch gemeinsames bezwingen von Situationen. Und wenn ich jetzt nach nur 4 Wochen hier bei uns erlebe, wie reeba sich immer mutiger und voll Vertrauen in der Welt bewegt, dann weiß ich, es passt. Und wenn man sieht wie sie sich Unterstützung von den aussies und oder mir holt, wenn sie meint, dass da was unheimliches ist, dann freut mich das und beweist mir, dass sie uns vertraut und wir zusammen wachsen.
Lg
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So, ich bin inzwischen auch Welpenbesitzerin und sehr stolz.
Milky ist auch ein wirklich tolles Hündchen und hört hervorragend - ich benutze aber auch die fiese Methode der ausschließlichen Handfütterung. [emoji1]
Außerdem ist sie eine ganz, ganz süße Maus, sehr verschmust und immer bemüht, alles richtig zu machen.
Unsere Baustellen sind der Abruf beim Spielen und die Pferde. [emoji12]Edit by Mod: Bild zu groß
-
Auch wenn ich nicht soooo der Welpenfan bin, finde ich es sehr spannend zu beobachten, wie der kleine Knödel die Welt und das Leben entdeckt. Plötzlich macht er einen Schub in Sachen Selbstsicherheit, oder es klappen plötzlich Dinge die bisher nicht gingen. Er staunt Dinge an, um sie im nächsten Moment völlig zu ignorieren etc. Das finde ich jeden Tag aufs Neue spannend. Der Lernprozess dieses kleinen Wesens.
-
Zitat
Hier wird nix alleine durchgestanden. Meine kleine ist jetzt schon 14 Wochen alt und wirklich brav. Es klappt Super, aber sie hat mich und/oder meine beiden aussies immer als Rückhalt. Sie ist ein Baby und Babies lernen nicht durch durchstehen sondern durch zusammen erleben, durch vertrauen und durch gemeinsames bezwingen von Situationen. Und wenn ich jetzt nach nur 4 Wochen hier bei uns erlebe, wie reeba sich immer mutiger und voll Vertrauen in der Welt bewegt, dann weiß ich, es passt. Und wenn man sieht wie sie sich Unterstützung von den aussies und oder mir holt, wenn sie meint, dass da was unheimliches ist, dann freut mich das und beweist mir, dass sie uns vertraut und wir zusammen wachsen.
Lg
GammurSchön geschrieben und genau richtig
-
Fuer mich ist es ein Unterscheid ob der Hund Dinge durchstehen muss oder etwas selber loesen muss/soll.
Das 2. gibt es hier schon fuer Welpen, das 1. fast nie (ausser es gibt den Frack voll von einem anderen Hund weil man frech war). -
-
Zitat
Hier wird nix alleine durchgestanden. Meine kleine ist jetzt schon 14 Wochen alt und wirklich brav. Es klappt Super, aber sie hat mich und/oder meine beiden aussies immer als Rückhalt. Sie ist ein Baby und Babies lernen nicht durch durchstehen sondern durch zusammen erleben, durch vertrauen und durch gemeinsames bezwingen von Situationen. Und wenn ich jetzt nach nur 4 Wochen hier bei uns erlebe, wie reeba sich immer mutiger und voll Vertrauen in der Welt bewegt, dann weiß ich, es passt. Und wenn man sieht wie sie sich Unterstützung von den aussies und oder mir holt, wenn sie meint, dass da was unheimliches ist, dann freut mich das und beweist mir, dass sie uns vertraut und wir zusammen wachsen.
Lg
GammurSo seh ich das auch.
Kann ich eigentlich voll unterschreiben.So und jetzt reihe ich mir wirklich ein, wirklich im Sinne von aktiv teilnehmen mit Teilzeit-Welpchen.
-
Amy hat sich heute ein Päckchen Zigaretten vom Tisch!!! gemoppst. Als ich aus dem Keller kam, lag die angeknabberte Packung und 2 Filter auf dem Boden. Ob sie etwas davon gefressen hatte wusste ich nicht.... bei meinem Labbi aber eher wahrscheinlich, als nicht. Also schnell zum Tierarzt gerast, wo sie Brechmittel gespritzt bekam und auch sofort alles raus kam. DIE ARME, SIE TAT MIR SO LEID! Das ganze war wohl ziemlich unangenehm. Jedenfalls war im Erbrochenen, welches ich schön mit einem Stöckchen untersucht habe, nicht EIN Fitzelchen Tabak! Dann gabs noch eine Spritze GEGEN Erbrechen und wir durften wieder heim fahren, mit dem Hinweis, dass sie jetzt moch einige Zeit schlapp sein würde und auch besser nicht viel fressen soll. Hmmm, kaum drinnen, fing sie schon wieder an, mit Ody zu toben und hat mir dann was anderes erzählt, von wegen nicht fressen. sie hatte einen riesenkohldampf und ein bisschen was hat sie auch bekommen. nun sind wir um einen Mageninhalt, eine halbe zerkaute Zigarettenpackung und 50 Euro ärmer - dafür aber REICH an Erfahrung. (Es waren Gauloises - französische Zigaretten... vielleicht ist sie ein Orakel?)
-
Zitat
Ich bin jetzt auch mit Welpen dabei
Darf ich vorstellen: Ondee :fondof:
Bisher läuft alles wahnsinnig unkompliziert und die kleine ist einfach nur toll
Sie ist soooooooooooooooooooooo süß!!!!!!!!!!!!!
Edit by Mod: Bild zu groß
-
Ich sehe das halt wie Murmelchen...
Und mir kann keiner erzähl,dass ihr Welpe nix selbst löst/erlebt -
Doch durchaus, reeba löst natürlich einiges selbst, aber immer mit mir oder den aussies besonders meinem rüden im Rücken! Wir lassen sie nicht alleine, wenn Angst z.b. Jedes lernen verhindert, nur damit sie etwas ohne Hilfe löst. Ich sag's mal so, alleine eine gestellte Aufgabe lösen ja, aber verlassen sein, ohne die aussies und mich im Rücken niemals. Angst, Unsicherheit und Panik verhindern lernen, also bin ich für Reeba da und helfe ihr, schließlich ist sie noch ein Baby und ich möchte ihr zeigen, dass sie sich auf mich verlassen kann und ich sie nicht im Stich oder mit ihrer Angst und Unsicherheit alleine lasse.
Lg
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!