Welpen-Austausch Teil II
-
Hummel -
16. Mai 2014 um 20:44 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Mein Hund hat seine Spinnerphase und kläfft andere Hunde an
Olle Schupfnudel!Macht meine Maus auch. Lustig wenn sie das beim Cane Corso-Junghund aus der Nachbarschaft macht wenn der auf der Wiese ist. Gut dass der sowas von ruhig und gelassen ist...

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Naja ich (fuer mich und meine Hunde) finde es grundsaetzlich nicht witzig

1. hatte ich einen Hund mit Leinenaggression und weiss wie aetzend das ist und will daher keinerlei poebeln o.ae. an der Leine 2. will ich Hunde, die andere Hunde und Menschen ignorieren..Gut, ab morgen dann daran arbeiten
Zahnung und Oh-Gott-oh-Gott-ueberall-unheimliche-Dinge hin oder her, sowas geht nicht.. -
bitte nicht falsch verstehen, es ist ja nicht so, dass ich es unterstütze. Ich versuche es abzubrechen, drehe sie weg, lenk sie ab, etc. hört sie absolut nicht auf heb ich sie auf und es wird gegangen.
"Lustig" war eher auf ihren Übermut bezogen, da sie ja ein kleines wuzzi ist und sich nix "denkt" dabei so einen Riesen anzubellen. -
Avocado
Versuche mal, ob du den Moment davor abpassen kannst. Du hast das ja irgendwann im Gefühl, wenn du merkst, dass es zu viel wird. Helfen könnte dir ein konditioniertes Entspannungssignal, hier mal ein Link für dich:
http://cavecani.de/wissenswertes/…-hundetraining/Du darfst dir das nicht so vorstellen, dass der Hund bei voller Ekstase von jetzt auf gleich einschläft, sondern dass du a) die Erregung gar nicht erst so groß werden lassen kannst oder b) du bekommst quasi "ein Bein in die Tür", sodass der Hund ansprechbar und empfänglich wird, weißt du?
ZitatBei uns will Pepper aber oft draussen die Belohnung dann nicht und dann wäre das Clickern schnell frustrierend für ihn.
Keine Kritik, aber dann ist es für ihn einfach keine Belohnung. Ich kannte das von meinem auch, der hat die Leckerli nicht genommen, oder sie mir vor die Füße gespuckt. Das musste ich auch erst lernen, wann ich meinen Hund wie am besten belohnen kann. Muss ja nicht immer ein Leckerlie sein. :)Kamen bestimmt schon tausende Antworten rein, hab erst diese beiden Beiträge von goldenboy und Avocado gelesen, entschuldigt bitte.
-
Sodele hier reihe ich mich auch ein. Die kleine Ratte ist seit 4 Tagen hier und bringt ziemlich Leben in die Bude. Was ich super toll und angenehm finde:
- er schläft durch von 22.30 - 6 Uhr
- er ist stubenreinNicht so angenehm und wohl eine Baustelle: er kläfft sobald die innere Spannung für ihn zu gross wird. Sprich da ist viel Management nötig damit das möglichst schnell geändert werden kann.
Er macht sich aber prima und bis auf die Aussetzer wenn er müde ist, kurz vor dem einschlafen und die Wohnung umdekoriert, ist er wirklich ein ganz toller kleiner Kerl.

-
-
Zitat
Avocado
Versuche mal, ob du den Moment davor abpassen kannst. Du hast das ja irgendwann im Gefühl, wenn du merkst, dass es zu viel wird. Helfen könnte dir ein konditioniertes Entspannungssignal, hier mal ein Link für dich:
http://cavecani.de/wissenswertes/…-hundetraining/Du darfst dir das nicht so vorstellen, dass der Hund bei voller Ekstase von jetzt auf gleich einschläft, sondern dass du a) die Erregung gar nicht erst so groß werden lassen kannst oder b) du bekommst quasi "ein Bein in die Tür", sodass der Hund ansprechbar und empfänglich wird, weißt du?
Keine Kritik, aber dann ist es für ihn einfach keine Belohnung. Ich kannte das von meinem auch, der hat die Leckerli nicht genommen, oder sie mir vor die Füße gespuckt. Das musste ich auch erst lernen, wann ich meinen Hund wie am besten belohnen kann. Muss ja nicht immer ein Leckerlie sein. :)Kamen bestimmt schon tausende Antworten rein, hab erst diese beiden Beiträge von goldenboy und Avocado gelesen, entschuldigt bitte.
Ja ich weiß das es draussen keine Belohnung ist. ich lobe ihn dann mit der Stimme, da reagiert er sehr gut drauf. Oder aber mit Spiel, z.B. beim Abruf.
Allerdings möchte ich das nicht mit dem clickern mixen. Denn beim clickern weiß er schon ganz genau es folgt ein Leckerlie und wenn er die draussen dann immer blöd fände wäre das ganze drinnen dann auch für die Katz. Ich will mir jedenfalls mit draussen Übungen nicht das Clickern versauen.Ich hab übrigens schon alles mögliche an Leckerlies ausprobiert. Es ist nicht so als würde ich ihm nur Trockenfutter anbieten.
Von unterwegs...
-
Clickern will ich auch regelmäßig mit Picasso, aber irgendwie sind die Tage zu kurz

Bei Fremden Hunden ist er zurückhaltend ,.. Er geht gucken und dann kommt er wieder zu mir.
Draußen belohn ich sehr viel, da der Kerl aber wirklich immer Hunger hat geht das sehr gut.
So läuft er oft (Freilauf)
http://youtu.be/kKhrT1AYtm4Werde nun Anfangen das Kommando Fuß dann wohl zu üben.
Gestern hat der Trottel doch tatsächlich einen Menschen angesprungen -.- dabei pass ich so auf, ärger mich über mich selbst . Hätte ich doch 1 sek. Vorher gerufen.
Zu meinen anderen beiden Hunden benimmt er sich echt Super. Hatte Einstein am Dienstag in Halbnarkose mit Heim gebracht und er war vorsichtig und Abends hatte Robby noch einen Epi Anfall. Auch hier war der sonstige Trampel schön vorsichtig.
Außerdem ist er momentan hinten höher als vorne hab ich aufm Foto gesehen. -.-
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Sodele hier reihe ich mich auch ein. Die kleine Ratte ist seit 4 Tagen hier und bringt ziemlich Leben in die Bude. Was ich super toll und angenehm finde:
- er schläft durch von 22.30 - 6 Uhr
- er ist stubenreinNicht so angenehm und wohl eine Baustelle: er kläfft sobald die innere Spannung für ihn zu gross wird. Sprich da ist viel Management nötig damit das möglichst schnell geändert werden kann.
Er macht sich aber prima und bis auf die Aussetzer wenn er müde ist, kurz vor dem einschlafen und die Wohnung umdekoriert, ist er wirklich ein ganz toller kleiner Kerl.

Ohne Fotos glaub ich nix.

-
Du kannst ja auch einfach mal schauen, was ist in genau dieser Situation das, was er am meisten will?
Also zB. er spielt mit Hunden, du rufst ihn ab. Er kommt. Dann will er sicher nicht dein blödes
Leckerli, sondern er will weiterspielen. Dann ist deine Belohnung, dass er wieder gehen darf.Musst dich nicht bloß auf Leckerli, Lob und Spiele beschränken, sondern je nach Situation schauen.
-
Ja, so meinte ich das.

Hier, das ist vielleicht ganz interessant:
http://markertraining.de/immer-nur-leckerchen/
http://markertraining.de/verschiedene-b…-und-aufwerten/ - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!