Was lehren euch eure Hunde?
-
-
Wir alle wissen ja: "jeder bekommt den Hund, den er braucht"
. Aber was lehren euch eure Hunde?
Charly z.B. hat mich anfänglich zur kompletten Verzweiflung gebracht, weil er sich nicht so verhalten hat, wie andere Hunde (ist mein erster Hund!) und auch nicht der Hund war (und immernoch nicht ist), den ich WOLLTE (fast jeder mag glaube ich einen Hund haben, mit dem er relativ unbekümmert durch die Welt latschen kann - ich wollte einen, den ich überall mit hinnehmen kann, der mich als Reitbegleithund begleiten kann usw.... - kann ich mit ihm nicht machen und werde ich wahrscheinlich auch nie machen können). Trotzdem habe ich mit der Zeit festgestellt, dass er mir trotzdem irgendwie hilft. Seit ich einige Sachen im Umgang mit ihm erkannt habe, bin ich wesentlich ruhiger, gelassener...nicht mehr so schnell aus der Ruhe zu bringen, ich rege mich nicht mehr so schnell über Sachen auf. Toleranter, weil ich erkannt habe, dass er eben so ist, wie er ist...Und er spiegelt mich sehr gut wieder.
Ich finde man lernt durch die Hunde so viel über sich selbst.
Lehren euch eure Hunde auch Sachen, die ihr ohne sie so vll. nicht gelernt hättet?
Bin gespannt auf die Antworten.
LG Maria und der Terrorkrümel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tarzan hat mich gelehrt meine Gefühle viel viel besser zu kontrollieren und nicht unnötig wütend zu werden. Er hat mir beigebracht wie Hunde ohne Druck und nur mit Spaß lernen, wie man führt ohne zu herrschen und wie man gibt ohne zu nehmen. Mein Tarzan wird immer ein sehr sehr besonderer Teil von mir sein. Wir sind zusammen an Grenzen gegangen nur um diese um ein Unendliches zu erweitern.
Resi hat mir gezeigt, dass es wahre Liebe nur unter richtigen Zicken gibt.
Andiamo hat mir im letzten Jahr gezeigt was Langmut und Toleranz ist. Hut ab vor seiner Geduld!
Und ich glaube Farinelli hat sich vorgenommen mir zu zeigen, wie toll es ist, wenn man im Herzen einfach ein Kind bleibt.
-
Geduld, Verständnis und "Impulskontrolle".
Wenn Hund nicht macht was er soll, gibt es einen Grund dafür.
Hund braucht Zeit? Er bekommt sie.
Man ist frustiert, dass es nicht funktioniert? Egal, beim nächsten Mal kriegen wir es besser hin!
-
Paco hat mir beigebracht geduldiger und beherrschter zu werden. Situationen, über die ich mich früher aufgeregt hätte, belächele ich jetzt oder atme einmal tief durch bevor ich mich der Situation stelle.
-
Geduld...eindeutig Geduld
Aber auch jede Menge Körpersprache und wie ich mich bewege, er reagiert darauf so extrem gut.
Er wird mich aber noch einiges lehren, noch hab ich ihn ja erst seit kurzem.
-
-
Oxana hat mich gelehrt ueber anderen zu stehen. Die Welt verspielt zu sehen und immer fuer Spass offen zu sein. Geduld fuer Situationen haben, die ich eig nicht hatte.
Louis lehrt mich deutlicher zu kommunizieren. Dafuer aber auch Grenzen zu haben und sie zu zeigen. Bei ihm muss ich anders geduldig sein, als bei Oxi, daher lehrt er mich auch Geduld.
LG Anna
-
Geduld ist das Wort. Und gelassener zu werden. Nicht immer vorauseilend Sorgen zu haben, sondern zu schauen, was der Tag bringt, und damit umzugehen.
Ich habe von den Hunden in 5 Jahren mehr gelernt als von vielen Menschen.
Aber nach wie vor lerne ich auch gerne von Menschen!
Nur, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden, das haben sie mir beigebracht. Durch ihre auf den Moment, den Tag, die Aktion gerichtete Aufmerksamkeit und Freude.
Sie geben meinem Mann- kein Hundemensch und gehandicapt- soviel Ruhe, Gelassenheit und muntern ihn auf, jederzeit, das ist die beste Therapie. -
Hallo!
Mein Hund hat mir sehr viel beigebracht...
Ich war vorher ein eher unbeherrschter Mensch, habe mich leicht durch meine Gefühle/Stimmungen verwirren lassen, mich aus den Bahnen bringen lassen.
Seit ich meinen Hund hatte, wollte ich kontrollierter sein, mehr Struktur in mein Leben bringen.
Und es kam "zwangsläufig" auch so.Ich war vorher ein eher fauler/lethargischer Mensch, der sich zu nichts aufraffen konnte.
Vor allem waren Aufenthalte in der Natur für mich fast unerträglich. Besonders in den warmen Jahreszeiten. Überall Insekten, ekelhafte Viecher.
War ständig nur händeschlagend unterwegs.Doch diesen Hund wollte ich schon immer haben, wusste dass er mir viele Ängste nehmen wird und mich um einiges bereichern wird.
Genauso kam es.
Seit ich meinen Hund habe, bin ich sehr viel spontaner geworden. Ich gehe sehr oft, sehr lange raus und genieße die Natur. Andere Orte, wunderschöne Wiesen, blühende Pflanzen, sprudelnde Bäche, ruhige Seen, einfach nur naturbelassene Wälder und Felder.
Es macht so viel Spaß, zu sehen, wie viel Spaß mein Hund hat.
Wie er tobt, die Natur genießt, mit ihr eins ist.
Es ist alles so natürlich. Und ich habe meine extreme Abscheu gegenüber Insekten damit auch fast überwunden.
Sicher finde ich es noch ekelhaft und schlimm, wenn mir ein Insekt direkt ins Gesicht oder den Ausschnitt fliegt aber es ist nicht nur beim bloßen Gedanken unausstehlich. - ich mache das - für meinen Hund.
Und es ist nichtmal so schlimm, wie gedacht. Ich kann es ertragen.Mein Hund hat mir die Freude an der Natur beigebracht. Er hat mir gezeigt, wie einfach es sein kann, ohne Angst auf einem Feld oder einer Wiese zu sitzen.
Wenn auch mal ein Käfer in meiner Nähe kriecht - sogar über micht kriecht - es ist gar nicht so schlimm.Außerdem hat mir mein Hund gezeigt, wie ich bin. Ganz einfach.
Er widerspiegelt mich. Das kennt ihr bestimmt alle.
Wenn ich nervös, aufgeregt, angespannt, etc bin, dann ist das mein Hund auch.
Er ist hektisch, unausstehlich...Wenn ich selbst ganz ruhig und entspannt, ja einfach zufrieden bin, dann ist es mein Hund auch.
Ich bin für meinen Hund ruhiger geworden, selbstbeherrschter, kontrollierter. Keinesfalls im negativen Sinne. Einfach ein angenehmerer Mensch geworden. Und genauso ist mein Hund auch.
Ein sehr angenehmer Geselle.Mein Hund und ich lernen gleichermaße voneinander, es ist wunderschön und ich bin dankbar für jede neue Erfahrung, die mir dieses Tier gibt.
Liebe Grüße, Favole
-
... Max hat mich gelehrt, was wahre Freundschaft ist und das bedingungslose Liebe existiert.
... vom Handy
-
Hmmm.... das Prinzesschen hat mich gelehrt, das Hundehaltung toll ist. Sie war von anfang an en für mich sehr einfacher Hund! Wir sind ein wenig wie Arsch auf Eimer.... Sie ist ne Zicke, unerzogen, stur und launisch - und für mich der perfekte Hund! Sie bleibt in meiner Nähe, belästigt keine anderen Hunde oder fremde Menschen, sie vertraut mir ohne wenn und aber!
Lolek lehrt mich allerdings noch mehr. Seine Triebigkeit treibt mich manchmal in den Wahnsinn. Lo als meinen ersten Hund - never ever wäre jemals wieder so was vierbeiniges, felliges hier eingezogen.
Er lehrt mich klarer zu sein und weniger impulsiv und genauer (zuerst überlegen, was ich genau möchte und dann losgehen). Auch das verzeihen und nicht nachtragend sein. Er lehrt mich Ruhe halten, um ihm Ruhe zu geben.
Aber das wichtigste was er mir beibringt: Das Leben ist schön - jetzt und heute und hier und gerade in diesem Moment! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!