Hund für 12-jährigen Jungen
-
-
Sorry, aber es liest sich so, als hättest du, lieber TS nich viel Ahnung. Vorallem beim letzten Satz rollt es mir die Fußnägel hoch. Der Vergleich hinkt nicht nur, er ist beinlos!
Gegen Tollwut sollte sowieso geimpft werden, abgesehen davon, dass Deutschland sowieso als Tollwutfrei gilt. Fuchsbandwurm ist nicht gleich tödlich (eher gut behandelbar), und Ansteckungsgefahr besteht nur durch Verschlucken der Würmer/Eier. Das mal nur nebenbei.
Finde es eher bedenklich, dass du Hunde anscheinend eher als Krankheitsüberträger (was sie hier definitiv NICHT sind) und Dreckmacher siehst.Und einfach alles die Hunde regeln lassen, und dem Sohn sagen, er soll sich nicht einmischen bei Rangeleien KANN auch nach hinten losgehen. Aber das werdet ihr hoffentlich noch schnell genug feststellen.
Bitte behaltet im Auge, dass es sich bei einem Hund um ein hochsoziales Lebewesen handelt, und nicht um ein Objekt bzw Spielzeug, mit dem ihr eurem Sohn eine Freude machen wollt.
WENN, dann lasst euch GUT beraten und sucht ein Hund mit Verstand aus, und zwar nicht nur nach deinen Staubsaug-gewohnheiten sondern nach den Bedürfnissen des Hundes und dannach, was ihr ihm bieten könnt.
Grüße in die schöne Eifel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huch, hier gibts ja wieder ne DF Diskussion.
Ich hab mir gedacht, ich geb mal eben meinen Senf dazu, quasi der Blickwinkel von der anderen Seite.
Ich habe Lou zwar 'erst' bekommen, als ich grade 14 war, aber angefangen zu 'betteln' habe ich natürlich schon eher (auch schon mit 12) Meine Mutter hat sich dann damals immer ganz klar dagegen gestellt, weil sie, wie die meisten anderen hier auch, einer 12-jährigen soviel Verantwortung nicht zugetraut hat. Was soll ichbsagen, im Nachhinein bin ich ihr dafür sehr dankbar, weil ich glaube, dass ich mich in dem Alter längst nicht so gut um Lou gekümmert (und auch garnicht dazu in der Lage gewesen wäre), wie ich es jetzt bzw. Die letzten vier Jahre gemacht habe. Gut, ein großer Unterschied ist wohl auch, dass sie wirklich mein Hund war. Natürlich haben meine Eltern mich unterstützt, falls ich mal nicht konnte oder während ich in der Schule war, aber sobald ich dann Zuhause war, hatte eben ich die Verantwortung. DAS wurde ich einem zwölfjährigen sicher nicht zutrauen, aber auch den wenigsten 14/15/16-jährigen. Sich so intensiv zu kümmern, ohne das Interesse zu verlieren, was in diesem Alter ja bei vielen auch durchaus woanders liegt.
Wenn du sagst, der Hund ist für deinen Sohn, meinst du dann auch dass es wirklich sein Hund ist? Er die Erziehung (falls Welpe) übernehmen soll etc.? Dann würde ich ganz klar abraten und lieber noch ein bis zwei Jahre warten. Wenn das Interesse dann immer noch so stark ist, warum nicht? Es kann funktionieren und grade ab einen bestimmten Alter wächst man ja auch mit den Herausforderungen.
(Lebendes Beispiel liegt hier neben mir. Meine Nudel hat sich im Laufe der Zeit so viele Macken angewöhnt, aber wir haben es doch (meistens) in den Griff bekommen, trotz kaum vorhandener Hundeerfahrung und des Alters).
Wenn es dennoch unbedingt jetzt ein Hund sein muss, würde ich wie die anderen schon angesprochen haben, zu einem kleinen, souveränen Tierheim Hund raten, der zumindest aus dem gröbsten (Pflegelphase) raus ist. Allerdings sollte dann klar sein, dass die Hauptverantwortung bei euch liegt. An und für sich sehe ich es als weniger problematisch an einen für das Alter vernünftigen 12- Jährigen mit einem kleinen Hund spazieren gehen zu lassen. Man sollte nur darauf achten, dass man ihn eben so gut es geht auf das vorbereitet was passieren KANN. Und um Situationen, wie hier schon beschrieben wurden zu vermeiden, aber auch generell sollte man, wenn das Kind schon alleine rausgeht, zumindest immer erreichbar sein. Alles andere finde ich in dem Alter unverantwortlich. Man weiß nämlich nicht, ob eben doch mal was passiert.
Ichc hoffe man versteht einigermaßen was ich damit sagen will. -
Zitat
Ist das wirklich wichtig?
Selbst wenn es,der Wunsch des Sohnes ist, kann man sich schlau machen. Angefangen hat doch jeder mal, oder haben die Eltern von denen hier die als Kinder schon Hunde hatten, die gleichen Fragen gestellt bekommen?Ja das finde ich wichtig! Gerade bei einem Kind.
Was ist wenn der Hund überhaupt keine Kinder mag das kann sich auch noch entwickeln. Ein Hund mit einem Jahr ist noch nicht Ausgewachsen.Ich hab mir früher auch immer einen Hund gewünscht. Deshalb durfte ich immer mit Hunden spazieren gehen und hab so schon verantwortung gelernt.
Die Katzen und Kleintiere die ich damals bekommen habe hat dann meine Mutter betreut.
-
Hallo Niesy,
was ist daran schräg, wenn ich nicht ohne Not jeden Tag Haarbüschel herumfliegen haben will? Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass Pudel kaum/wenig haaren. Hätte ich nicht "schräg" gefragt wüsste ich das immer noch nicht.
Grüße aus der Eifel
Rolf -
Hallo Lockenwolf,
ist doch klar, dass wir auch mal mit dem Hund rausgehen. Es soll nur nicht so sein, dass immer nur ich und meine Frau mit dem Hund rausgehen, weil er so groß oder rauflustig ist, dass unser Sohn nicht auch mal alleine gehen kann. Gerade deshalb suche ich hier Rat, welche Rasse da in Frage kommt.
Grüße aus der Eifel
Rolf -
-
Zitat
Sorry, aber es liest sich so, als hättest du, lieber TS nich viel Ahnung. Vorallem beim letzten Satz rollt es mir die Fußnägel hoch. Der Vergleich hinkt nicht nur, er ist beinlos!
Gegen Tollwut sollte sowieso geimpft werden, abgesehen davon, dass Deutschland sowieso als Tollwutfrei gilt. Fuchsbandwurm ist nicht gleich tödlich (eher gut behandelbar), und Ansteckungsgefahr besteht nur durch Verschlucken der Würmer/Eier. Das mal nur nebenbei.
Finde es eher bedenklich, dass du Hunde anscheinend eher als Krankheitsüberträger (was sie hier definitiv NICHT sind) und Dreckmacher siehst.Und einfach alles die Hunde regeln lassen, und dem Sohn sagen, er soll sich nicht einmischen bei Rangeleien KANN auch nach hinten losgehen. Aber das werdet ihr hoffentlich noch schnell genug feststellen.
Bitte behaltet im Auge, dass es sich bei einem Hund um ein hochsoziales Lebewesen handelt, und nicht um ein Objekt bzw Spielzeug, mit dem ihr eurem Sohn eine Freude machen wollt.
WENN, dann lasst euch GUT beraten und sucht ein Hund mit Verstand aus, und zwar nicht nur nach deinen Staubsaug-gewohnheiten sondern nach den Bedürfnissen des Hundes und dannach, was ihr ihm bieten könnt.
Grüße in die schöne Eifel.
Diesen Text möchte ich komplett unterstreichen
-
Hallo Labradora,
er treibt viel Sport (Fußball/Leichtathletik), ist also gerne in Bewegung und draußen. Das würde schon zu einem Hund passen. Danke für die Tipps, ich schau mir die Rassen im Internet mal an.
Am Rande: Hier im Forum ist ganz schön viel los, ich komm mit dem Antworten nicht nach und muss gleich zur Arbeit. Also nicht sauer sein, wenn ich was überlesen und nicht jedem antworten kann.
Grüße aus der Eifel
Rolf -
Hallo Sundri,
unser Sohn wird es Dir danken, dass mir ihm wohl doch nicht sagen müssen, er sei zu jung für einen Hund.
Würden wir es ihm nicht zutrauen, würden wir gar nicht darüber nachdenken, einen Hund anzuschaffen. Einen Welpen wollen wir schon, der bei uns in die Familie hineinwächst.
Grüße aus der Eifel
Rolf -
Zitat
Hallo TanNoz,
zum Gassi gehen habe ich schon was geschrieben, ich denke wenn der Hund klein genug ist geht das. Wenn ein großer Hund einen kleinen fressen will könnte ich auch nicht viel machen, ich werde meinem Sohn sagen, er soll nicht dazwischen gehen. Aber es gibt so viele Kinder, die mit kleinen Hunden spazieren gehen, da funktioniert das auch. Und wenn es das Schicksal will kann auch ein Ziegel vom Dach fallen und einem erschlagen, wenn man bei allem nur das Negative annimmt bleibt man am besten zu Hause. Der Hund könnte ihn auch mit tödlichen Krankheiten anstecken, egal wie alt er ist, von Tollwut über Fuchsbandwurf bis was auch immer.
Grüße aus der Eifel
RolfIch hoffe dann, dass du vorbereitet bist, wenn Sohnemann geschockt und verheult nach Hause kommt, weil sein geliebter Hund angegriffen wurde. Es geht nicht nur darum, dass dein Sohn verletzt werden könnte, sondern auch um das psychische Wohl. Klar geht es oft gut, aber was wenn nicht?
Den Wunsch nach wenig Haaren kann ich nachvollziehen, aber ich gebe zu bedenken, dass so gut wie alle nicht haarenden Rassen einen recht hohen Pflegeaufwand haben. Das kann man zwar auch beim Friseur machen lassen, kostet dann aber wieder.
Was ist, wenn das Kind das Interesse verliert, oder nicht mit dem Hund zurecht kommt? Da sollte man sich als Eltern schon vorher Gedanken machen. Es kann nämlich sein, dass man dann selbst die ganze Arbeit an der Backe hat. Ein "das nachen wir dann schon", ohne selbst Erfahrung zu haben ist mir persönlich etwas zu wenig, um uneingeschränkt einen Hund zu empfehlen. Das ist nämlich ein Lebewesen mit Bedürfnissen und kein Plüschtier.
-
Ich finde einen Hund für einen 12-jährigen nicht verkehrt, wenn die Eltern dahinter stehen.
Dabei solltet ihr aber im Hinterkopf behalten, was ist, wenn euer Sohn mit 16 keine Lust mehr auf den Hund hat?! Übernehmt ihr ihn dann auch dauerhaft oder muss er dann weg? Das wäre dem Hund gegenüber nicht fair und dann würde ich warten, bis euer Sohn noch etwas älter wird und seine Interessen etwas absehbarer sind.
Da ich schon immer einen großen, schwereren Hund haben wollte, haben meine Eltern lange nein gesagt. Mit 16 und eigenem Einkommen (Ausbildung) haben sie dann gesagt, von ihnen aus darf jetzt ein Hund einziehen. Für Notfälle sind sie immer da (egal zeittechnisch oder finanziell) aber ich habe mich ansonsten zu 100% zu kümmern und ihn auch selbstständig zu finanzieren. Da überlegt man auch als Teenanger genau. Ich habe mich dafür entschieden und bin auch noch Jahre später mit dieser komplizierten und anspruchsvollen Rasse voll und ganz zufrieden. Da gab es vorher auch viel viel negative Stimmen. So ein Hund zu keiner 16-jährigen etc...
Wenn es um die Rassewahl geht, erzähl doch mal wie eure Lebensumstände sind. Wollt ihr nur "Gassi" gehn? Wollt ihr ihn mit auf Fahrradtouren nehmen, Hundesportarten machen usw...??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!