Hund für 12-jährigen Jungen
-
-
Hallo Maya,
bis der Hund ausgewachsen ist, ist der Junge schon 13, ich denke schon, dass das geht. Er ist jetzt schon recht groß, Kraft hat er also genug. Manche nehmen in dem Alter Drogen und Saufen, da riskiere ich es lieber meinen Sohn mit einem (kleinen!) Hund spazieren gehen zu lassen.
Grüße aus der Eifel
Rolf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Liv,
ich kläre das jetzt erstmal zusammen mit meiner Frau ab, damit wir schon mal eine sinnvolle Auswahl zusammenstellen können. Die Wünsche von unserem Sohn sollen sich dann daran orientieren. Schäferhund wäre sicherlich keine gute Empfehlung für einen 12-jährigen, der auch alleine mit dem Hund spazieren gehen soll.
Falls unser Sohn die Betreuung nicht mehr übernehmen kann werden wir das tun, was denn sonst?
Grüße aus der Eifel
Rolf -
Zitat
Hallo Maya,
bis der Hund ausgewachsen ist, ist der Junge schon 13, ich denke schon, dass das geht. Er ist jetzt schon recht groß, Kraft hat er also genug. Manche nehmen in dem Alter Drogen und Saufen, da riskiere ich es lieber meinen Sohn mit einem (kleinen!) Hund spazieren gehen zu lassen.
Grüße aus der Eifel
Rolf
Naja, wenn das deine Einstellung ist, ist ja alles gesagt. Viel Spaß dann auch. -
Hallo TanNoz,
zum Gassi gehen habe ich schon was geschrieben, ich denke wenn der Hund klein genug ist geht das. Wenn ein großer Hund einen kleinen fressen will könnte ich auch nicht viel machen, ich werde meinem Sohn sagen, er soll nicht dazwischen gehen. Aber es gibt so viele Kinder, die mit kleinen Hunden spazieren gehen, da funktioniert das auch. Und wenn es das Schicksal will kann auch ein Ziegel vom Dach fallen und einem erschlagen, wenn man bei allem nur das Negative annimmt bleibt man am besten zu Hause. Der Hund könnte ihn auch mit tödlichen Krankheiten anstecken, egal wie alt er ist, von Tollwut über Fuchsbandwurf bis was auch immer.
Grüße aus der Eifel
Rolf -
Habt ihr überhaupt Hundeerfahrung? Oder kommt ihr nur dem Wunsch eures Sohnes nach?
-
-
Was ist so falsch an der Einstellung?
Ich finde Kinder und Hunde eine tolle Kombination, weil beide voneinander profitieren und gemeinsam wachsen. Außerdem geht es hier nicht um ein Kleinkind sondern um einen Jungen von 12 Jahren. -
Zitat
Hallo TanNoz,
zum Gassi gehen habe ich schon was geschrieben, ich denke wenn der Hund klein genug ist geht das. Wenn ein großer Hund einen kleinen fressen will könnte ich auch nicht viel machen, ich werde meinem Sohn sagen, er soll nicht dazwischen gehen. Aber es gibt so viele Kinder, die mit kleinen Hunden spazieren gehen, da funktioniert das auch.
Grüße aus der Eifel
RolfHabt ihr Hundeschule ins Auge gefasst?
Gemeinsames Lernen schafft auch ein gutes Team. Dazu wird euer Sohn, und natürlich ihr, auch lernen manche Situationen zu händeln. -
Zitat
Habt ihr überhaupt Hundeerfahrung? Oder kommt ihr nur dem Wunsch eures Sohnes nach?
Ist das wirklich wichtig?
Selbst wenn es,der Wunsch des Sohnes ist, kann man sich schlau machen. Angefangen hat doch jeder mal, oder haben die Eltern von denen hier die als Kinder schon Hunde hatten, die gleichen Fragen gestellt bekommen? -
Hallo Buntfoto,
der Hund sieht toll aus und die Größe würde sicherlich auch passen. Was für eine Rasse ist das? Wir wollen aber schon einen jungen Hund, der praktisch in die Familie hineinwächst, und bei einem Welpen wissen wir nur beim Züchter genau, was am Ende daraus wird.
Grüße aus der Eifel
Rolf -
Zitat
Ehrlich gesagt gar keinen. Wenn ihr als Eltern einen wollt, bei dem das Kind einige Aufgaben übernehmen kann, ok, aber keinen Hund fürs Kind.
warum denn nicht? wenn es der sehnlichste Wunsch des Kindes ist und die Eltern das unterstützen. Gibt es was besseres? Viele Kinder heulen sich die Augen nach einem Hund aus und bekommen keinen, weil die Eltern es nicht wollen, das finde ich die traurige Variante, nicht die, die sich hier darstellt. Da finde ich es hingegen klasse, wenn die Eltern mitziehen, um den Wunsch zu erfüllen, obwohl es nicht unbedingt ihr eigener sehnlichster Wunsch ist.
Wieso sollte das automatisch schief gehen? Ich sehe da keinen Anhalt für. Ich kenne einige Kinder, die sich gekümmert haben, auch in Ausbildung, und im weiteren Lebensverlauf, den Hund mitgenommen haben, wenn sie ausziehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!