Es regnet!? Na und!?
-
-
Ich finde anhaltenden Starkregen nicht so prickelnd. Da ich durch meine Arbeitszeit aber daran gebunden bin daß es um 15 Uhr zur großen Runde raus geht, hake ich das Wetter immer als einen mehr oder weniger Glücksfall ab. Meiner Hündin ist das völlig egal wie das Wetter ist, Schäfiohren leicht zur Seite geklappt, damit diese Riesentüten nicht das Wasser einsammeln und los gehts. Laufen wir irgendwo am Wasser, ist sie sowieso immer pitschenaß wenn sie darf. Wenn ich am Wochenende wählen kann, warte ich allerdings den allerschlimmsten Wolkenbruch ab - wegen mir, nicht wegen Honda
.
Lieber verregnet, als gnadenlos heiß. Da bin ich mit Honda einer Meinung... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
manchmal nervt mich schönes Wetter richtig weil man da nirgends in Ruhe laufen kann.
genau
Ich frag mich dann immer, wo die Leute dann diese ganzen Hunde, die ich vorher noch nie gesehen habe, herholen -
Ich mache normalerweise 1 große Runde und zwei kleine am Tag.
Mich stört der Regen bei der großen Runde weniger als bei den kleinen
Für die große Runde rüste ich mich entsprechend aus. Joy, Kurzhaarhund mit wenig Unterwolle, macht nur lang anhaltender Starkregen etwas aus, dann "knickt sie ein" in der Körperhaltung, und wenn sie bis auf die Haut nass ist, wird ihr irgendwann kalt.Aber dass ich von jeder kurzen Runde nass nach Hause komme, nasse Sachen und den Hund trocknen kann für die paar Minuten, die ich unten war, das nervt mich total. Nass werden muss sich wenn, dann "lohnen", finde ich.
-
Mein Hund mag Wasser nur wenn es von unten kommt. Bei Regen trottet er nur mühsam hinter mir her und wird erst dann schneller, wenn es in Richtung trockenes Kuschelkissen geht. Bei richtigem Schietwetter ist er lieber drinnen und döst den ganzen Tag vor sich hin. Mir ist das Wetter beim rausgehen egal. Das einzige das ich nicht mag ist Wind. Egal ob bei Sonne oder Regen. Windig finde ich doof.
-
Exakt
@ BigJoy
Vorgestern war ich auch " mal eben kurz im Wäldchen um die Ecke", Hunde schnell ins Auto geladen und mein Sohn war auch mit.
Da kam ein Regenguss vom Feinsten, mit Donner und auch der Wald hat da nicht mehr viel vor dem Regen geschützt" , da hat das nachträgliche Trocknen und Säubern der Bande mehr Zeit in Anspruch genommen, als der Spaziergang selber -
-
Zitat
Das mit dem Glück liegt im Auge des Betrachters
Ich geh lieber an einem knacke-kalten-Sonnen-Wintertag mit Minus 20 Grad oder bei 10 Grad Schietwetter raus als bei 25 Grad und Sonnenschein. Mein Hund zum Glück auch.Ist doch klasse, wie die richtigen Hunde zu den richtigen Menschen finden.
Meine Wohlfühltemperatur beginnt bei 25 Grad, nach oben hin ohne Grenzen. Und ich sehne die heißen Sommertage jetzt schon herbei ... -
Zitat
genau
Ich frag mich dann immer, wo die Leute dann diese ganzen Hunde, die ich vorher noch nie gesehen habe, herholenDAS Gefühl kenn ich! Am schlimmsten ist es natürlich Samstags/Sonntags bei schönem Wetter - da gibts plötzlich Hunde in der Umgebung, die hab ich noch nie gesehen!
Zur Ausgangsfrage: So ein bisschen Regen stört mich und auch die Kröte nicht. Wirklich Spaßig find ichs nicht, aber wozu hat man Regenjacken und wasserdichte Schuhe.
Wenn es richtig aus Eimern schüttet, dass man die Hand kaum vor Augen sieht, haben wir allerdings beide keine große Lust. Madame ist dann recht flott damit, ihr Geschäft zu erledigen und wieder heim aufs Sofa zu wollen. Soll mir recht sein
Ganz blöd ist die Kombination Starkregen und Wind - da kommen wir kaum vor die Tür, weil Madame sich nur am Schütteln und kratzen ist, weil der ganze Kram ihr in die Ohren weht und da ist sie echt pienzig! -
Wenn es regnet gehen wir nicht sehr lange
Wenn es schüttet setzt Mira keine Pfote vor die Tür...
Allerdings, wenn wir uns mit jemand treffen dann ist das so ziemlich egal ob es regnet oder nichtGestern Abend hat Mira kurz ihren Regenmantel an bekommen für die Abendrunde.
Ansonsten, bei längeren Spaziergängen (und wenn es kalt ist) hat sie einen dicken Mantel an die sie extrem schnell friert.
-
Ich finde Regen ja auch nicht gerade prickelnd, aber Hundis müssen ja mal raus. Wobei Pinselchen dann noch nicht mal dazu zu bewegen ist, von der Terrasse auf den Rasen zu gehen. Sie schaut dann immer ganz erschrocken - oh es regnet - und legt den Rückwärtsgang ein
Ich muss sie zum Pipimachen dann wirklich auf die Wiese tragen, da wird dann gaaanz schnell gemacht und wieder reingeflitzt.
Leroy ist da zwar nicht ganz so pienzig, aber im Regen lange laufen findet er auch :bäh: Deshalb geht es dann wirklich nur ganz kurz in den Garten und Hundis werden drinnen bespaßt -
Wenn es sehr regnet, dann muss man den Herren erst überzeugen vor die Tür zu gehen. Er bleibt dann erstmal stur unterm Vordach sitzen. Wir führen in Gummistiefeln dann einen Regentanz auf und nach ein paar Sekunden findet er es auch ganz lustig. Wenn es unterwegs regnet ist es ihm schnuppe. Wir gehen im Regen auch unsere normale große Runde. Hier am Niederrhein regnet es ständig, wo kämen wir denn da hin, wenn wir uns dann alles klemmen würden? Nur bei Hagel bleiben wir drinnen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!