Welpe hat Pilz - zurück zum Züchter
-
-
Hört sich nicht nach einer guten Umgebung für einen kranken Hund an. Zumal Pilzerkrankungen ja in der Regel mit einem geschwächtem Immunsystem zusammenhängen - also zur Gesundung Eures Hundes trägt es bestimmt nicht bei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
danke euch allen erstmal. wir haben unsere lilly zurückgegeben - aber es ging uns dabei so schlecht, ich habe die ganze nacht geweint und mich sehr geschämt. ich hab die arme kleine in einer ecke sitzen sehen und auch weinen. am nächsten tag haben wir sie wieder geholt und sind nun sehr glücklich - wir glauben der hund auch. er ist herum gerast und hat alles gleich wieder in besitz genommen. es war uns eine grosse lehre. die theorie sieht immer ein wenig anders aus als die praxis. wir werden an uns arbeiten und hoffen, dass alles gut geht. danke nochmals.
liebe grüsse, halla -
Ganz schöne Achterbahnfahrt!
Ich hoffe ihr werdet jetzt glücklich miteinander. Der Anfang ist halt manchmal holprig!
Wegen dem Pilz: Geh zu einem anderen TA, der nicht so einen Alarm macht, lass die Stellen ausrasieren und dann wird halt gewaschen und gecremt.
Ausserdem mal kritisch beäugen, was der Hund zu Fressen kriegt, und ob er genug schläft. Beides wichtig fürs Immunsystem. Pilze kommen nicht umsonst oft in stressigen zeigen zu Tage!
Und ich sag dir, erst wenn du mal an einem Pferd einen Pilz hattest, am besten im Winter, weisst du wie mistig sowas sein kann... aber es geht alles und ist wirklich halb so wild. Gibt schlimmeres!!
-
Zitat
danke euch allen erstmal. wir haben unsere lilly zurückgegeben - aber es ging uns dabei so schlecht, ich habe die ganze nacht geweint und mich sehr geschämt. ich hab die arme kleine in einer ecke sitzen sehen und auch weinen. am nächsten tag haben wir sie wieder geholt und sind nun sehr glücklich - wir glauben der hund auch. er ist herum gerast und hat alles gleich wieder in besitz genommen. es war uns eine grosse lehre. die theorie sieht immer ein wenig anders aus als die praxis. wir werden an uns arbeiten und hoffen, dass alles gut geht. danke nochmals.
liebe grüsse, halla
Ich hoffe, der Schritt war gut überlegt und keine reine Herzensentscheidung. Das ist keineswegs böse gemeint, aber für den Welpen ist es genauso eine Achterbahnfahrt, wie für euch.
Alles Gute für die gemeinsame Zeit und hoffentlich wird der Knopf schnell wieder fit. -
Zitat
wenn wir den welpen zum züchter zurückgeben, ist das schlimm für den hund oder erkennt er seine geschwister und eltern und altes frauchen wieder und freut sich?
Es handelt sich um einen Hund, nicht um ein Kind, welches in einer Pflegefamilie gelandet ist! Natürlich ist es nicht angenehm für einen Welpen, innerhalb kurzer Zeit erneut das Zuhause zu wechseln, aber er wird es überstehen!
-
-
Der Welpe bleibt bei der TE!
@ halla
Ich wünsche Euch, daß Ihr den Pilz schnell in den Griff bekommt und mit der kleinen Maus harmonisch zusammenwachst.
-
Zitat
Der Welpe bleibt bei der TE!
@ halla
Ich wünsche Euch, daß Ihr den Pilz schnell in den Griff bekommt und mit der kleinen Maus harmonisch zusammenwachst.
Da schließe ich mich gleich mal an. Ich wünsche euch alles Gute! -
Ich freue mich für euch und ich glaube nicht dass ihr es bereuen werdet.
Auch Ich war anfangs teilweise ziemlich überfordert und hätte es mir teilweise leichter vorgestellt aber die welpenzeit vergeht im nachhinein dann doch viel zu schnell.....
Lieber Gruß
-
Das freut mich sehr, daß ihr den Hund jetzt doch behalten wollt. Vielleicht war alles ein bißchen zu viel; ein quirliger Welpe, dann noch die Pilzerkrankung.
Man kann schon überfordert sein, wenn nach einem älteren Tier plötzlich so ein aufgedrehter Jungspund ins Haus kommt.Aber auch diese anstrengende Zeit geht vorüber.
Ich weiß schon, warum ich mich diesesmal nicht für einen Welpen sondern für einen erwachsenen Hund entschieden habe.
Ich habe genug Welpen aufgezogen und wollte mir diesmal den Stress nicht mehr antun.
-
Hallo:)
Ich wollte dir nur einmal Mut machen....wir haben im Oktober 2012 eine 7 Monate alte Hündin aus dem TH geholt, und quasi ab dem ersten Wochenende gingen die Probleme schon los.
Sie humpelte immer wieder, herauskam das sie defekte Wachstumsfugen hat. Das ganze gipfelte in einer Knochenhautentzündung im ganzen Körper.Sie hatte sehr große Schmerzen, trotz Tabletten.
Ich habe sehr oft gedacht, ich gehe daran zu grunde, ich schaffe das nicht. Besonders als sie dann letztes Jahr im Mai sich noch einen Kreuzbandriss zuzog. Mehr als einmal sind mir die Nerven durch. Da ich vor 10 Jahren aus anderen Gründen mal einen Nervenzusammenbruch hatte, weiß ich ob der Symptome. Ich saß oft heulend auf der Couch als es ihr schlecht ging, und war am Rande der Verzweiflung.
ABER, und jetzt kommt das Schöne!!!Du hast ebenfalls einen Welpen, irgendwann ist es vorbei! Glaub mir, es ist jetzt eine ganz beschissene Zeit, da man ja selber auch mitleidet, doch irgendwann ist sie vorbei. Und weisst du was dann passiert ist?Dann seid ihr und der Hund mehr zusammengewachsen denn je!! Das schweisst unglaublich zusammen!
Gib nicht auf, dein Herz hat dir gezeigt was der richtige Weg ist, also geht ihn gemeinsam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!