Kastration - ja / nein ?

  • Nein. Aber ich ziehe immer in Betracht, dass ich mit meinen Rüden, meiner Hunderasse und meiner Wohnlage Glück gehabt haben könnte.
    Und, dass man nicht alles wegtrainieren kann, was genetisch bedingt bei Stress- und anderen Hormonen im Argen liegt.
    Derart belastete Hund-Menschteams durchlaufen ohnehin eine Odysee des ewigen Aushaltens und immer exotischerer und extremerer Erziehungs- und Behandlungsmethoden.

    Hunde haben Hoden, weil sie sich sonst nicht vermehren. Testosteron wird auch an anderen Stellen im Körper gebildet.

  • Und, dass man nicht alles wegtrainieren kann, was genetisch bedingt bei Stress- und anderen Hormonen im Argen liegt.


    ...und seltsamerweise haben die Meisten nach der Kastration noch immer die gleichen Probleme wie vorher.

    Es leugnet ja niemand, dass es die Fälle gibt, denen eine Kastration hilft weil da wirklich ein hormonelles Problem zu Grunde liegt und ich habe noch nie erlebt, dass sich jemand da gegen den Eingriff ausgesprochen hätte. Aber deshalb im selben Atemzug die ganzen nutzlosen Bequemlichkeitskastrationen mit durch zu winken, bei denen von vornherein klar ist, dass es nicht bringen wird, weil man selber noch nie etwas negatives erlebt oder gehört hat...

  • Da winkt gerade keiner irgendwas durch nur du versuchst es ( Bequemlichkeitskastration) als Argument zu bringen weil man die anderen Punkte kaum angreifen kann.

    Pauschal zu sagen das die meisten die Probleme behalten ist auch so ein bequemes Ding ... Woher willst du den Überblick haben? Hast du Zahlen?

  • Dazu brauchts eigentlich keine Zahlen, sondern nur ein wenig Kenntnis über die Funktionsweise und Wirkung von Hormonen auf den Körper und die Erlernung und Festigung von Verhaltensweisen.

  • Und doch gibt es einige Tiermediziner, die beim Abwägen von pro und contra, kein Problem mit einer Kastration haben oder sogar im Zweifel dazu raten.

    Ich finde beide Extreme ungünstig: Die HH außerhalb des Internets, die dich keinen unkastrierten Hund zutrauen, weil sie den Eindruck haben alle Hunde seien kastriert.
    Und manche Contra-Gruppen im Internet, die sehr überspitzt argumentieren, Vergleiche zum Menschen ziehen und Anekdoten zum Beweis erheben.

    Letztendlich muss man das Hund-Mensch Gespann im Einzelnen betrachten und das tun, was das Leben für diese Individiuen lebenswerter macht.

  • Hallöchen zusammen!

    Ich habe den Thread hier mit Interesse gelesen. Ich hatte die gleichen Probleme wie zu anfangs beschrieben und meinen Lenny (14 Monate alt, Chihuahua/Pinschermix) am Freitag kastrieren lassen. Tja soweit alles im grünen Bereich, nur das ich meinen Hund jetzt nach der OP nicht wiedererkenne. Sehr anhänglich, sehr ängstlich, keine Spielfreude mehr, sehr in sich gekehrt. Fressen tut er, wenig begeistert aber er tut es. Liegt das alles an der Op? Hat er ein Trauma? Mit kommt er vor als wäre er depressiv. Ich dachte ich frage einfach mal hier nach euren Meinungen statt noch ein Thema zu eröffnen. Bin etwas niedergeschlagen und fange schon an das ganze zu bereuen, was ja auch nix mehr bringt.

  • Er hat eine OP mit Vollnarkose hinter sich, er braucht Zeit, um sich davon zu erholen. Dazu kommt die Umstellung des Körpers aufgrund des Wegfalls der Hormone. Hast du mit dem Tierarzt das Thema Schmerzmedikation besprochen?

    Die eigentliche Wirkung der Kastration kannst du erst beurteilen, wenn dein Hund sich von der OP erholt hat und das noch vorhandene Testosteron im Körper abgebaut ist.

    Dagmar & Cara

  • Das sind erstmal "nur" die Nachwirkungen der OP, der Hormonmangel kommt erst später...

    Stimmt, bereuen bringt nix, Eier ankleben geht ja nicht mehr. Steht zu hoffen, dass dein Hund sich wieder fängt und von den schweren Nebenwirkungen an Körper und Geist verschont bleibt.
    Alles Gute.

  • Hallo und danke für Deine Antwort!

    Nein wegen der medikation hat sie gar nix gesagt. Nur das wir am Montag in einer Woche wiederkommen sollen.
    Also dauert dieser Zustand jetzt ne Weile an? Ok dann kann ich mich damit abfinden. Ich denke wirklich ich hab jetzt nen schockierten Bzw traumatisierten Hund. Er hatte die Narkose eigentlich ganz gut weggesteckt. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch nur....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!