
-
-
Zitat
Puh und damit hast du dich komplett ins Aus geschossen.
Der arme Hund
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann man nicht mit der Pflegestelle reden, dass ihr ihn erst ein paar Tage später nehmt?
Was haltet ihr denn von einer Hundetagesstätte für die Zeit, wenn du nicht da bist? Dann musst du dich auch nicht so in der Mittagspause stressen und bräuchtest kein schlechtes Gewissen haben. -
Wenn du so verbissen bist und den Hund umbedingt willst:
1) Urlaub absagen und diese Zeit nutzen um den Hund an dich und das neue Umfeld zu gewöhnen
2) die 3 Tage eine Betreuung suchen und dann die Woche danach Urlaub nehmen, so lange es geht und das Alleinbleiben gut aufbauen
3) den Hund allein lassen und früher Feierabend machen oder den Hund in eine Mittagsbetreuung bringenWie ich schon geschrieben habe, 30min Pause sind nicht so viel und es braucht nur etwas schief laufen, was dann?
(Achja, ich bin auch keine Hausfrau die daheim hockt und den Hund bespasst. Wir haben Vollzeit und haben eine Betreuung und können zum Teil die Zeiten so schieben das der Hund möglichst kurz allein daheim ist. - Betreuung ist trotzdem da - Ohne, hätte ich keinen Hund)
-
Wir haben ja Zeit, nur nicht 16 Stunden am Tag wie viele andere anscheinend....
Naja, mit dem urlaub kann man so und so sehen.Warum es dieser Hund sei MUSS? Nein muss es nicht. Aber wir haben uns beide verliebt.
Wir hatten ja auch nicht damit gerechnet, dass es so schnell gehen würde. Dauert ja schließlich bis man einen hund hat wo beide sagen, es passt.An unserer Situation wird sich nichts ändern. Wir arbeiten nun mal beide Vollzeit. Und ohne die Jobs, könntnen wir uns weder ein Dach übern Kopf leisten noch irgendwas anderes.
Wir sind nicht beruflich unterwegs und reisen auch nicht viel (wenn dann kommt der Hund mit).
Wir haben im Notfall eine Betreuung.Aber ich dikutiere jetzt auch nicht weiter darüber und werde mich nicht weiter Rechtfertigen. Ich denke, es sollte dann jedem selbst überlassen sein. danke üfr eure Tipps und Informationen!
ich habe echt die Schnauze voll mir hier anhören zu müssen "Über alles nicht nach gedacht und und und".Der Gedanke Hund war schon länger da... Aber jetzt haben wir gesagt wir machen es. Haben und umgeschaut und und und. Naja, war ein Fehler hier zu schreiben.
Und zum 1.000 Mal, wir können auf eine Betreuung zurück greifen. Wenn wir es müssen.
Wenn wir sehen, der Hund kommt damit nicht klar. Es ist nicht so als MUSS der Hund jetzt. Wenn es nicht geht geht es nicht und dann gibt es eine Alternative!!ich wünsche euch noch alles gute. Auf dass alle Hunde im Tierheim oder einer Pflegestelle bleiben.
Weil ein Hund ist ja nichts für Berufstätige. Und sorry, ich muss mir mein Geld nun mal verdienen!! -
Ob es nun klappen wird oder nicht, wirst du ja sehen liebe TS. Ich persönlich hätte schon ein sehr schlechtes Gewissen, wenn mein Hund tgl. 8 Stunden allein sein müsste. ABER es scheint ja viele Hunde zu geben, bei denen das alltäglich ist.
Ich möchte nur noch zu bedenken geben, dass zu den 8 Stunden arbeiten ja noch anderes dazu kommt. Einkaufen oder Haushalt zum Beispiel. Man stellt sich das alles immer ganz easy vor, in der Realität ist es aber manchmal schon schwieriger...du wirst nach der Arbeit sicher müde sein, aber dann muss erstmal der Hund raus. Und das jeden Tag, egal bei welchem Wetter. (aber das weißt du ja selbst)
Für den Anfang würde ich auf jeden Fall auf die "Notlösung" zurückgreifen! -
-
Zitat
Weil ein Hund ist ja nichts für Berufstätige. Und sorry, ich muss mir mein Geld nun mal verdienen!!Du hast also immer noch überlesen, wie andere das machen. Wow.
Du wolltest nur dein Gewissen befriedigen, indem dir hier jemand sagt "basst scho". -
Zitat
Wir haben ja Zeit, nur nicht 16 Stunden am Tag wie viele andere anscheinend....
Naja, mit dem urlaub kann man so und so sehen.Warum es dieser Hund sei MUSS? Nein muss es nicht. Aber wir haben uns beide verliebt.
Wir hatten ja auch nicht damit gerechnet, dass es so schnell gehen würde. Dauert ja schließlich bis man einen hund hat wo beide sagen, es passt.An unserer Situation wird sich nichts ändern. Wir arbeiten nun mal beide Vollzeit. Und ohne die Jobs, könntnen wir uns weder ein Dach übern Kopf leisten noch irgendwas anderes.
Wir sind nicht beruflich unterwegs und reisen auch nicht viel (wenn dann kommt der Hund mit).
Wir haben im Notfall eine Betreuung.Aber ich dikutiere jetzt auch nicht weiter darüber und werde mich nicht weiter Rechtfertigen. Ich denke, es sollte dann jedem selbst überlassen sein. danke üfr eure Tipps und Informationen!
ich habe echt die Schnauze voll mir hier anhören zu müssen "Über alles nicht nach gedacht und und und".Der Gedanke Hund war schon länger da... Aber jetzt haben wir gesagt wir machen es. Haben und umgeschaut und und und. Naja, war ein Fehler hier zu schreiben.
Und zum 1.000 Mal, wir können auf eine Betreuung zurück greifen. Wenn wir es müssen.
Wenn wir sehen, der Hund kommt damit nicht klar. Es ist nicht so als MUSS der Hund jetzt. Wenn es nicht geht geht es nicht und dann gibt es eine Alternative!!ich wünsche euch noch alles gute. Auf dass alle Hunde im Tierheim oder einer Pflegestelle bleiben.
Weil ein Hund ist ja nichts für Berufstätige. Und sorry, ich muss mir mein Geld nun mal verdienen!!Öh. Ist ja nun wirklich kein Grund pampig zu werden. Aber gut. Wenn man einen Thread nur deshalb erstellt hat um "eieiei übers Köpfchen streicheln, fein machst du das, alles wird gut" zu hören, dann ist ein Hundeforum wohl in der Tat die falsche Anlaufstelle.
Viel Erfolg, ich hoffe, ihr bekommt ein unkompliziertes Geschöpf, das kein Problem mit eurem Lebensstil hat.
Viele Grüße von einer Berufstätigen, die auch 60-Stunden Wochen hat. Nur halt selber einteilbar. -
Zitat
Danke Nightstalcer, es nervt wirklich maßlos. Nicht jede Frau kann sich vom Ehemann haushalten lassen und muss nicht arbeiten gehen.
Aber man merkt, dass ausgerechnet diejenigen die offensichtlich den ganzen Tag Zeit für den Hund haben auch diejenigen sind die am lautesten meckern. Die haben halt einfach Zeit dafür.
Wie die ganzen älteren Hausfrauen oder Rentnerinnen die bei uns auf dem Land spazieren gehen und mich anschwärzen weil mein Pferd dreckig ist, weils auf dem Paddock durch den Dauerregen matschig ist, weil mein Hund viel zu klein ist um am Pferd mitzuhalten, mein Hund viel zu dünn ist und ich eine Tierquälerin bin.
Sie mischen sich überall ein, und wissen so oder so alles besser. Da hilft nur abnicken und weitergehen.In diesem Sinne: SamSiWi du hast recht!
nochmal hervorzuheben..
Ich jedenfalls bin stolz darauf mein eigenes Geld zu verdienen und mich nicht von jemand anderen aushalten zu lassenLiebe TS, ich kann deinen Unmut verstehen aufgrund der hier häufig auftretenden realitätsfremden Ansichten.
Ich finde ihr habt einen guten Plan und wünsche euch und dem Hund alles Gute! -
ihr habt aber schon gelesen das die meisten bzw. fast alle arbeiten gehen?! Naja, lebt weiter in eurer Fantasie-Welt in der jeder der sich Sorgen um seinen Hund macht, schaut das er nicht allzu lange allein ist und den Hund als ein lebendes-fühlendes Wesen erkennt eine Hausfrau ist deren Leben sich nur um den Hund dreht.
Ist ja viel einfacher als sich einfach mal Gedanken darüber zu machen ob man selbst vielleicht hier und da mal Mist baut bzw. etwas falsch macht.
-
Ich halte es eher für realitätsfremd anzunehmen bei einer Arbeitszeit von 8 Std. täglich sei der Hund auch nur exakt diese Zeit allein.
Aber ihr könnt sicher zaubern, da bin ich mir gewiss. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!