"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Ok eigentlich kann Hundine ja nüscht dafür, widerlich war es trotzdem *schauder* Komme gestern nach Hause und Lunchen spotzt mir zur Begrüßung irgendwas apportiertes kleines vor die Füße. Ein Steinchen? Eine Beere? Ich hebe das Ding auf, es platzt zwischen meinen Fingern. Ich grinse leicht angewidert die Dackelline an die sich nen Ast freut weil sie sowas tolles gebracht hat. Gucke mir das Gematsche dann genauer an... Eine Beere mit Beinen. Wtf...? Eine dicke fette vollgefressene Zecke. Das erste Mal in ihrem Leben dass Lunchen eine hatte und das Luder apportiert das vermaledeite Drecksvieh auch noch. Und im Gegensatz zu mir war sie nicht so grobmotorisch dass das Teil geplatzt ist :ugly:

  • Mein Tölpel-Bär!!!
    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass die Hunde bei uns auf den Terrassentisch springen dürfen. Der ist aus Terrassenbodendielen selbstgemacht, riesengroß und steht an exponierter Stelle. Und nachdem Nachbars Katzen auch drauf liegen, dürfen unsere Hunde eben auch drauf rumliegen, solange nichts draufsteht oder niemand dort sitzt. Das klappt sehr gut. Sie wissen genau, wann der Tisch tabu ist und halten sich dran.
    (Und bevor jemand fragt, nein, sie dürfen drinnen nicht auf den Esstisch und haben auch noch nie Anstalten gemacht, das zu probieren.)
    Da das Holz also ordentlich beansprucht wird, hab ich heute (endlich mal wieder) Holz-Öl gekauft und die Tischplatte zum Einölen in den Rasen getragen (ok, von Mann und Sohn tragen lassen).
    Die Hunde haben derweil Fangen gespielt. Alles in Ordnung soweit.
    Bis ich plötzlich durch lautes Krachen aus meiner Streich-Meditation gerissen wurde.
    Da ist der Doofkopf doch tatsächlich mit vollem Karacho auf den Tisch gesprungen, ohne zu merken, dass die Platte fehlt. Er ist schön mit dem Bauch auf der Mittelstrebe gelandet, Vorderbeine davor, Hinterbeine dahinter, hat die komplette Konstruktion umgerissen und ist mit dem Tischgestell auf die Terrassenplatten geknallt.
    Ich glaub, ich hab den ganzen Ort zusammengeschrien, ich dachte echt, der hat sich alle Knochen gebrochen.
    Herr Hund hat nicht geschrien, der war wohl zu perplex.
    Gebrochen hat er sich nichts, auch ansonsten sieht man keine Verletzungen. Er jammert nicht und das anfängliche Humpeln hat sofort aufgehört, nachdem er Traumeel bekommen hat und ich seine Pfote gepustet habe. Schaut aus, als hätte er (wieder mal) Glück gehabt.
    Dieser Hund macht mich wahnsinnig mit seiner Tollpatschigkeit! (Der süße Trottel :cuinlove: )

  • *aua..... Da wär ich aber zum Doc gefahren, nicht, daß er sich irgendwelche inneren Verletzungen zugezogen hat mit sowas. Aber wenn bislang nix an Beschwerden aufgetaucht ist, wird wohl nix passiert sein *daumendrück...

  • Urlaub in der Bretagne. Wir kommen an dem sehr alten Haus an. Waren wohl die ersten, die in dem Jahr dort Urlaub machten. Rein ins Haus und erstmal alle Fenster aufgerissen und Haus schon mal dabei angeschaut. Alle 4 Hunde sind frei im und vorm Haus rum gelaufen. Wir haben uns dann erstmal auf eine Zigarette in die Sonne gesetzt, um das Haus durch lüften zu lassen. Uns fiel auf das der Dalmatiner unserer Freunde fehlte. Der Hund ist auf einem Ohr taub. Gerufen und auf einem flog etwas getupftes aus dem Fenster der ersten Etage :shocked: Ich hab mir nur noch die Augen zugehalten und durch die Finger geschaut (wie beim Horrorfilm), ob er wieder aufsteht. :headbash: Dem Flummi ist wie durch ein Wunder nichts passiert :gott:

  • :lachtot: Sowas kenn ich bislang nur von irren Malis...... :-)

    Was habt Ihr nur für Hunde *gg

    Obwohl - für n Wienerle würd meine Biene wahrscheinlich sogar ausm Fenster im 13. Stock hüpfen :headbash: Sie weiß ja, Fraulchen paßt immer auf sie auf, daß nix passiert...... Ööööhm ja - aber allmächtig isse auch net......

  • So was ähnliches hat mein Bär (Mittelschnauzermix) vor Jahren mal gemacht. Ich habe Stöckchen von der Terrasse im ersten Stock geworfen. Er lief die Treppe runter und dem Stock hinterher. Einmal hat er aber einen Abkürzung genommen und ist von der Terrasse gesprungen.ca. 4 m tief. Ich dachte auch, dass er sich alle Knochen gebrochen hat, aber zum Glück ist ihm nichts passiert. Danach gab es keine Stöckchen mehr von der Terrasse.

  • Einen Fast-Fenstersprung hatten wir hier auch schon, da blieb mir auch das Herz stehen. Manchmal sind sie schon dusselig, die Viecher... =)

    Naga hat letztens mal wieder von den Vorteilen der Hundehaltung überzeugt. Wir hatten Besuch, der mit Tieren generell nicht so gut kann, speziell nicht mit Nervensägen wie meiner Hündin. Damit der Besuch nicht gleich überfallen wird, hab ich Naga einen ordentlichen Schwung Knochen hingestellt, um sie zu beschäftigen. Dass sie jeden einzelnen Knochen wie die tollste Beute ins Wohnzimmer geschleppt und vorgezeigt hat, war ja noch okay. Dass sie unter Schmatzen und Knacken die Knochen gleich im Wohnzimmer gefressen hat, war auch noch zu verschmerzen. Weniger, dass sie kurz danach direkt vor den Füßen des Besuchs einen ordentlichen Schwung Knochenbrei ausgekotzt hat, direkt danach stolz in die Runde guckte und sich die Delikatesse gleich nochmal reinzog. Ich bin froh, dass mein Hund mir nicht vollgereihert wurde.
    Im Ernst, mein Hund kann sich toll benehmen und super gehorchen - aber sobald andere Menschen anwesend sind, benimmt sie sich wie das letzte Aas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!