"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"

  • Dakosmitbewohner :: Dein Hund hat einen super Kumpel gefunden. Beagle sind spannend. Liebt mein Hund auch.

    Das sicher, ich fange langsam auch an die Fressraupen zu mögen. Alleine schon das es Beagle auch unter gefühlten 150kg gibt. Ich muss da mal von meinen Klischees (Beagle hat Tonnenform und hört nur wenn er will oder Fressen bekommt) runter. Und das Beagle Herrchen hat sich auch meine Handynummer besorgt, wir wollen demnächst öfters mal zusammen los.

    Und mit etwas Abstand betrachtet ist es mehr was Hundundmehr sagt, der Zacken in meiner Krone.

    Er ist ja nicht mal weiter geflitzt als sonst auch, er hat sich nur nicht wie immer im Minutentakt gemeldet. Dazu das ich in dem Augenblick mir so blöd und ohnmächtig vorkam. Wäre er alleine gewesen hätte ich ihn vermutlich nicht mal gerufen und er wäre halt nicht so "lange" ohne Pause rumgedüst.

  • einer Freundin ist letztens was ähnliches passiert. Sie besucht eine HuHa, Hund kommt, begrüßt sie, sie bückt sich, Hund springt und "berührt" ihr Ohr... sie sagt: "alles ok" und dann tropft das Blut auf den Boden. Hundi ist am Ohrstecker hängen geblieben und hat ihr das Ohrläppchen durchgerissen.

    (KH hat es dann mit Gewebekleber "zusammengepappt")

    Oh, Ohren liebt Mailo auch sehr.


    Seit Welpenalter an, seit ich ihn kenne, wirklich seit dem ersten Treffen mit diesem Hund, begrüßt er Menschen, indem er ihnen die Ohren ablecken möchte.

    Wer clever ist, bückt sich, mein Trainer ist in der Anfangszeit sogar auf alle Viere gefallen.

    Mittlerweile haben wir sehr geübt und sind auf dem Level, dass er mir quasi auf den Arm hüpfen darf zum begrüßen, ansonsten warten muss, ob sich jemand bückt zum Ohren schlabbern oder es beim Streicheln belassen.

    Begrüßen muss Mailo mich aber immer - nach einem Schläfchen, nach dem Essen, wenn ich wieder komme, einfach immer.


    Und nun stelle man sich vor:

    Nachts um 3, spontane Klositzung.
    Ich schleiche mich aus dem Bett ins Bad und setze mich. Noch etwas müde dauert sowas ja gerne mal länger.

    Irgendwann tappert mein Hund ins Bad, trinkt einen Schluck aus seinem Napf, hebt den Kopf, bemerkt mich, fängt das wedeln an, hüpft mir auf den Schoß zum begrüßen und nimmt sich meine Ohren vor. Und weil er mich sehr sehr lieb hatte, hat er statt vorsichtig dran zu gnatschen etwas weniger vorsichtig rein getackert.


    Ein lauter Fluch und bisl Klopapier hat’s gerichtet, aber zeigt nur, dass er auch nicht wach war

  • Du lässt deinen Hund außer Sicht rumlaufen? Hattest du nicht gesagt, dass es dort Wild gibt?

    Ja und ja. Da Dako aber, bislang, keinerlei Interesse an Tieren größer wie Eichhörnchen zeigt, und sich normalerweise im Minutentakt bei mir "zurückmeldet" und auch der RR vermeintlich zu 100% klappte, gehe ich das Risiko ein.

    Bei unserer letzten Rehsichtung in genau dem Gebiet ist er ohne Leine, ohne Kommando oder irgendwas praktisch bei Fuß wenige Meter vom Reh entfernt bei mir gelaufen, hat nur kurz gezuckt als das Reh dann aufgesprungen ist.

    Das ist vielleicht etwas Naiv oder Arrogant von mir.

  • Wie alt ist denn Dako?

    Gerade gestern war ich nämlich mit einer Freundin und deren Labbi unterwegs. Der hat bis zu diesem Tag nicht einmal ansatzweise Interesse an Wild gezeigt und war deshalb auch offline unterwegs, ungefähr 30 Meter vor uns schnüffelte er entspannt herum. Plötzlich 2 Rehe, 1 Hase - wusch, weg war er. Die Besitzerin war erstmal so: :???::shocked::fluchen: „Das hat er ja noch nie gemacht.“ Der ist jetzt 2, da dachte die Besitzerin auch, da kommt nicht mehr viel an Jadttrieb :ugly: Ich sag‘s bloß :D

  • Hi,

    hm, ist vielleicht etwas zu kurz gesprungen..Natürlich möchte man seinem Tier den Freilauf gönnen. Das sollte aber gedanklich dann aufhören, wenn mit gerade dem aktuellen Freilauf ein Risiko verbunden ist, dass man selber gar nicht abschätzen kann.

    Sprich der kurzfristige Spass des Hundes steht einem unkalkulierbaren Risiko gegenüber.

    Ich für meinen Teil wäge das immer ab, deshalb bleibt in solchen Situationen der Hund online.

    Anderes Beispiel: Wir sind heute in einer Gegend gewesen, die ich nicht genau kenne und innerhalb von Sekunden Fremdhunde auftauchen können.

    Wir treffen einen entzückenden Retrieverwelpen, beide wollen sofort miteinander spielen. ich hätte es Sino herzlich gegönnt.

    Ging leider nicht wg. dem vorher gesagten Er blieb online. Ist halt so bei uns..

    LG

    Mikkkii

  • Wie alt ist denn Dako?

    Gerade gestern war ich nämlich mit einer Freundin und deren Labbi unterwegs. Der hat bis zu diesem Tag nicht einmal ansatzweise Interesse an Wild gezeigt und war deshalb auch offline unterwegs, ungefähr 30 Meter vor uns schnüffelte er entspannt herum. Plötzlich 2 Rehe, 1 Hase - wusch, weg war er. Die Besitzerin war erstmal so: :???::shocked::fluchen: „Das hat er ja noch nie gemacht.“ Der ist jetzt 2, da dachte die Besitzerin auch, da kommt nicht mehr viel an Jadttrieb :ugly: Ich sag‘s bloß :D

    Hast du völlig recht und mir ist das auch bewusst das da jederzeit noch was kommen kann. Deswegen sage ich ja, es ist vielleicht Naiv zu hoffen das es langsam kommt oder Arrogant anzunehmen ich würde es rechtzeitig bemerken.

    Das Risiko gehe ich ein. Wenn ich versuche alle "Probleme" im Vorfeld zu vermeiden ohne das auch nur Anzeichen dafür vorliegen... ich wüsste gar nicht mehr wohin ich noch mit Dako gehen dürfte. Wir haben ein abgesperrten Bereich den ich am WE für Freilauf nutzen darf, selbst da könnte er Vögel oder Hasen erwischen...

  • Rufus hat sich schön die Damen und den Herr am Blumenstand vorm Friedhof erzogen. Wir laufen da lang, ich grüße freundlich "Guten Morgen", will weiter. Rufus bleibt stehen und wirft einen Blick über die Schulter "Hallo, will mich denn keiner streicheln."

    Sofort reagiert der Herr am Blumenstand "Ach ich hab doch noch gar nicht gestreichelt, komm mal her." Rufus springt los mit einem "Ja natürlich darfst du mich streicheln"-Blick rüber. Die zwei Damen reagieren auch und kommen hinter dem Stand vor. Alle streicheln Rufus einmal, er bellt und geht dann zufrieden weiter.

    Bevor ihr fragt was mit Mio ist, den geht das alles immer nichts an.

  • Du lässt deinen Hund außer Sicht rumlaufen? Hattest du nicht gesagt, dass es dort Wild gibt?

    Ja und ja. Da Dako aber, bislang, keinerlei Interesse an Tieren größer wie Eichhörnchen zeigt, und sich normalerweise im Minutentakt bei mir "zurückmeldet" und auch der RR vermeintlich zu 100% klappte, gehe ich das Risiko ein.

    Bei unserer letzten Rehsichtung in genau dem Gebiet ist er ohne Leine, ohne Kommando oder irgendwas praktisch bei Fuß wenige Meter vom Reh entfernt bei mir gelaufen, hat nur kurz gezuckt als das Reh dann aufgesprungen ist.

    Das ist vielleicht etwas Naiv oder Arrogant von mir.

    Ich dachte bisher, ich sei entspannt, was Freilauf anbelangt - aber bei mir hört die Freiheit des Hundes genau da auf, wo ich ihn nicht mehr sehen kann.

    Du hast ja gar keine Chance auf deinen Hund einzuwirken, wenn etwas unvorhergesehenes passiert (also dein Hund plötzlich auf etwas stößt). Versteh mich bitte nicht falsch, ich weiß ja nicht, wie die Gegend beschaffen ist, wo du Gassi gehst. Aber wenn ich mir vorstelle, ich geh mit Jin spazieren und plötzlich steht ein halterloser, großer Fremdhund vor uns - da wird mir anders. Gerade, weil Jin mit Fremdhunden nicht immer einfach ist, aber besonders in dem Fall, dass Jin läufig sein sollte :ugly:

    Ich kann ja nicht wissen, dass du z.B. auf der anderen Seite des Gebüsches stehst und ich nur rufen müsste - ich ginge tatsächlich eher davon aus, dass der Hund irgendwo ausgebüxt ist und kein Halter in der Nähe ist...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!